
Wahl der Gebärdensprache
Mit Rogervoice werden 3 Kommunikationsmodi angeboten:
- Videodolmetschen in französischer Gebärdensprache (LSF): Der Reisende spricht in Gebärdensprache mit dem Dolmetscher, der die Gebärden der gehörlosen oder schwerhörigen Person mündlich an den Kundenberater übersetzt und dann die Antwort des Kundenberaters an den Reisenden in Echtzeit in Gebärdensprache übersetzt.
- Die gesprochene französische Sprache ist abgeschlossen (LfPC): Der Reisende wird mit einem Videocodierer in Kontakt gebracht, der die Worte des Reisenden sofort in LfPC kodiert
- Echtzeit-Untertitelung der ausgetauschten Wörter
Um mit einem Rogervoice-Operator in Kontakt gebracht zu werden, haben Sie die Wahl. Sie können:
- Vom Regionalportal der Île-de-France Mobilités; Klicken Sie hier, in der Rubrik Externe Dienste, klicken Sie auf "Zugang zum Dienst für Gehörlose und Schwerhörige in den Gebieten von Bièvre, Mantois und Paris Saclay - Rogervoice-Dienst"

Screenshot der Rogervoice-Serviceseite auf dem Regionalportal von Île-de-France Mobilités
- Oder laden Sie die Rogervoice-App kostenlos in den Geschäften herunter und wählen Sie "Île-de-France Mobilités Bus Networks Bièvre, Mantois, Paris Saclay und T10"
Dann:
- Klicken Sie auf "Los geht's!"
- Wählen Sie Ihre Kommunikationsart: Untertitel, LSF, LfPC
- Wählen Sie Ihr Netzwerk aus:
undefiniertundefiniertundefiniert - Sprechen Sie mit einem Dolmetscher per Telefon oder Video

Siebdruck der Rogervoice-App
Der Dienst ist von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 8:30 bis 21 Uhr für die Kommunikationsmodi LSF und LFPC und 7/24 für Untertitel verfügbar.
Übernehmen Sie den Rogervoice-Reflex!