RER NG: Ein erster langer Zug erreicht das Technicentre in Villeneuve Saint-Georges

Erster RER NG-Zug im Technicentre in Villeneuve Saint-Charles für die Schulung der Betreiberteams der SNCF.
Die ersten RER NG-Züge ab Beginn des Schuljahres 2023 im Umlauf
Nach Abschluss der Einführung werden nicht weniger als 1,23 Millionen Fahrgäste den neuen RER NG (für New Generation) auf den Linien RER D und E nutzen, wobei die erste Version im September 2023 auf der Linie E eröffnet wird.
Und um sicherzustellen, dass diese neuen RER-Züge reibungslos in Betrieb genommen werden, treffen die ersten Züge - von den 255 bestellten oder geplanten Zügen - im Technicentre in Villeneuve Saint-Georges ein, wo sie vom Betreiber abgefertigt und die Betriebsteams geschult werden.
Der RER NG, ein Baustein in einem ehrgeizigen Modernisierungsprojekt
Neben den Zügen der Île-de-France und der Regio2N, der U-Bahn MP14 (und morgen der U-Bahn MF19) verkörpert der RER NG die Bemühungen um die Modernisierung und Erneuerung des rollenden Materials des Netzes der Île-de-France, die seit 2016 von Île-de-France Mobilités durchgeführt werden.
Neue Ausrüstung, die zwei vorrangigen Zielen dient: die Verbesserung der Regelmäßigkeit der Linien und des täglichen Komforts der Fahrgäste.

Die RER NG hat 225 Züge bestellt und wird für den Betrieb zwischen der Linie E und der Linie D aufgeteilt
RER New Generation, was wird sich ändern?
Der RER NG ist komfortabler, effizienter und sicherer und stellt einen echten Wandel in der Qualität und Leistung des Verkehrs für alle Fahrgäste dar.
Was sind die Unterschiede zur aktuell im Umlauf befindlichen RER?
Der RER NG ist komfortabler:
- Klimaanlage und Heizung , die sich in Echtzeit an die Anzahl der Passagiere anpassen, für angenehme Reisebedingungen zu jeder Jahreszeit
- Moderne , gehobene Beleuchtung für komfortables Lesen oder Arbeiten
- Mehrere USB-Anschlüsse zum einfachen Aufladen von Elektronik
Zugänglich für alle:
- Fast zwei Meter breite Türen , um einer großen Anzahl von Fahrgästen das Einsteigen zu erleichtern
- Gerader Boden, der geeignet ist, die Bewegung von Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern
- Schaffung geräumigerer Empfangsbereiche , um die Bewegung im Zug zu erleichtern
- Spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer
- Akustisches Türverfolgungs-Assistenzsystem für Sehbehinderte
- Lücken an den Türen , um das Ab- und Aufsteigen von Rollstühlen zu erleichtern
Modern und kommunikativ:
- Echtzeit-Informationsbildschirme für klare und leicht zugängliche Informationen für den Reisenden auf seiner Reise
- Verstärkter Videoschutz für die Sicherheit aller
- Zeitgemäße Kurven und ein farbenfrohes Interieur
Intelligent gestaltet:
- Er wurde speziell für dicht besiedelte Bereiche konzipiert und verfügt über eine offene Innenarchitektur (keine Trennung zwischen den Wagen) und zwei Etagen, die es einfacher machen, sich im Zug zu bewegen und leichter einen Sitzplatz zu finden
- 4 verschiedene Räume für unterschiedliche Arten des Wartens :
- Niedriger Raum, komfortabel und praktisch
- Empfangsbereich, für kurze Fahrten oder die wenigen Minuten Wartezeit vor dem Anhalten
- Hoher, heller und ruhiger Raum
- Bereich für Rollstuhlfahrer
Es wird noch einige Monate Geduld brauchen, in denen die SNCF-Teams, die diesen Zug betreiben werden, trainieren und trainieren werden, bevor sie zu Beginn des Schuljahres 2023 die Vorteile des RER NG auf der RER E-Linie nutzen können.

Modellierung des RER NG im Bahnhof vor dem Einsteigen der Fahrgäste.