8 inspirierende oder überraschende Kulturorte, die es auf der Île-de-France zu entdecken gilt

Veröffentlicht am

Auf der Suche nach Kultur und Erkundungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe Ihres Zuhauses? Theater, Museum, Schloss, Konzerthalle oder Kino: Wir nehmen Sie mit auf eine Reise, um 8 inspirierende oder überraschende kulturelle Orte zu entdecken, unter den Tausenden, die die Schönheit der Île-de-France ausmachen!

Paris (75)

Paris, Kino Le Luxor / Bildnachweis GFreihalter, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Das Kino Luxor in Paris. Der im Oktober 1921 eingeweihte Luxor wurde vom Ägypten der Pharaonen inspiriert, das zu dieser Zeit sehr in Mode war. Säulen, Mosaike, Papyri, mit Hieroglyphen verzierte Balken, Flachreliefs: Das ist ein absolutes Muss... bevor er seinen Film gesehen hat!

Seine et Marne (77)

Château de Champs sur Marne / Bildnachweis Benh LIEU SONG, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Das Schloss von Champs sur Marne. Es ist nichts Geringeres als das Schloss von Marie Antoinette. Endlich im Kino, im Film von Sofia Coppola. Es ist auch viel weniger bekannt als Fontainebleau, Chantilly oder Versailles.

Entdecken Sie das ruhige und hübsche Schloss von Champs sur Marne, seine Sammlung von Gegenständen aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert und seine tadellos gestalteten Gärten.

Yvelines (78)

Burg Monte Cristo / Bildnachweis Moonik, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Die Burg von Monte Cristo in Port-Marly. Willkommen bei Alexandre Dumas. Es war der Schriftsteller, der auf dem Höhepunkt seines Ruhms dieses kleine Schloss im Renaissancestil errichten ließ, begleitet von einer Mini-Nachbildung des Château d'If, das er zu seinem Arbeitszimmer machte.

Herrlicher Park und erhabene Innenräume (wir empfehlen den maurischen Salon), entdecken Sie das "irdische Paradies" (das sind seine Worte) des Vaters der drei Musketiere!

Essonne (91)

Massy Opera / Bildnachweis Marianne Casamance, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Die Oper von Massy . Man muss nicht nach Paris fahren, um die erhabenen Stimmen der größten Tenöre zu genießen. In Massy wird seit 1993 die Oper für diejenigen angeboten, die gerne vibrieren.

Und weil der Nervenkitzel der Kunst auch durch die Augen geht, wird das Centre Pompidou bis 2025 gleich nebenan seine Reserven aufschlagen (und entdecken) lassen. Nur einen Steinwurf von der zukünftigen U-Bahn-Station "Massy Opéra" des Grand Paris Express entfernt!

Hauts-de-Seine (92)

Le Mastaba 1 - Das Haus von Jean-Pierre Raynaud / Foto: Christophe Taamourte / Stadt La Garenne Colombes

Die Mastaba 1 in La Garenne-Colombes. Stellen Sie sich ein weiß gekacheltes Haus vor, das zu drei Vierteln vergraben ist und von einem riesigen Oberlicht erhellt wird... Ein monumentaler roter Blumentopf begrüßt Sie: Sie befinden sich in Mastaba 1.

Dieses Haus, das von ägyptischen Grabdenkmälern (den "Mastabas") inspiriert ist, wurde 1986 von dem Künstler Jean-Pierre Raynaud und dem Architekten Jean Dedieu entworfen. Zuerst um seine Werke zu lagern, dann um dort zu leben. Bevor sie es an die Stadt verkaufte, die es der Öffentlichkeit öffnete und dort ihre Werke ausstellte.

Erstaunlich, faszinierend: zu besuchen!

Seine-Saint-Denis (93)

Centre National de la Danse / Bildnachweis Fred Romero aus Paris, Frankreich, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons

Das Nationale Tanzzentrum in Pantin. Am Ufer des Canal de l'Ourcq ist dieses Gebäude mit seiner brutalistischen Architektur nicht zu übersehen. Wir lieben, wir hassen, aber vor allem leben wir dort, wir genießen eine Kultur, die für alle offen ist.

Val-de-Marne (94)

La Ferme du Buisson / Bildnachweis La Ferme du Buisson, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Die Ferme du Buisson in Noisiel. Sie befinden sich hier auf einem ehemaligen Versuchsbauernhof der Schokoladenfabrik Menier. Ziegelsteine, Sichtrahmen: Auf dieser nationalen Bühne befinden sich auch 2 Kinos und ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Val-d'Oise (95)

Théâtre 95 - GPAA Gaëlle Péneau architectes associés

Das Théâtre 95 in Cergy-Pontoise. Dieses emblematische Theater aus Kupfer und Aluminium wurde renoviert und vergrößert und steht in der neuen Stadt Cergy-Pontoise, ganz in goldene Waagen gekleidet. Eine starke architektonische Geste, eine unerwartete und poetische urbane Begegnung, das Werk der Architektin Gaëlle Penault und des Stadtplaners Dominique Montassut. Dem Gebäude ist eine hohe Umweltqualität bescheinigt.