Was kann man im September auf der Île-de-France sehen und unternehmen?

Unsere vier Empfehlungen, die im September 2025 veröffentlicht wurden

Wenn der Sommer zu Ende geht, ist eines der Dinge, die wir uns am meisten wünschen (oder brauchen), weiter an unserem Ärmel zu ziehen, damit er ein wenig hält. Die Glocke zum Schulanfang mag also geläutet haben, aber nicht die der Entdeckungen, um die Île-de-France im September in vollen Zügen genießen zu können. 

Natur, Kultur, Wandern, Kulturerbe

Markieren Sie Ihren Kalender, hier sind wir wieder für gute Ideen für Ausflüge in diesem Monat!

Laut, dieses Wochenende? Kostenlose Ausstellung, Flussufer und Architekturreise

Image 1 sur 5

Das Ufer der Marne im bewaldeten Park von Noisiel. © RandoNavigo - Michaël Perrin

Noisiel ist eine Stadt im Departement Seine-et-Marne, die an der Route der RER A liegt und architektonische Schönheiten und grüne Ecken verbirgt, um die Paris beneidet wird.

Erster Halt - Noisiel Park

Ein grüner Brunnen, der viermal größer ist als der Jardin du Luxembourg, Sie können auf Esel, Kühe oder Schafe stoßen, die die Hügel mähen, und schöne Spaziergänge am Ufer der Marne unternehmen, mit Blick auf die alten und eleganten Fabriken der Schokoladenfabrik von Menier.

Noisiel, für immer mit dem Namen Menier verbunden

Menier, für Geschichtsliebhaber, ist der Name eines französischen Schokoladenherstellers. Im 19. Jahrhundert hatte ein Apotheker die (geniale?) Idee, seine Medikamente mit Schokolade zu überziehen. Eins führte zum anderen: Er gab die Drogen auf, um die größte Schokoladenfabrik der Welt zu gründen.

Um die Fabrik herum wurde eine echte Industriestadt gebaut : mit Häusern für die Arbeiter, einer Schule für ihre Kinder, Geschäften und einem Bauernhof, um all diese schönen Menschen zu versorgen. Ihre Architektur (von der der größte Teil unter Denkmalschutz steht), die typisch für das 19. Jahrhundert ist, ist prächtig.

Zweiter Halt - La Ferme du Buisson, Show, Entdeckungen und Austausch

Obwohl die Fabrik Ende der sechziger Jahre bankrott ging, geschwächt durch den internationalen Wettbewerb und die Zwischenkriegszeit, wurde der gesamte Komplex inzwischen saniert. Einschließlich des berühmten Bauernhofs, unserem nächsten Halt.

Die Ferme du Buisson, ein Veranstaltungssaal, ein Programmkino und ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, in dem viele Veranstaltungen stattfinden, wurde zu einem fröhlichen Ort der Kultur, des Lebens und des Austauschs mit einem Open-Air-Raum saniert. Die gute Nachricht? Die Ausstellungen des Kunstzentrums sind kostenlos.

Und psst

Im September bietet das Collectif Porte 27 seine Show Dans le sens contraire au sens du vent, zwischen Theater und Zirkus, mit vielen freien Terminen im September.

Wie kommt man dorthin?

  • Mit der RER A : Laute Haltestelle

Enghien-les-Bains: der 4-in-1-Ausflug, bei dem sich alle einig sind

Image 1 sur 4

Boote sind am Ponton des Enghien-les-Bains-Sees befestigt. © Nasser Berzane

Wussten Sie, dass es auf der Île-de-France eine Thermalquelle gibt?

Und dass es der schwefelreichste (schwefelreichste) im ganzen Land war? Willkommen in Enghien-les-Bains, im Herzen des Val-d'Oise.

Enghien-les-Bains, ein Kurort, der von Künstlern, Denkern und der schönen europäischen Bourgeoisie des 19. Jahrhunderts geschätzt wurde, ist eine hübsche Stadt mit ihren schönen Villen, ihren Gärten und ihrem großen See, auf den sich alles konzentriert.

