Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen (AVB) des Tickets T+ auf kontaktlosen Medien

Veröffentlicht am

Dieses Dokument enthält nur die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für das t+-Ticket auf kontaktlosen Medien (Navigo Easy Pass und mobile Anwendungen, die den Einkaufsservice anbieten).

Präambel

Fassung vom 25. Juni 2024
Dieses Dokument enthält nur die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für das t+-Ticket auf kontaktlosen Medien (Navigo Easy Pass und mobile Anwendungen, die den Einkaufsservice anbieten).

Die Nutzung des t+-Tickets setzt voraus, dass der Nutzer diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sowie die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sowie die Bedingungen für das Medium, auf das das Ticket geladen wird (verfügbar auf iledefrance-mobilites.fr), vollständig, vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.

Das von Île-de-France Mobilités erstellte t+-Ticket für kontaktlose Medien wird von S.A.S Comutitres, im Folgenden als "Comutitres S.A.S" oder "Agence Navigo" bezeichnet, im Namen und im Auftrag von Île-de-France Mobilités verwaltet.

1 DEFINITIONEN

1.1. Der Name "Inhaber" bezeichnet die Person, die das kontaktlose t+ Ticket nutzt.

1.2. Der Begriff "ermäßigter Tarif" bezieht sich auf die Tarife, die für Karteninhaber gelten und den Kriterien der folgenden Profile entsprechen: Kind unter 10 Jahren, kinderreiche Familie, ONAC Single Blue Bar, Blindheit, 50% Rabatt und 75% Solidaritätsrabatt. Der ermäßigte Tarif gilt bis zum Ende des Monats, in dem der Gutschein gültig ist, bzw. bis zum Ende des 10. Geburtstagsmonats für ein Kind unter 10 Jahren.

1.3 Der Begriff "Beförderer" bezieht sich auf Unternehmen, die mit der Île-de-France Mobilités einen öffentlichen Dienstleistungsvertrag oder eine Delegation für den Betrieb von Personenverkehrslinien abgeschlossen haben.

 

2 PRÄSENTATION UND VERWENDUNG

2.1. Das Ticket t+ kann im öffentlichen Verkehrsnetz der Île-de-France Mobilités verwendet werden und ermöglicht Ihnen die Fahrt:

  • Metrolinien 1 bis 13, alle Stationen der Linie 14 mit Ausnahme der ORLY-Station, die sich im Flughafenbereich befindet (spezifische Preise).
  • Die Abschnitte in Paris (Zone 1) der RER-/Bahnlinien.
  • Buslinien, die Gegenstand eines Vertrags mit der Île-de-France Mobilités sind und für die der Tarif der Île-de-France gilt.
  • Die Straßenbahnlinien (ausgenommen Schnellstraßenbahnen) und Tzen.
  • Die Standseilbahn von Montmartre.
  • Filéo
  • Fernbuslinien.

2.2. Das Ticket t+ berechtigt nicht zur Fahrt auf:

  • Straßenbahn Express Linien 11, 12 und 13
  • OrlyBus, RoissyBus und OrlyVal
  • Mit dem Ticket+ können Sie nicht am Bahnhof Orly ein- und aussteigen (Flughafenbereich, spezifische Preise)

2.3. Verwendung in der Metro und RER/Bahn in Paris

In der Metro und im RER/Zug in Paris ermöglicht das Ticket t+ eine Fahrt von einer Stunde und dreißig Minuten ab dem Zeitpunkt der Entwertung des Eintritts. Während dieses Zeitraums sind zugelassen:

- Entspricht den folgenden Modi, ohne sie zu beenden:

o U-Bahn-Metro,

o RER/Zug-RER/Zug,

o Metro-RER/Zug

- Folgende Verbindungen zwischen der Metro, der RER und den Transilien auf der öffentlichen Straße über die ausgeschilderten Wege:

o Porte de Clichy (U-Bahn 13) - Porte de Clichy (RER C)

o Porte Maillot (U-Bahn 1) - Neuilly-Porte Maillot (RER C)

o Saint-Michel (Metro 4) - Saint-Michel Notre Dame (RER B und C)

o Gare d'Austerlitz (U-Bahn 5 und 10) - Gare d'Austerlitz (RER C)

o Les Halles (Metro 4) - Châtelet-Les Halles (RER A, B und D)

o Saint-Lazare (U-Bahn 3, 12, 13, 14) – Gare Saint-Lazare (Transilien L) – Haussmann Saint-Lazare (RER E)

Im Falle einer Einlass- oder Korrespondenzvalidierung über den Zeitraum von einer Stunde und dreißig Minuten hinaus wird ein neues t+ Ticket abgezogen.

