Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen (ANBB) von Orlybus- und Roissybus-Fahrkarten auf kontaktlosen Medien und kontaktloser Bankkarte

Veröffentlicht am

Dieses Dokument enthält die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für OrlyBus- und RoissyBus-Fahrkarten auf kontaktlosen Medien (Navigo Easy Pass und mobile Anwendungen, die den Kaufservice anbieten) und auf kontaktlosen Kreditkarten.

Dieses Dokument enthält die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für OrlyBus- und RoissyBus-Fahrkarten auf kontaktlosen Medien (Navigo Easy Pass und mobile Anwendungen, die den Kaufservice anbieten) und auf kontaktlosen Kreditkarten.

Die Nutzung der Fahrkarten von OrlyBus und RoissyBus setzt voraus, dass der Nutzer diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sowie die Bedingungen für das Medium, auf das die Fahrkarte geladen wird, vollständig, vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.

Die von Île-de-France Mobilités erstellten OrlyBus- und RoissyBus-Fahrkarten werden von der Fluggesellschaft RATP im Namen und auf Rechnung der Île-de-France Mobilités verwaltet.

1. Begriffsbestimmung

Der Name "Benutzer" gibt die Person an, die das OrlyBus- oder RoissyBus-Ticket verwendet.

Der Begriff "Beförderer" bezieht sich auf das Unternehmen, das mit der Île-de-France Mobilités einen öffentlichen Dienstleistungsvertrag oder eine Delegation für den Betrieb von Personenverkehrslinien abgeschlossen hat.

2. Verwendung

2.1. Das OrlyBus-Ticket ist ein Ticket, das die Fahrt mit der OrlyBus-Linie ermöglicht. Das RoissyBus-Ticket ist ein Ticket, mit dem Sie auf der RoissyBus-Linie fahren können.

2.2. Die Fahrkarten von OrlyBus und RoissyBus berechtigen nicht zu Verbindungen auf anderen Linien.

2.3. Hin- und Rückfahrten auf derselben Linie und Unterbrechungen eines anderen Busses auf derselben Linie sind mit demselben Ticket nicht zulässig.

3. Preisgestaltung

3.1. Die Preise für OrlyBus- und RoissyBus-Tickets werden von Île-de-France Mobilités festgelegt. Es kann konsultiert werden:

  • auf der Website iledefrance-mobilites.fr
  • auf Plakaten an Verkehrsplätzen
  • auf der Website zur Routenberechnung mit Angabe des Stückpreises einer Fahrt
  • im Tarifführer der Île-de-France Mobilités

3.2. Die Fahrkarten von OrlyBus und RoissyBus werden einzeln zu einem Tarif verkauft, der sich voneinander unterscheidet (voller Tarif).

3.3. Es werden maximal 9 OrlyBus- und RoissyBus-Fahrkarten gleichzeitig für kontaktlose Geräte ausgestellt (Navigo Easy Pass und mobile Anwendungen, die den Kaufservice anbieten).

4. Kauf und Verladung

4.1. Der Preis der Sicherheit ist zum Zeitpunkt des Kaufs in bar zu zahlen.

4.2. OrlyBus- und RoissyBus-Tickets können auf einen Navigo Easy-Pass geladen werden:

  • an den Fahrkartenschaltern und an den Automaten der Beförderer
  • bei den autorisierten Händlern der Beförderer

OrlyBus- und RoissyBus-Tickets können auch über die mobilen Anwendungen, die den Kaufservice anbieten, auf ihr Handy geladen werden. Siehe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Telefons als Titelmedium.

4.3. Zusammenleben

Das "Zusammenleben" verschiedener Tickets oder Verträge ist definiert als die Möglichkeit, mehrere Tickets oder Verträge auf denselben Pass zu laden. Die Regeln für das Zusammenleben von Wertpapieren und Verträgen sind auf der Website der iledefrance-mobilites.fr verfügbar.

4.4. Kontaktloser Kauf von Kreditkarten bei OrlyBus und RoissyBus

4.4.1. Der Kauf einer entwerteten Fahrkarte erfolgt durch Vorlage der kontaktlosen physischen oder entmaterialisierten Bankkarte auf einem Smartphone (CB, VISA oder MASTERCARD) am Zahlungsterminal im Bus. Das Terminal validiert die Transaktion und informiert den Benutzer mit der Meldung "validierte Fahrt", dass er oder sie ein gültiges Ticket besitzt.
Es werden nur die Medien vom Typ "Banking" der Banksysteme CB, Visa und Mastercard unterstützt. Zu diesem Typ gehören: Kreditkarten, Debitkarten, emulierte Bankkarten (von einem Mobiltelefon, verbundenen Uhren usw.) und systematische Autorisierungskarten.

