16. Juni 2018: Die Regio 2N erreicht die Achse Paris-Montereau der Linie R

Im vergangenen Dezember wurde mit dem Einsatz der neuen Regio 2N-Züge auf der Linie R begonnen, bisher wurden 11 Züge auf der Achse Montereau-Melun über Héricy ausgeliefert.

Ab dem 18. Juni verkehren 3 neue Regio 2N-Züge zwischen Paris-Gare de Lyon und Montereau, so dass es bis Ende des Sommers 19 Züge sein werden. Ab Dezember werden schrittweise neue Züge zwischen Paris-Gare de Lyon und Montargis eingesetzt, um den Bedürfnissen aller 72.000 Fahrgäste auf der Strecke gerecht zu werden.

Die Flotte wird schließlich aus 42 Zügen bestehen, die zu 100 % von der Île-de-France Mobilités finanziert werden und 589 Millionen Euro kosten.

16. Juni 2018: Die Regio 2N erreicht die Achse Paris-Montereau der Linie R

Der Regio 2N: ein Zug für die Fahrgäste

Ob Sie arbeiten, lesen, schlafen oder mit Ihren Nachbarn plaudern möchten, die Ausstattung des Regio 2N Transilien bietet jedem die Reise, die er sich wünscht. Das Vorhandensein von Armlehnen, Steckdosen, aber auch eine homogene Beleuchtung ermöglichen es jedem, zu lesen, sich auszuruhen oder zu arbeiten. Für mehr Komfort im Winter stehen den Gästen eine Fußbodenheizung und im Sommer eine Klimaanlage zur Verfügung.

Wer arbeiten oder einfach nur sein Mobiltelefon aufladen möchte, kann dies auch dank der zwischen den Sitzen installierten 220-V-Steckdosen tun.

Auch für Fahrgäste, die auf ihren täglichen Fahrten Bahn und Fahrrad kombinieren, stehen Fahrradabstellplätze zur Verfügung.

  • Fahrgastinformationen: Der Fahrgast hat jederzeit Zugriff auf Informationen über seine Reise, Aktualisierungen: Name und Anzahl der Haltestellen, Reisezeit und mögliche Verbindungen mit anderen Zügen, Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen.
  • Barrierefreiheit: Ein zu 100 % barrierefreier Zug, der das Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vereinfacht und einen ebenerdigen Zugang zu den Bahnsteigen oder den am Sitz befestigten Griffen bietet. Davon profitieren alle Passagiere.
  • Sicherheit: Um die Sicherheit der Fahrgäste in allen Bereichen des Zuges zu gewährleisten, ist jeder Zug der Regio 2N mit 25 Überwachungskameras ausgestattet. Der Regio 2N ist ein sogenannter "Boa"-Zug, der einen einfachen Einstieg von einem Wagen in den anderen ermöglicht. Die Bahnsteige wurden ebenfalls mit einer Beleuchtung ausgestattet, um das Sicherheitsgefühl zu verstärken.
Einsatz der neuen Regio 2N-Züge auf den Linien N und R

Strecken der neuen Regio2N-Züge auf der Linie N und R. 19 neue Züge auf der Linie D ab Ende 2019. 42 neue Züge auf der Linie R bis 2019. 73 neue Züge auf der Linie N bis 2021. Île-de-France Mobilités finanziert die Erneuerung der Züge zu 100 Prozent.

708 neue oder renovierte Züge: Lieferzeiträume von 2016 bis 2021

708 Züge neu oder renoviert zwischen 2016 und 2021