2.4. Nutzung im Bus, in der Straßenbahn oder in Tzen

In Bussen, Straßenbahnen und Tzen können Sie mit dem t+ Ticket bis zur Endstation der Linie fahren.

Das t+ Ticket berechtigt zum Umsteigen zwischen Bus, Straßenbahn und Tzen für eine Stunde und dreißig Minuten zwischen der ersten und der letzten Entwertung.

Rückgabe und Unterbrechung auf der gleichen Bus-, Straßenbahn- oder Tzenlinie sind mit demselben t+ Ticket nicht erlaubt.

2.5. Das t+ Ticket erlaubt keine Verbindungen zwischen "Metro, RER/Zug (in Paris)" und "Bus, Straßenbahn, Tzen".

2.6. Umsteigevorgänge zwischen den folgenden Verkehrsmitteln gelten daher nicht als Verbindungen zwischen "Metro, RER/Zug (in Paris)" und "Bus, Straßenbahn, Tzen": zwischen der Standseilbahn von Montmartre und den anderen Verkehrsträgern;

Der Kontoinhaber beginnt dann eine neue Journey, die die vorherige schließt. Eine gesperrte Route kann nicht wieder aufgenommen werden.

2.7. Im Falle des Vergessens seines kontaktlosen Geräts muss der Kontoinhaber eine Fahrkarte kaufen, um ohne Verstoß zu reisen. Diese wird nicht erstattet.

3 PREISGESTALTUNG

3.1. Die Preise für das t+-Ticket werden von Île-de-France Mobilités festgelegt. Es kann konsultiert werden:

- auf der Website iledefrance-mobilites.fr unter der Rubrik "Preise"

- auf Plakaten in Verkehrsmitteln

- auf der Website zur Berechnung der Reiseroute (iledefrance-mobilites.fr) mit Angabe des Einheitspreises einer Reise

- auf dem Tarifführer der Île-de-France Mobilités

- auf den Websites der Beförderer

3.2. Auf dem Navigo Easy Pass wird das t+ Ticket verkauft:

§ von der Einheit, nur zum vollen Preis;

§ pro "Heft" mit 10 Stück (zu einem günstigeren Stückpreis), zum vollen Preis und zu einem reduzierten Preis.

3.3. In den mobilen Anwendungen, die den Einkaufsservice anbieten, wird die Fahrkarte t+ verkauft:

§ von der Einheit, nur zum vollen Preis;

§ pro "Heft" mit 10 Stück (zu einem günstigeren Stückpreis), zum vollen Preis und zu einem reduzierten Preis.

3.4. Der ermäßigte Satz kommt in den Anspruch:

§ Kinder von 4 bis 9 Jahren. Zu den akzeptierten Belegen gehören: französischer oder ausländischer Personalausweis, Familienstammbuch, französischer oder ausländischer Reisepass, Aufenthaltskarte, nationale Karte eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

§ Inhaber einer von der SNCF ausgestellten Karte für kinderreiche Familien ("blaue" Karte) mit dem Vermerk "gültig für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Île-de-France". 50% Rabatt".

§ Inhaber eines Behindertenausweises mit dem Vermerk "Blindheit" oder "Blindheit - Unterstützungsbedürftigkeit" oder einer Mobility Inclusion Card (CMI) mit dem Vermerk "Blindheit" oder "Unterstützungsbedürftigkeit - Blindheit".

§ Begünstigter eines von der Agence Solidarité Transport ausgestellten Solidarité Transport Preisprofils (das Recht auf die Solidarité Transport Ermäßigung wird auf einen Navigo-Pass geladen).