4.4.2. Mit einer einzigen Bankkarte können maximal 4 Fahrkarten auf der OrlyBus-Linie und maximal 3 Fahrkarten auf der RoissyBus-Strecke gekauft werden.

4.4.3. Der Kaufbeleg ist auf der Website des https://ratp.orlyroissysanscontact.fr verfügbar:

Erstellung eines Benutzerkontos durch den Reisenden

Wenn der Nutzer es wünscht, kann er ein Benutzerkonto erstellen, um seine Bewegungen einzusehen, auf seine Zahlungen zuzugreifen, einen Beleg abzurufen, das/die mit seinem Konto verknüpfte(n) Kreditkartengerät(e) zu verwalten, eine Schuld für eine frühere Reise zu begleichen und ganz allgemein sein Konto zu verwalten (Erstellen, Abrufen oder Ändern von Passwörtern, Abrufen und Aktualisieren seiner Daten). Diese Erstellung ist für den Benutzer des Kreditkartendienstes nicht obligatorisch.
Auf der Seite "Meine Reisen" können Sie jede Reise anzeigen, die mit der vom Benutzer unterstützten Kreditkarte validiert wurde.

Bearbeiten einer Quittung

Der Nutzer hat die Möglichkeit, von seinem Benutzerkonto aus über die entsprechende Seite "Meine Zahlungen" einen Reise- und Zahlungsnachweis zu erstellen und zu bearbeiten, indem er auf die Option "Unterstützender Zugang" klickt. Es wird die Seite mit den persönlichen Kontakt- und Rechnungsdaten angezeigt, die bei Bedarf durch Hinzufügen und Korrigieren aktualisiert und durch Klicken auf die Option "Diese Informationen speichern" gespeichert werden kann.
Mit der Option "Beleg generieren" können Sie ihn dann in .PDF Format herunterladen, um ihn zu speichern und gegebenenfalls auszudrucken.

5. Validierung

5.1. Der Nutzer einer OrlyBus- oder RoissyBus-Fahrkarte ist verpflichtet, die Unterstützung (Navigo Easy-Karte, mobile Anwendung, Bankkarte usw.), die seine Fahrkarte enthält, vor jeder Fahrt beim Eintritt in das Netz und/oder beim Einsteigen in das Fahrzeug systematisch an den Entwertungsgeräten der Beförderer zu entwerten, da er sonst bei Verstoß bestraft wird.

5.2. Die Entwertung eines OrlyBus- oder RoissyBus-Tickets ermöglicht die Fahrt einer einzelnen Person mit dem Navigo Easy Pass oder der mobilen App.

5.3. Im Falle einer Gruppenreise mit einer einzigen Kreditkarte ist es notwendig, die Kreditkarte für jeden Fahrgast zu validieren, und zwar innerhalb eines Limits von 4 Personen auf der RoissyBus-Linie und 5 Personen auf der OrlyBus-Linie (für jeden weiteren Fahrgast sind 2 Durchzüge der Bankkarte vor dem Ziel des Entwerters erforderlich).

5.4. Im Falle des Vergessens seines kontaktlosen Geräts muss der Benutzer eine Fahrkarte kaufen, um ohne Verstoß zu reisen. Diese wird nicht erstattet. Bei OrlyBus- und RoissyBus-Fahrkarten, die an Bord mit einer kontaktlosen Bankkarte gekauft wurden, werden die Fahrkarten zum Zeitpunkt des Kaufs entwertet.

6. Kontrolle

6.1. Im Falle einer Kontrolle muss der Benutzer das kontaktlose Gerät vorlegen, auf das das am Eingang entwertete OrlyBus- oder RoissyBus-Ticket geladen ist. Im Falle einer auf ein Telefon geladenen Fahrkarte muss der Benutzer sein Telefon mit aktiviertem NFC vor das Kontrollgerät halten. Im Falle einer Fahrkarte, die an Bord mit einer kontaktlosen Bankkarte gekauft wurde, muss der Benutzer die für die Zahlung verwendete Bankkarte in funktionsfähigem Zustand vorlegen. 
Wenn die Karte für den Kauf mehrerer Fahrkarten verwendet wurde, muss der Eigentümer im Bus anwesend sein, um den Kauf der verschiedenen Fahrkarten zu rechtfertigen.

6.2. Die Nichteinhaltung der Grundsätze der systematischen Validierung (Artikel 4) und/oder der Regeln für die Nutzung der Fahrkarten von OrlyBus und RoissyBus (Artikel 1) führt zur Zahlung einer pauschalen Entschädigung und der damit verbundenen Verwaltungskosten gemäß den für den öffentlichen Personenverkehr in der Region Île-de-France geltenden Vorschriften.

