Beschlüsse des Rates "Mobilités" der Île-de-France – 9. Oktober 2018

10.000 Park & Ride-Plätze bis 2021: Ziel erreicht!

Das 2016 gestartete Programm zur Schaffung von 10.000 zusätzlichen Park & Ride-Stellplätzen in der Nähe von Stationen und U-Bahnen wird bis 2021 übertroffen. Mit der Entscheidung der Île-de-France Mobilités, zwei neue Park & Ride-Anlagen in Esbly (77) und Cormeilles-en-Parisis (95) mit insgesamt 950 Stellplätzen zu schaffen, wurden bereits 9840 Plätze in den inneren und äußeren Vororten finanziert, zu denen 1000 Plätze am Stadtrand von Paris hinzukommen.Das Ziel von Île-de-France Mobilités ist es, die Einwohner der Île-de-France dazu zu bewegen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, indem ihnen eine einfache, garantierte und sichere Lösung für das Abstellen ihres Autos geboten wird.

951 zusätzliche Park & Ride-Stellplätze

951 zusätzliche Park & Ride-Plätze, um den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern. Seit 2016 wurden 9800 Stellplätze in 25 Parks geschaffen, um den Fahrgästen den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern. Corneilles-en-Parisis P 304 Plätze geplant. Esbly P 647 Stellplätze geplant.

Gare du Nord – Gare de l'Est: eine Verbindung in weniger als 6 Minuten und 100% erreichbar

Île-de-France Mobilités bestätigt die Implementierung von Einrichtungen, um die Verbindung zwischen dem Gare du Nord/Magenta und dem Gare de l'Est erheblich zu verbessern und das Lebensumfeld und den Komfort der Nutzer und Anwohner zu verbessern.

Mit 800.000 Fahrgästen , die täglich den Gare du Nord, den Gare de l'Est und die RER E Magenta passieren, sind diese Bahnhöfe ein echtes Tor zur Île-de-France. Es war somit der erste "Umsteigeknotenpunkt" in Europa, dessen Wachstum sich mit der Ankunft der Charles-de-Gaulle-Expresszüge fortsetzte. 25 % der Passagiere, also mehr als 200.000 Menschen, haben dort einen Anschluss.

Ein Projekt mit drei Komponenten von Maßnahmen:

  • Erleichtern Sie die Fußgängerverbindung zwischen den beiden oberirdischen Stationen in nur 6 Minuten
  • 60 Meter unterirdischer Gang
  • Zugänglich

Die RER D- und P-Züge werden im nächsten Jahr renoviert

Der von Valérie Pécresse im Jahr 2016 initiierte große Plan zur Renovierung und zum Ersatz von 700 Zügen und RER-Zügen in der Île-de-France wird mit der Entscheidung fortgesetzt, 133 Züge, die derzeit auf den Linien D und P verkehren, zu renovieren, um den Fahrgästen auf diesen Strecken so schnell wie möglich komfortablere Züge zur Verfügung zu stellen. Die sanierten Züge werden zwischen dem 1. März 2019 und dem 31. Dezember 2021 in Betrieb genommen.

Die Renovierung der RER D und der RER P

Die Renovierung wird bestehen aus:

  • Verbessern Sie den thermischen Komfort, indem Sie athermische Folien auf den Scheiben anbringen und die Anzahl der bedienbaren Fenster erhöhen.
  • Verbesserungen an der Innenausstattung
  • Statten Sie Räume und Plattformen mit USB-Steckdosen aus, um mobile Geräte aufzuladen.
  • Verbesserung der Fahrgastinformation durch die Installation von Bildschirmen in den Zügen, auf denen zusätzlich zu den aktuellen Anzeigen dynamische Linienpläne auf den Bahnsteigen angezeigt werden, durch den Einsatz externer Frontdisplays für die Anzeige detaillierterer Meldungen und durch den Austausch aller Lautsprecher durch Lautsprecher der neuesten Generation.

Île-de-France Mobilités erteilt Auftrag zum Ersatz der alten T1-Züge

Die Straßenbahn ist ein effizientes und zuverlässiges Verkehrsmittel, das besonders von den Einwohnern der Region Ile-de-France geschätzt wird, die dieses Verkehrsmittel 1992 mit der Eröffnung des T1 (damals zwischen Saint-Denis und Bobigny) wiederentdeckten. Die Züge, die derzeit dort verkehren, stammen aus dieser Zeit und entsprechen nicht mehr den Komfortstandards der Fahrgäste. Im Einklang mit dem von Valérie Pécresse initiierten großen Plan zur Renovierung und zum Ersatz von 700 Zügen und RER-Zügen, der derzeit im Einsatz ist, hat die Île-de-France Mobilités beschlossen, das Verfahren jetzt einzuleiten, um die bestehenden Züge so schnell wie möglich zu ersetzen.

Um den Ausbau der Strecke vorwegzunehmen und das Angebot zu verbessern, hat die Île-de-France Mobilités beschlossen, eine Ausschreibung für 115 Züge durchzuführen, die die Installation neuer Ausrüstungen auf der gesamten Strecke, einschließlich der Erweiterungen nach Osten und Westen, ermöglicht. Mit der Durchführung dieser Ausschreibung wird die RATP im Rahmen der von der Île-de-France Mobilités festgelegten Bedarfsermittlung betraut.