§ Kriegsinvalide, die im Besitz eines Behindertenausweises des ONAC (National Office for Veterans) sind:

o Inhaber eines Behindertenausweises ONAC mit einfachem blauen Balken: Zugang mit einem Ticket t+ zu einem ermäßigten Tarif auf das gesamte Netz der Île-de-France.

o Inhaber eines Behindertenausweises ONAC mit einem einfachen blauen Balken außerhalb der Île de France: Zugang mit einer Fahrkarte t+ zu einem ermäßigten Tarif in den Netzen von RATP und SNCF.

o Inhaber einer ONAC-Behindertenkarte mit einem einzigen roten Balken oder einem doppelten roten Balken oder einem doppelten blauen Balken: Zugang mit einer Fahrkarte t+ zu einem ermäßigten Tarif im RATP-Netz.

o Begleitperson eines Inhabers einer Behindertenkarte ONAC mit doppeltem rotem Balken, die nicht in der Ile-de-France ansässig ist: Zugang mit einer Fahrkarte t+ zu einem ermäßigten Tarif auf dem RATP-Netz.

4 KAUF UND VERLADUNG

4.1. Der Preis der Fahrkarte oder des Heftes zu 10 t+ Einheiten ist in bar zu zahlen.

4.2. Die Fahrkarte t+ kann an den Fahrkartenschaltern, an den Automaten der Beförderer oder in den mobilen Anwendungen, die den Einkaufsservice anbieten, auf den Navigo Easy-Pass geladen werden. Siehe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Telefons als Titelmedium.

4.3. Das t+-Ticket kann auch über die mobilen Anwendungen, die den Einkaufsservice anbieten, auf Ihr Telefon geladen werden. Siehe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Telefons als Titelmedium.

4.4. Während desselben Kaufs dürfen nicht mehr als 9 t+ Tickets oder mehr als zwei t+ Hefte geladen werden.

4.5. Zusammenleben

Das "Zusammenleben" verschiedener Tickets oder Verträge ist definiert als die Möglichkeit, diese Tickets oder Verträge auf denselben Pass aufzuladen. Die Regeln für das Zusammenleben von Wertpapieren und Verträgen sind auf der Website der iledefrance-mobilites.fr verfügbar.

5 VALIDIERUNG

5.1. Der Inhaber einer Fahrkarte t+ ist verpflichtet, die Halterung, die seine Fahrkarte enthält, vor jeder Fahrt beim Eintritt in das Streckennetz und/oder beim Einsteigen in das Fahrzeug, aber auch gegebenenfalls bei den Anschlussflügen und beim Ausstieg systematisch an den Entwertungsgeräten der Beförderer zu entwerten, da er sonst einen Verstoß begehen könnte.

5.2. Die Entwertung eines t+-Tickets berechtigt nur zur Fahrt mit einer Person.

5.3. Es ist nicht möglich, mehrere t+-Tickets mit demselben kontaktlosen Gerät zu entwerten, um die Fahrt mehrerer Personen auf derselben Strecke zu ermöglichen.

5.4. Wenn die Unterstützung sowohl ein t+-Ticket als auch ein Paket enthält (siehe Artikel 4.5), wird das Paket vorrangig am Tag und in den Geltungsbereichen des Tickets validiert. Es wird dann kein t+ mehr gezählt.

6 STEUERUNG

6.1. Im Falle einer Kontrolle muss der Kontoinhaber das kontaktlose Medium vorlegen, auf das die am Eingang entwertete Fahrkarte t+ geladen ist, und gegebenenfalls seinen Anspruch auf den ermäßigten Tarif begründen können.

Im Falle einer auf ein Telefon geladenen Fahrkarte muss der Inhaber sein Telefon mit aktiviertem NFC vor das Kontrollgerät halten.

6.2. Die Feststellung eines Verstoßes gegen die Grundsätze der systematischen Entwertung (Artikel 5) und/oder die Regeln für die Nutzung des Fahrausweises t+ (Artikel 2) führt zur Zahlung einer pauschalen Entschädigung und der damit verbundenen Verwaltungskosten gemäß den für den öffentlichen Personenverkehr in der Region Île-de-France geltenden Vorschriften.