Drei Kilometer Fußweg um den See

Während Sie herumlaufen, können Sie hundertjährige Platanen, gepflegte Gärten, einen schönen Steg, einen atemberaubenden Blick auf den See und mutige Menschen in voller Aktivität sehen (Sie können angeln, segeln, Tretboot fahren oder rudern).

Sich hinzusetzen, spazieren zu gehen, die Frische der Natur zu genießen oder einfach eine wohlverdiente Pause mit einer Aussicht einzulegen, die Sie auf eine Reise mitnimmt: Unserer Meinung nach ist das immer eine gute Idee.

Wie kommt man dorthin?

1 rue de la Division du Général Leclerc, 94250, Gentilly

  • Mit der Transilien H : Haltestelle Enghien-les-Bains

Europäische Tage des Denkmals: Drei Tage, um die Île-de-France neu zu entdecken

Die Kathedrale Notre-Dame-de-Paris vom Ufer der Seine aus gesehen im 5. Arrondissement von Paris. © jabbafoto

Am Freitag, den 19., Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 sind in ganz Frankreich die Europäischen Tage des Denkmals .

Drei Tage lang öffnen Orte, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind, kostenlos oder zu günstigen Preisen ihre Türen, um:

  • Konferenzen und Runde Tische,
  • Führungen,
  • Konzerte
  • und ein noch nie dagewesenes Eintauchen in das französische Erbe.

Und psst

Für alle, denen es an Inspiration mangelt und die unter den Hunderten von Veranstaltungen nicht wissen, wohin sie sich wenden sollen: Das Pariser Fremdenverkehrsamt, Paris Je t'aime, hat eine kleine Auswahl getroffen.

Fotoausstellung - die Poesie des Gewöhnlichen: Gentilly und seine Bewohner eingefangen von Robert Doisneau

Image 1 sur 3

RER B-Station, Gentilly, 28. April 1990. © Atelier Robert Doisneau

Vielleicht klingelt Ihnen der Name Robert Doisneau bei Ihnen?

Er ist ein Fotograf, der im Val-de-Marne (in Gentilly) geboren wurde. Er wurde von Frankreich bis in die Vereinigten Staaten ausgestellt und fotografierte sowohl unbekannte als auch die größten Künstler seiner Zeit.

Gestohlene Küsse, Kinderspiele, Szenen aus dem alltäglichen Leben...

Er ist eine zentrale Figur der humanistischen Bewegung in der Fotografie (eine Bewegung, die sich durch Szenen des Alltags für das Menschliche interessiert) und dafür bekannt, dass er von den 1940er bis 1980er Jahren das Leben der Menschen in der Region Ile-de-France mit Poesie und Zärtlichkeit eingefangen hat.

Szenen aus dem Leben, schwebende Momente, Kinderspiele, er konnte zeigen, dass man Schönheit dort finden kann, wo man sie am wenigsten erwartet: direkt neben seinem Zuhause.

Das Haus der Photographie Robert Doisneau und seine Ausstellungen in Gentilly

In Gentilly, wo er geboren wurde, befindet sich das Maison de la photographie Robert Doisneau. Das ganze Jahr über: Drei Ausstellungen bei freiem Eintritt, Workshops und Vorführungen warten auf Neugierige.

Fotoausstellung: Gentilly von Robert Doisneau vom 19. September 2025 bis 15. Februar

Im September beginnt in Zusammenarbeit mit dem Studio Doisneau eine neue Ausstellung von Doisneaus Werken , die Fotos von Gentilly und seinen Bewohnern aus seinem Leben zeigt. Eine kostenlose Ausstellung zum Entdecken vom 19. September 2025 bis zum 15. Februar 2026, geöffnet von Mittwoch bis Sonntag von 13:30 bis 18:30 bis 19 Uhr.

Wie kommt man dorthin?

1 rue de la Division du Général Leclerc, 94250, Gentilly

  • Mit der RER B : Haltestelle Gentilly
  • Mit der U-Bahn 14 : Station Krankenhaus Bicêtre
  • Mit der Straßenbahn 3a : Haltestelle Stade Charléty