Die Straßenbahn T9 ist da!

Mit ihrem einzigartigen Design ist die Straßenbahn T9 bereit, Sie auf eine Reise mitzunehmen!

Fokus auf die Städte, die von der Straßenbahn T9 bedient werden

Mit ihren 19 Stationen ersetzt die Straßenbahn T9 nun die Buslinie 183, um dank ihrer eigenen Fahrspur und ihrer hohen Durchgangsfrequenz – während der Stoßzeiten alle 5 Minuten – einen schnelleren und effizienteren Service zum Departement zu bieten .

Der T9 bedient sechs Städte:

  • Paris – XIII. Arrondissement
  • Ivry-sur-Seine
  • Vitry-sur-Seine
  • Choisy-le-Roi
  • Thiais
  • Orly – Stadt

Dank ihrer Anbindung an viele Buslinien, aber auch an die Metro und die RER ist die Straßenbahn T9 vollständig in das regionale Verkehrsnetz integriert, um den täglichen Verkehr der Einwohner und Besucher der Ile-de-France zu verbessern.

Die Straßenbahn T9 in wenigen Zahlen

  • 30 Minuten, zwischen Porte de Choisy, in Paris, und Orly-Ville
  • 10 km Strecke
  • 6 Gemeinden bedient
  • 19 Stationen
  • 22 Ruder

Die Straßenbahn T9 ist erreichbar mit:

  • ein geladener Navigo-Pass (Navigo-Pass, Navigo Liberté+, imagine R,...-Pass)
    oder
  • Ein T+-Ticket

Ein spezielles Ticket ist auch an den Automaten in den Straßenbahnstationen T9 erhältlich. Letzteres ermöglicht es Ihnen, eine einzige Fahrt auf der Strecke zu machen.

Eine sichere, komfortable und vollständig zugängliche "leichte Straßenbahn"

Die 22 von Alstom gebauten "Citadis"-Straßenbahnen der Straßenbahn T9 sind 45 Meter lang. Vollständig zugänglich, komfortabel und sicher, wurde ihr Außendesign von den Einwohnern der Region Ile-de-France gewählt:

Ein einzigartiges Design, das von den Einwohnern der Region Ile-de-France gewählt wurde.
Ein komfortableres, modernes Interieur.
Eine zu 100 % zugängliche Leitung.
Praktisch: Die Beleuchtung hilft Ihnen, sich zurechtzufinden und sich auf den Ausstieg aus der Straßenbahn vorzubereiten.

Eine einzigartige Garagenwerkstatt für die Straßenbahn T9

Einzigartig ist die Werkstattgarage der Tram T9 mit ihrem Plisseedach: Als Anspielung auf die Industriebauten des 19. Jahrhunderts beherbergt sie eine Abfolge von Hangars mit großen Erkern, die natürliches Licht und eine gute Energieeffizienz fördern.

Er befindet sich südlich der Strecke und ist für das reibungslose Funktionieren der Straßenbahn T9 von entscheidender Bedeutung, sowohl für die Wartung und das Abstellen der Straßenbahnen, als auch für den Betrieb, da er den zentralen Kommandoposten der Strecke beherbergt.

Die Straßenbahn T9 ist auch ein neues Lebensumfeld für die Bewohner

Mit Radwegen oder Fahrspuren entlang der Strecke, Fahrradständern an jeder Station und etwa alle 150 Meter entlang der Strecke und zahlreicheren, besser zugänglichen und besser gesicherten Fußgängerwegen räumt die Straßenbahn T9 der sanften Mobilität einen Ehrenplatz ein.

Blumen- und Pflanzenbeete, ein grüner Bahnsteig, die Sanierung von Straßen, Wegen und Gehwegen, aber auch die Schaffung von Plätzen und Plätzen, die mit hochwertigem Stadtmobiliar ausgestattet sind: Rund um die Straßenbahn T9 entfaltet sich eine ganz grünere und angenehmere Umgebung.

Ihre Buslinien werden um die Straßenbahn T9 herum neu organisiert

Ab dem 12. April ändert sich Ihr Busnetz mit der Ankunft der Straßenbahn T9. Weitere Informationen finden Sie auf der Karte und in den Informationsbroschüren:

Weitere Informationen zu den Verbindungen der Straßenbahn T9:

Sie können auch Online-Passagierinformationen auf Twitter von den folgenden Konten finden: