Wie widerrufe ich ein SEPA-Mandat?
In den folgenden Fällen können Sie Lastschriften stoppen:
- Ändern Sie Ihre Zahlungsmethode (von Lastschrift auf Bargeld),
- Zahler wechseln, und in diesem Fall kann ein neues SEPA-Mandat auf den Namen des neuen Zahlers unterzeichnet werden,
- Sperren Sie Ihre Karte (nur für die Navigo Annual und Navigo Annual Senior Pricing) oder kündigen Sie sie.
Solche Handlungen führen nicht automatisch zum Widerruf des SEPA-Mandats. Um es zu löschen, müssen Sie einen schriftlichen Antrag auf Widerruf des SEPA-Mandats stellen. Dies kann wie folgt erfolgen:
- Online: Wenn Sie sich in Ihren persönlichen Bereich einloggen, klicken Sie nach Konsultation der Online-Hilfe auf "Kontakt". Geben Sie den Grund, Ihren Vertrag, das Thema ein und geben Sie dann im Abschnitt "Beschreibung" Ihren Widerrufsantrag an. Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
- Per Post: an die betreffende Agentur, je nach Besitz des Passes (nur Navigo Annuel und imagine R)
Navigo Agentur Jährlich
TSA 16606
95905 CERGY PONTOISE CEDEX 9
Stellen Sie sich die Agentur R vor
TSA 46033
95905 CERGY PONTOISE CEDEX
Jedem Antrag muss die Angabe einer anderen gültigen Zahlungsmethode oder die Identität eines neuen Zahlers beigefügt werden, falls das Paket/der Vertrag noch aktiv ist.
GUT ZU WISSEN:
Im Falle einer Nichtzahlung im Zusammenhang mit Ihrem Navigo Liberté + Vertrag ist es unmöglich, ein SEPA-Mandat ohne vollständige Regularisierung der Schuld zu widerrufen. Der Inhaber oder Zahler, falls es sich um einen anderen handelt, wird aufgefordert, seine ausstehenden Schulden zu begleichen (auch ein Dritter kann die Schuld begleichen).
Bei der Navigo-Jahreskarte kann dieser Antrag auf Widerruf auch mit einem Antrag auf Stornierung der Karte einhergehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nach Erhalt einer Stornierungsanfrage die Lastschriften automatisch stoppen.