Navigo FAQ, Allgemein

Veröffentlicht am

Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen!

Was ist ein kontaktloser Ständer?

Es handelt sich um eine Chipkarte, auf die Fahrkarten (Fahrkarten, Pässe, Ermäßigungsrechte) geladen werden können, um die Mobilität der Benutzer zu erleichtern.

Welche verschiedenen kontaktlosen Medien gibt es?

Die folgende Tabelle zeigt die Eigenschaften der verschiedenen Navigo-Pässe. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre zu finden! (PDF-Version)

Navigo: Welches kontaktlose Gerät soll man wählen?

Welche Gutscheine gibt es auf kontaktlosen Medien?

Die meisten Tickets sind mit Navigo-Pässen erhältlich. Die Tickets, die geladen werden können, sind je nach Art des Passes unterschiedlich:

* Nur kontaktloses t+ Ticket ** OrlyBus / RoissyBus nur kontaktlos

Woher weiß ich, welches Medium ich habe?

  • Navigo Easy Pass

Für weitere Informationen zu dieser Unterstützung laden wir Sie ein, den Abschnitt zu konsultieren, der dem Navigo Easy Pass gewidmet ist.

  • Navigo Discovery Pass
Navigo Discovery

Für weitere Informationen zu diesem Medium laden wir Sie ein, den Abschnitt zu konsultieren, der dem Pass Navigo Découverte gewidmet ist.

  • Personalisierte Navigo-Pässe

Es gibt verschiedene Arten von Personenausweisen, die als "personalisiert" bezeichnet werden und den Namen, den Vornamen und das Foto des Inhabers des Ausweises tragen:

  • Der Navigo-Pass
  • Die Navigo-Jahreskarte
  • Der Navigo-Pass stellt sich R vor

Das Erkennen Ihrer Vergangenheit ist ganz einfach: Überprüfen Sie einfach den Buchstaben auf der Rückseite Ihres Passes:

  • Wenn es ein I ist (oder das Logo sich R für die alten Pässe vorstellt): dann ist es ein Navigo-Pass, der sich R vorstellt
  • Wenn es A ist (oder das Wort Intégrale für die alten Pässe): dann ist es ein Navigo-Jahrespass
  • Wenn kein Buchstabe da ist: dann ist es ein Navigo-Pass (schlicht und einfach!)

Pässe Navigo imagine R
Navigo-Jahreskarten

Für weitere Informationen zu diesen Medien laden wir Sie ein, die den Navigo-Pass, Navigo Annuel und Navigo imagine R gewidmet sind.

Was machen sie mit meinen personenbezogenen Daten?

Je nach Art des Ausweises ist die Verarbeitung personenbezogener Daten unterschiedlich:

Wohin kann ich mit meiner Unterstützung reisen?

Es hängt von dem Titel ab, den Sie auf dieses Medium laden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Ticketpräsentation.

Kann ich meinen Stand für andere Mobilitätsdienstleistungen nutzen?

Mit Ihrem personalisierten Navigo- oder Navigo Découverte-Pass haben Sie Zugang zu den Veloschranken von Véligo, den Velo-Velos von Vélib und bestimmten Park-and-Ride-Einrichtungen, sofern Sie ein Abonnement für diese Mobilitätsdienste abgeschlossen haben.

Wie lange hält ein kontaktloser Ständer?

Die Lebensdauer eines kontaktlosen Standes beträgt 10 Jahre.

Sie erhalten die Information, dass Ihr personalisierter Navigo-Pass abgelaufen ist oder demnächst abläuft, in Ihrem persönlichen Online-Bereich an einem Verkaufsautomaten der RATP oder der SNCF.

Ein neuer Pass wird Ihnen einige Tage vor Ablauf der Gültigkeit Ihres Passes kostenlos per Post zugestellt. Denken Sie daran, Ihre Postanschrift in Ihrem persönlichen Bereich zu überprüfen.

Wenn Sie Ihr neues Abo nicht erhalten haben und Ihr aktuelles Abo abgelaufen ist, können Sie sich an eine Filiale wenden, in der Sie kostenlos ein neues Abo erhalten.

Warum muss ich jedes Mal validieren, wenn ich einsteige/steige?

Um zu reisen, muss der Benutzer eines Navigo-Passes diese zuvor mit einem Ticket geladen und vor jeder Fahrt beim Einfahren in das Netz und/oder beim Einsteigen in das Fahrzeug, aber auch gegebenenfalls während des Anschlusses und der Ausfahrt auf den Entwertern der Beförderer entwertet haben, unter Androhung eines Verstoßes.

Diese Validierung ermöglicht es uns, die Fahrgastströme und die Anzahl der Fahrgäste auf den Strecken besser zu kennen, was für eine möglichst realitätsnahe Anpassung des Regionalverkehrsangebots und des Tarifangebots unerlässlich ist.

Wie läuft eine Ticketkontrolle ab?

Bei einer Kontrolle müssen Sie Ihre Navigo-Karte vorlegen, auf die die für die Fahrt entwertete Fahrkarte geladen ist. Die Nutzungs- und Kontrollregeln sind in den AGB des jeweiligen Titels beschrieben.