Der 300. Zug der Francilien ist da!

300. Zug der Ile-de-France Samuel © Dhote / Alstom

Wenn Sie mit den Linien E, J, L, H, K und P unterwegs sind, kennen Sie die Region Ile-de-France. Es ist dieser Zug, der Sie mit seinen runden Formen, seinen fröhlichen Farben und seinem komfortablen Layout mit fließender Zirkulation transportiert. Seit Dezember 2009 hat der Z50000, wie er in der Fachsprache heißt, nach und nach die alten "kleinen Grauen" abgelöst, bis er Teil unserer täglichen Bahnlandschaft geworden ist.

Der 300. Francilien-Zug am Alstom-Standort in Crespin © Samuel Dhote / Alstom

Die Region Ile-de-France bedeutet mehr Pünktlichkeit, mehr Sicherheit und mehr Komfort.

In der Tat hat der Fahrer aus der Ile-de-France eine bessere Beschleunigungs-, Brems- und Zuverlässigkeitsleistung. Ausgestattet mit großen Bildschirmen bietet es wichtige Echtzeitinformationen in einer gestörten Situation.

300. Zug der Ile-de-France Samuel © Dhote / Alstom

Mit seinen breiten Türen, der Fußbodenheizung, den 944 Sitzplätzen, den großen Fenstern, den Zen-Lichtern und den breiten Gängen kann dieser "Boa"-Zug ungehindert von einem Ende zum anderen durchquert werden. Eine offene Konfiguration, die ein Gefühl der Sicherheit unterstreicht, das durch das Vorhandensein von Videoschutz an Bord verstärkt wird.

Mit der Ankunft dieses 300. Zuges stellen die Züge der Ile-de-France nun 1/4 der Eisenbahnflotte in der Region dar. Neben dem Innenraumkomfort dieser Geräte besteht der Vorteil der gleichen Anzahl von Geräten in der einfacheren Bedienung und Wartung sowie in der verbesserten Zuverlässigkeit.

Sind Sie bereit, mit uns in den 300. Francilien-Zug zu steigen?