Straßenbahn

ErweiterungNoisy-le-Sec > Val de Fontenay

Aktualisiert am

Zustand
Île-de-France Region
Departamento Seine-Saint-Denis
Departement Val-de-Marne
RATP
Île-de-France Mobilités

Seit 2012 verkehrt die Straßenbahn T1 zwischen Asnières Gennevilliers Les Courtilles (92) und Noisy-le-Sec (93).

Die Erweiterung nach Osten wird die Städte Noisy-le-Sec, Romainville, Montreuil, Rosny-sous-Bois und Fontenay-sous-Bois erschließen, wodurch das öffentliche Verkehrsangebot im Osten von Paris verbessert und bestimmte Stadtteile erschlossen werden. Außerdem wird das Lebensumfeld durch die Sanierung der genutzten Straßen, insbesondere der A186, verbessert.

Die neuesten Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der entsprechenden Website:

http://www.t1bobigny-valdefontenay.fr/

Karte


Plan du prolongement du tram T1 de Bobigny à Val de Fontenay

Schlüsselfiguren


4 minutes
zwischen den einzelnen Straßenbahnen während der Hauptverkehrszeit
15
Neue und 6 sanierte Stationen
6 minutes
zwischen den einzelnen Straßenbahnen außerhalb der Hauptverkehrszeiten
35 minutes
zwischen Bobigny und Val de Fontenay

Vorläufiger Zeitplan


  • 2008 : Konsultation
  • 2009-2012 : Vorstudien
  • 2013 : Öffentliche Anhörung / Schematische Darstellung
  • 2014: Gemeinnützigkeitserklärung / Vorprojekt
  • 2014-2015: Projektstudien
  • 2015-2020 Vorarbeiten und Konzessionäre
  • 2018: Genehmigung des Finanzierungsprotokolls
  • 2019 bis 2024: Arbeiten der Phase 1 (von Bobigny nach Montreuil (Rue de Rosny)
  • 2023 bis 2027: Arbeiten in Phase 2 (von Montreuil bis Val de Fontenay)

Übersicht


Plan du prolongement du Tram T1 de Noisy-le-Sec > Val de Fontenay

Finanzen und Akteure


Finanzen

  • Infrastruktur: 120 Mio. EUR (Staat + Region + CD 94 + Île-de-France Mobilités)
  • Straßenbahnen: 78,5 Mio. € (Île-de-France Mobilités 100 %)
  • Die Operation: Île-de-France Mobilités

Schauspieler

Die Projektträger sind:

RATP (Bau der Infrastruktur und des Verkehrssystems)

• das Departement Seine-Saint-Denis (Straßenausbau)