6.3. Wenn der Beförderer nicht innerhalb von zwei Monaten nach dem Verstoß zahlt, ist der Täter verpflichtet, die von der Staatskasse erhobene erhöhte Geldstrafe zu zahlen (Artikel 529-5 der Strafprozessordnung).

 

7 KUNDENDIENST

7.1. Das t+ Ticket kann nicht geändert oder erstattet werden, auch nicht im Falle eines Kauffehlers.

7.2. Bei Verlust/Diebstahl des kontaktlosen Mediums werden die bei dieser Gelegenheit verlorenen t+ Tickets nicht ersetzt oder erstattet.

7.3. Im Falle einer Fehlfunktion des Navigo Easy Passes kann kein Ersatz für das/die t+-Ticket(s) angeboten werden.

7.4. Im Falle einer Fehlfunktion bei der Entwertung einer auf ein Telefon geladenen Fahrkarte ist die Stornierung des Verkaufs möglich, wenn zuvor keine Validierung mit diesem Telefon und seiner SIM-Karte durchgeführt wurde. Der Antrag auf Stornierung des 10-teiligen Heftes kann nur über die Anwendung gestellt werden. Die Rückerstattung erfolgt dann auf die Kreditkarte, die für den Kauf verwendet wurde.

 

8 NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES STANDES

Der Kontoinhaber verpflichtet sich, bei der Nutzung des von ihm verwendeten Mediums die Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um dessen ordnungsgemäßes Funktionieren zu gewährleisten. Diese Regeln sind in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für jedes Medium festgelegt, die auf iledefrance-mobilites.fr verfügbar sind.

 

9 INFORMATIONEN ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN

Beim Verkauf von t+ Gutscheinen auf kontaktlosen Medien und kontaktlosen Bankkarten werden keine spezifischen personenbezogenen Daten erhoben.

Einkauf und Verwaltung werden über ein Medium abgewickelt, für das Daten als Teil des Mediums gespeichert und gerahmt werden.

Die im Zusammenhang mit den Medien erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, deren Zweck die Verwaltung von Paketen und Medien ist. Sie hängen davon ab, auf welches Medium der Titel geladen wird. Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung und zur Ausübung von Rechten finden Sie in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für jedes Medium, das auf der iledefrance-mobilites.fr-Website verfügbar ist:

§ Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für den Navigo Easy Pass

§ Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Telefon als Titelträger

10 VERMITTLUNG

Diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen unterliegen französischem Recht.

Im Streitfall und erst nachdem eine schriftliche Anfrage an den zuständigen Kundendienst gesendet wurde und deren Antwort nicht zufriedenstellend war, oder wenn innerhalb eines Monats keine Antwort erfolgt, kann der Kunde eine Mediation in Anspruch nehmen, um den Streit gütlich beizulegen.

Den Streitparteien steht es jedoch frei, die Inanspruchnahme der Mediation anzunehmen oder abzulehnen. Die im Rahmen der Mediation vorgeschlagene Lösung ist für die Parteien nicht bindend.

Der Kunde findet auf den Websites von RATP, SNCF und Optile, bei ihren Agenten oder auf den entsprechenden Kommunikationsmedien, die von jedem von ihnen eingesetzt werden, die Kontaktdaten und die Adresse der Website des zuständigen Vermittlers, zu dem jeder Beförderer gehört, wobei der Kunde die Angelegenheit an den Vermittler seiner Wahl verweisen kann.

 

11 ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN VERKAUFS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Île-de-France Mobilités und die Beförderer behalten sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen zu ändern. In diesem Fall werden die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Kunden durch Veröffentlichung in der Sammlung von Verwaltungsakten der Île-de-France Mobilités sowie durch Veröffentlichung auf den Websites iledefrance-mobilites.fr, optile.com, ratp.fr und transilien.com zur Kenntnis gebracht.

Das im Streitfall anwendbare Recht ist französisches Recht vor den zuständigen französischen Gerichten. Übersetzungen der AGB dienen nur zu Informationszwecken. Die AGB in französischer Sprache sind vor Gericht verbindlich.