Die neuen Straßenbahnen müssen:

  • Zugänglich für Menschen mit Behinderungen
  • Leise
  • Hell dank großer Glasfläche und sorgfältiger Beleuchtung
  • Digitale Videoüberwachungsteams
  • Teams von visuellen (Digital Signage) und Audio-Fahrgastinformationstools

Île-de-France Mobilités bereitet die Neuorganisation des Busnetzes in Paris vor

Die von der Île-de-France Mobilités im Juni 2017 nach einer umfassenden Konsultation mit Nutzern, Verbänden und gewählten Vertretern beschlossene vollständige Umstrukturierung des Pariser Busnetzes, die für April 2019 geplant ist, ist seit mehreren Monaten in Arbeit. Diese Reorganisation, die notwendig ist, um sich an die neuen Lebensorte in der Hauptstadt anzupassen, ist die tiefgreifendste seit 70 Jahren.

Ein neues Busnetz in Pairs und den inneren Vororten

Ein neues Busnetz in Pairs und den inneren Vororten, das im Frühjahr 2019 in Betrieb genommen wurde. Straßenausbau zu 70 % von der Île-de-France Mobilités finanziert, 700 Busfahrer eingestellt.

Wichtige Punkte:

  • Île-de-France Mobilités wird mehr Busse (100 zusätzliche Busse) finanzieren, die häufiger verkehren werden, auch an Wochenenden. Dazu sind die Einstellung von mehr als 600 neuen Busfahrerinnen und Busfahrern und die Schulung von Aufsichtspersonen erforderlich
  • Die Änderungen an der Streckenführung der Linien führen zur Schaffung von fast 250 neuen Haltestellen
  • Geplant ist ein Unterstützungssystem während der Implementierung mit der Verstärkung der Teams im Kontakt mit den Kunden, vor der Änderung und nach der Implementierung des neuen Dienstes
  • Der Ausbau der Straßen durch die Stadt Paris, der für die Umstrukturierung des Busnetzes erforderlich ist, wird fortgesetzt. Diese Arbeiten, die vor dem Frühjahr 2019 durchgeführt werden müssen, werden auf 3,2 Millionen Euro geschätzt und zu 70 % von der Île-de-France Mobilités bezuschusst.

In Kürze

Die Busnetze von Versailles Grand Parc, Saint-Germain-en-Laye und Marne-la-Vallée wurden grundlegend umstrukturiert

Île-de-France Mobilités setzt sein ehrgeiziges Programm fort, das 2016 eingeleitet wurde, um das Busnetz der Île-de-France umzustrukturieren, um ein ausgewogenes regionales Netz zu schaffen, das an die Reiseherausforderungen aller Einwohner der Île-de-France angepasst ist und ihre täglichen Verkehrsbedingungen erleichtert. Die Île-de-France Mobilités hat auf ihrer letzten Verwaltungsratssitzung beschlossen, 63 Buslinien in den inneren und äußeren Vororten und in Noctilien für ein Budget von 10,9 Millionen Euro zu verbessern und zu stärken. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere die Netze in den äußeren Vororten von Versailles, Grand Parc, Saint-Germain-en-Laye und Marne-la-Vallée.

Infografik: Umbau des Busnetzes

Wussten Sie schon? Seit 2016 wurden bereits 350 Buslinien verstärkt, um den Bewohnern der Ile-de-France die Fortbewegung zu erleichtern. 20% neues Angebot!

Île-de-France Mobilités nimmt die Zukunft vorweg und beginnt mit dem Bau eines zweiten Bahnsteigs für den Bahnhof Créteil-Pompadour

Île-de-France Mobilités hat beschlossen, am Bahnhof Créteil-Pompadour, der derzeit bei den Nutzern der RER-Linie D sehr beliebt ist, einen zweiten Bahnsteig zu errichten, um den Fahrgästen den Zugang zum Bahnhof auch im Falle von Störungen zu gewährleisten und sich auf die Ankunft neuer Züge und neuer Verbindungen vorzubereiten.

Echtzeitinformationen über das Busnetz von Centre Essonne

Die Île-de-France Mobilités setzt ihre Bemühungen um eine Verbesserung der Fahrgastinformation fort, insbesondere in den Bussen der Außenbezirke. Damit ist das Netz des Centre Essonne (betrieben von TICE) an der Reihe, mit dynamischen Fahrgastinformationsgeräten in Echtzeit ausgestattet zu werden, die die täglichen Verkehrsbedingungen verbessern.

Reinigungsstationen und Bahnhöfe

Zwischen 2018 und 2021 werden 8,5 Millionen Euro investiert, um die Bahnhöfe sauberer und einladender für die Fahrgäste zu machen. Neben der Installation von hundert Toiletten werden die Reinigungsteams verstärkt und die Behandlung von Gerüchen durchgeführt. Jedes Jahr investiert die Île-de-France Mobilités 85 Millionen Euro in die Sauberkeit des RATP-Netzes und 75 Millionen Euro in das SNCF-Netz.

Sauberkeit in öffentlichen Verkehrsmitteln

Mehr als 8,5 Millionen Euro für die Sauberkeit in der U-Bahn (2018-2021). Installation von Toiletten in der U-Bahn, Verstärkung der Reinigungsteams, Bewusstsein für Sauberkeit bei den Nutzern, Behandlung von Gerüchen in den Räumen.