Die Aktionen der PDUIF
Um die Ziele des PDUIF zu erreichen, ist es notwendig, die Reisebedingungen und -verhaltensweisen zu ändern. Die PDUIF nennt neun Herausforderungen, die zu bewältigen sind, um dies zu erreichen; Die Herausforderungen 1 bis 7 betreffen die Reisebedingungen und die Herausforderungen 8 und 9 die Verhaltensweisen.
Diese 9 Herausforderungen sind in 34 Maßnahmen unterteilt, von denen 4 vorgeschrieben sind. Die Umsetzung dieser Maßnahmen basiert auf der Mobilisierung aller Mobilitätsakteure in der Region Île-de-France.
HERAUSFORDERUNG 1: Bauen Sie eine Stadt, die für Fußgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel besser geeignet ist
- Maßnahme 1.1 Maßnahmen auf lokaler Ebene für eine Stadt, die die Nutzung alternativer Verkehrsmittel zum Auto begünstigt
HERAUSFORDERUNG 2: Den ÖPNV attraktiver machen
- Maßnahme 2.1 Ein gestärktes und effizienteres Schienennetz
- Maßnahme 2.2 Modernisierung und Erweiterung der U-Bahn
- Aktion 2.3 Straßenbahn und T Zen: ein strukturierendes Verkehrsangebot
- Maßnahme 2.4 Ein attraktiveres Busnetz
- Maßnahme 2.5 Entwicklung hochwertiger multimodaler Umsteigeknoten
- Maßnahme 2.6 Verbesserung der Fahrgastinformation im öffentlichen Verkehr
- Maßnahme 2.7 Erleichterung des Erwerbs von Fahrkarten
- Maßnahme 2.8 Gelegenheitsnutzern die Nutzung des kontaktlosen Navigo-Passes ermöglichen
- Maßnahme 2.9 Verbesserung der Bedingungen für den Taxiverkehr und Erleichterung ihrer Nutzung
HERAUSFORDERUNGEN 3 und 4: Wiederherstellung der Bedeutung des Gehens in der Reisekette und Wiederbeleben des Radfahrens
- Maßnahme 3/4.1 Befriedung der Straßen, um aktiven Verkehrsträgern Vorrang einzuräumen
- Aktion 3/4.2 Abschaffung der wichtigsten Kürzungen in den Städten
- Maßnahme 3.1 Gestaltung der Straße für Fußgänger
- Maßnahme 4.1 Straßen befahrbar machen
- Maßnahme 4.2 Förderung des Abstellens von Fahrrädern
- Maßnahme 4.3 Förderung und Förderung des Radfahrens bei allen Zielgruppen
HERAUSFORDERUNG 5: Beeinflussen der Nutzungsbedingungen einzelner motorisierter Verkehrsträger
- Maßnahme 5.1 Erreichung eines ehrgeizigen Ziels für die Straßenverkehrssicherheit
- Maßnahme 5.2 Umsetzung von Maßnahmen für öffentliche Parkplätze für nachhaltige Mobilität
- Maßnahme 5.3 Beaufsichtigung des Ausbaus von Privatparkplätzen
- Maßnahme 5.4 Optimierung des Straßenbetriebs zur Begrenzung von Staus
- Maßnahme 5.5 Förderung und Entwicklung der Fahrgemeinschaften
- Maßnahme 5.6 Förderung von Carsharing
HERAUSFORDERUNG 6: Die gesamte Reisekette zugänglich machen
- Maßnahme 6.1 Zugänglichkeit von Straßen
- Maßnahme 6.2 Öffentliche Verkehrsmittel barrierefrei machen
HERAUSFORDERUNG 7: Rationalisierung der Organisation der Warenströme und Förderung der Nutzung von Wasserstraßen und Zügen
- Maßnahme 7.1 Erhaltung und Entwicklung von Logistikstandorten
- Maßnahme 7.2 Förderung der Nutzung der Wasserstraße
- Maßnahme 7.3 Verbesserung des Schienenverkehrsangebots
- Maßnahme 7.4 Beitrag zu einem effizienteren Straßengüterverkehrssystem und Optimierung der Lieferbedingungen
- Maßnahme 7.5 Verbesserung der Umweltverträglichkeit des Güterverkehrs
HERAUSFORDERUNG 8: Aufbau eines Governance-Systems, das die Akteure bei der Umsetzung des PDUIF befähigt
HERAUSFORDERUNG 9: Machen Sie die Einwohner der Ile-de-France für ihre Reisen verantwortlich
- Maßnahme 9.1 Entwicklung von Reiseplänen für Unternehmen und Verwaltungen
- Maßnahme 9.2 Entwicklung von Schulwegplänen
- Maßnahme 9.3 Bereitstellung umfassender, multimodaler Informationen, die für alle zugänglich sind, und Entwicklung von Mobilitätsberatungen
Maßnahmen im Umweltbereich
ENV1 Unterstützung bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge
ENV2 Reduzierung der verkehrsbedingten Lärmbelastung
Neben der Durchführung von Maßnahmen im Bereich des öffentlichen Verkehrs ist Île-de-France Mobilités für die Animation und Bewertung des PDUIF zuständig.