Eine neue RER auf der Linie D

Nach jahrelanger Arbeit an der Anpassung der Bahninfrastruktur tritt die RER-Linie D in eine neue Ära des Komforts und der Zuverlässigkeit ein. Seit dem 18. Dezember 2024 verkehren die ersten RER NG-Züge (New Generation) auf der Strecke, die das Reiseerlebnis für die Nutzer deutlich verbessern. Schließlich werden nach und nach 148 RER NG-Züge die Linie D ausrüsten.

148 RER NG Züge auf der D

Diese modernen Züge, bestehend aus 7 Wagen, bieten auf den 194 km der Strecke vom Norden bis zum Süden der Île-de-France eine angenehmere Umgebung.

Der RER NG, vielleicht haben Sie ihn bereits auf der Linie RER E verwendet, ist ein Zug, der sowohl in Bezug auf die Gesamtarchitektur als auch auf die Innenausstattung darauf bedacht wurde, die Kapazität und den Fahrgastfluss zu optimieren und eine zusätzliche Kapazität von 20 % mehr Sitzplätzen als die vorherige Generation des RER D zu bieten.

Mit seiner völlig offenen Bauweise ist der RER NG die erste RER-"Boa" (ohne Trennung zwischen den Wagen), die es den Fahrgästen ermöglicht, sich im gesamten Zug zu verteilen und zu zirkulieren, wodurch lokale Ansammlungen von Fahrgästen vermieden werden, die das Ein- und Aussteigen an den Haltestellen verlangsamen.

Eine weitere Neuerung, die den Ein- und Ausstieg am Bahnhof optimieren soll: Türen mit weiten Öffnungen von fast 2 Metern.

Anpassung der Linie und ihrer Stationen

Doch bevor sie diese neuen Züge in Empfang nehmen konnten, die breiter und schwerer sind als die Züge, die bisher auf der Strecke verkehrten, mussten SNCF Réseau und Gares & Connexions jahrelange Anpassungsarbeiten durchführen. Jahrhundertealte Metallbrücken müssen verstärkt werden, Elektroinstallationen müssen neu überdacht werden, Signalisierungsmodernisierungen, Garagen müssen ausgestattet werden... Aber auch 36 Bahnhöfe, die an die Spurweite der neuen Züge angepasst werden mussten.