6.3. Wenn der Beförderer nicht innerhalb von zwei Monaten nach dem Verstoß zahlt, ist der Täter verpflichtet, die von der Staatskasse erhobene erhöhte Geldstrafe zu zahlen (Artikel 529-5 der Strafprozessordnung).

7. Kundendienst

7.1. OrlyBus- und RoissyBus-Tickets können nicht geändert werden.

7.2. OrlyBus- und RoissyBus-Tickets sind nicht erstattungsfähig.

7.3. Im Falle eines Verlusts/Diebstahls wird dem Nutzer keine Ersatz- oder Fehlerbehebungslösung angeboten. Das Ticket wird nicht erstattet.

7.4. Im Falle einer Fehlfunktion des kontaktlosen Supports wird kein Ersatz für das/die OrlyBus- und RoissyBus-Ticket(s) angeboten.

7.5. Im Falle einer Fehlfunktion bei der Entwertung eines auf ein Telefon geladenen Tickets ist die Stornierung des Verkaufs möglich, wenn mit diesem Telefon und seiner SIM-Karte zuvor keine Validierung durchgeführt werden konnte. Der Antrag auf Stornierung des Tickets für OrlyBus und RoissyBus kann nur über die Anwendung gestellt werden. Die Rückerstattung erfolgt dann auf die Kreditkarte, die für den Kauf verwendet wurde.

8. Nutzungsbedingungen der Medien

Der Nutzer verpflichtet sich, die Vorsichtsmaßnahmen zu respektieren, die er bei der Verwendung des von ihm verwendeten Mediums getroffen hat, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Diese Regeln sind in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für jedes Medium festgelegt und auf iledefrance-mobilites.fr verfügbar.

9. Auskunft über personenbezogene Daten

Beim Verkauf von Orlybus- und Roissybus-Fahrkarten über kontaktlose Medien oder bei der Verwendung von kontaktlosen Bankkarten für den direkten Kauf in einem Bus werden keine anderen als die für die Transaktion erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben

9.1 Fälle der Nutzung einer Navigo- und Smartphone-Unterstützung

Einkauf und Verwaltung werden über ein Medium abgewickelt, für das Daten als Teil des Mediums gespeichert und gerahmt werden.

Die im Zusammenhang mit den Medien erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, deren Zweck die Verwaltung von Paketen und Medien ist. Sie hängen davon ab, auf welches Medium der Titel geladen wird. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung und zur Ausübung von Rechten finden Sie in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für jedes Ticket und jedes Medium, das auf der Website von iledefrance-mobilites.fr verfügbar ist:

  • Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für den Navigo Easy Pass
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Telefons als Titelträger

9.2 Bei Zahlung mit Kreditkarte im Bus

Im speziellen Fall, dass Sie eine Fahrkarte kaufen, indem Sie die kontaktlose Bankkarte am Zahlungsterminal im Bus vorzeigen, steht Ihnen ein Extranet zur Verfügung, in dem Sie Informationen zu Ihren Zahlungen und Ihrer Reisehistorie (https://ratp.orlyroissysanscontact.fr ) einsehen können.

Der optionale Zugriff auf dieses Extranet ist abhängig von der vorherigen Erstellung eines Kontos, das die Erfassung Ihrer Identifikationsdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse und Kreditkartennummer) erfordert.

10. Vermittlung

Diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen unterliegen französischem Recht.

Im Streitfall und erst nachdem eine schriftliche Anfrage an den zuständigen Kundendienst gesendet wurde und deren Antwort nicht zufriedenstellend war, oder wenn innerhalb eines Monats keine Antwort erfolgt, kann der Kunde eine Mediation in Anspruch nehmen, um den Streit gütlich beizulegen.

Den Streitparteien steht es jedoch frei, die Inanspruchnahme der Mediation anzunehmen oder abzulehnen. Die im Rahmen der Mediation vorgeschlagene Lösung ist für die Parteien nicht bindend.

Der Kunde findet auf den RATP-Websites, bei seinen Vertretern oder auf den entsprechenden Kommunikationsmedien die Kontaktdaten und die Adresse der Website des zuständigen Vermittlers, zu dem der Beförderer gehört, und der Kunde kann die Angelegenheit an den Vermittler seiner Wahl verweisen.

11. Änderungen der Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen

Île-de-France Mobilités und der Beförderer behalten sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen zu ändern. In diesem Fall werden die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Kunden durch Veröffentlichung in der Sammlung von Verwaltungsakten der Île-de-France Mobilités sowie durch Veröffentlichung auf den Websites iledefrance-mobilites.fr und ratp.fr zur Kenntnis gebracht.