Eine Website, auf der Sie alles über Mobilitätspläne erfahren können
Der Mobilitätsplan
Die Umsetzung eines Mobilitätsplans, der früher als Geschäftsreiseplan bezeichnet wurde, besteht in der Einführung nachhaltiger Mobilitätspraktiken für Reisen, die mit der Tätigkeit des Unternehmens (Mitarbeiter, Kunden, Besucher usw.) in Verbindung stehen.
Durch die Förderung umweltfreundlicherer, sichererer und kostengünstigerer Reisen und durch die Verringerung des Reisebedarfs, wo immer dies möglich ist, trägt der Mobilitätsplan dazu bei, die Produktivität des Unternehmens, die Lebensqualität seiner Mitarbeiter und damit seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Ziel eines Mobilitätsplans ist es, alle beteiligten Akteure dazu zu bringen, gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln. Die Unternehmen können die Arbeitsorganisation (flexiblere Arbeitszeiten, temporäre Büros, Telearbeit, Gruppierung von Standorten usw.) und die Reisepraktiken (Fahrgemeinschaften, Fahrraddienste usw.) anpassen. Die Kommunen können die Unternehmen unterstützen, indem sie Vorkehrungen für Busse, Fahrräder oder Fußgänger treffen. Die Île-de-France Mobilités greift ein, indem sie das Verkehrsangebot an die sich ändernden Bedürfnisse anpasst und neue Dienstleistungen anbietet (Park-and-Ride-Anlagen, Véligo-Schließfächer usw.).
Ziel ist es auch, die Mitarbeiter durch eine langfristige Animation des Mobilitätsplans für die Herausforderungen des Reisens zu sensibilisieren. Um eine signifikante Änderung des Verhaltens zu ermöglichen, ist es in der Tat unerlässlich, die Dynamik der Mobilitätspläne im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten.
Fast 12 Millionen arbeitsbedingte Fahrten werden täglich von Einwohnern der Ile-de-France unternommen. Sie stellen einen erheblichen Teil der Nutzung von Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln dar, insbesondere während der Hauptverkehrszeit.
Diese Reisen sind daher eine große Herausforderung für die Île-de-France Mobilités, die sich als Veranstalter für nachhaltige Mobilität dafür einsetzt, das Reisen für alle Bedürfnisse der Reisenden zu erleichtern.

Wozu dienen sie? Optimieren Sie Geschäftsreisen und verbessern Sie die Lebensqualität. Wer ist betroffen? 7000 Unternehmen und 1000 Verwaltungen in der Île-de-France. Wer profitiert davon? Arbeitnehmer (Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Besucher), Gebiete, lokale Behörden
Wie reiche ich meinen Mobilitätsplan ein?
Die Île-de-France Mobilités hat eine Website eröffnet, die der Erklärung der Mobilitätspläne gewidmet ist: www.plansdemobilite-iledefrance.fr. Alles, was jedes betroffene Unternehmen tun muss, ist, ein Konto zu erstellen und seinen Mobilitätsplan über das Online-Formular einzureichen.
Auf dieser Website finden Sie auch Informationen zu regulatorischen Verpflichtungen sowie praktische Informationen zur Erstellung eines Mobilitätsplans. Eine FAQ wird regelmäßig aktualisiert und Fragen können direkt an die Teams von Île-de-France Mobilités gerichtet werden.
Das Pro'Mobilité-Netzwerk zur täglichen Unterstützung von Unternehmen

Pro'Mobilité ist ein Netzwerk von Akteuren in der Region Île-de-France, das bei der Umsetzung von Mobilitätsplänen in der Region Île-de-France hilft. Dieses Netzwerk stellt den Unternehmen eine www.promobilite.fr Website zur Verfügung, die Informationen und methodische Werkzeuge (Lastenheftvorlagen, Umfragefragebögen usw.) bereitstellt. Das Netzwerk fördert innovative Lösungen, Ansätze, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden und erleichtert den Erfahrungsaustausch.
Unternehmen können sich auch mit Mobilitätsberaterinnen und -beratern aus dem Netzwerk von Pro'Mobilité in Verbindung setzen. Diese Berater, die über die ganze Region verteilt sind, unterstützen und beraten Unternehmen bei der Entwicklung ihres Mobilitätsplans: Definition von Zielen, Budget, langfristiges Monitoring, um die Nachhaltigkeit guter Initiativen zu gewährleisten usw. Sie enthalten auch Informationen über die von der ADEME und der Region Île-de-France verfügbaren Fördermittel. Die Kontaktdaten der Beraterinnen und Berater sind auf der Website von Pro'Mobilité verfügbar.