Brief von Valérie Pécresse an die Abonnenten von Navigo

Veröffentlicht am

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der öffentliche Nahverkehr steht in diesem Jahr vor einer Explosion der Energiepreise und der Inflation. Die Île-de-France mobilités muss ab 2023 auch erhebliche Vorkosten für neue Strecken (EOLE, Grand Paris Express usw.) übernehmen, für die sich der Staat verpflichtet hat, nachhaltige Ressourcen bereitzustellen, ohne dass diese Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt eingehalten wird.

In einer Zeit der ökologischen Notlage haben wir in der Region Île-de-France auf beispiellose Weise in den öffentlichen Verkehr investiert, nachdem wir jahrelang zu wenig investiert hatten. Wir weigern uns nun, das Verkehrsangebot und die Investitionen in die Modernisierung des Netzes und die Erneuerung von Zügen, U-Bahnen und Bussen zu reduzieren.

Deshalb war nach fünf Jahren des Preisfrierens für Zeitkarten eine Erhöhung der Fahrpreise für den öffentlichen Nahverkehr im Jahr 2023 unumgänglich. Mein Ziel war es, diese Tariferhöhung für die Fahrgäste so weit wie möglich zu reduzieren. Dafür kämpfe ich seit Monaten. Für Sie, liebe Navigo-Abonnenten, habe ich es geschafft, diesen Anstieg auf 84,10 Euro statt 100 Euro zu begrenzen.

Ich hätte diesen Anstieg gerne noch weiter begrenzt, indem sowohl die Unternehmen, als auch die lokalen Behörden und die Fahrgäste einbezogen worden wären. Leider war die Regierung dagegen.

Ich bin mir der Anstrengung bewusst, die ich von den Menschen in der Region Ile-de-France heute in einer so schwierigen Zeit verlange, die in mancher Hinsicht durch eine Verschlechterung der Dienstleistungen gekennzeichnet ist, die mit Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fahrern und sozialen Schwierigkeiten zusammenhängt. Aus diesem Grund habe ich die Verkehrsunternehmen RATP und SNCF aufgefordert, das Verkehrsangebot wieder auf 100 % zu bringen und mehr denn je auf die Qualität der Dienstleistungen und der Fahrgastinformation zu achten.

Ich habe auch alle öffentlichen und privaten Arbeitgeber, die dies tun können, aufgefordert, die Navigo-Abonnements ihrer Mitarbeiter mit 75 % zu erstatten, anstatt mit 50 %, wie es das Gesetz jetzt zulässt, um Ihre verbleibenden Auslagen zu reduzieren.

Im nächsten Jahr werden viele neue U-Bahn-Züge auf den Linien 14, 11 und 4 eintreffen, RER-Züge der neuen Generation auf der RER E. Die Produktion der neuen RER B-Züge wird beginnen. Nach den Verlängerungen der Metrolinien 4 (Bagneux) und 12 (Aubervilliers) werden wir die Verlängerung der Linie 11 nach Rosny-sous-Bois mit 5 neuen Stationen und der Automatisierung der Linie 4 abschließen. Die Automatisierung der Linie 13, um sie robuster zu machen, wird gestartet. Nach der Eröffnung der T13 zwischen Saint-Cyr und Saint-Germain-en-Laye werden zwei neue Straßenbahnlinien das Netz verstärken: die T10 zwischen Croix de Berny und Clamart und die T12 von Massy nach Évry.

Schließlich wird Île-de-France Mobilités den Service für Menschen mit Behinderungen verbessern, indem die Zugänglichkeit des Netzes beibehalten und die Fahrpreise von Pam auf 2 € für Fahrten von weniger als 15 km gesenkt werden.

Sie sehen, das Netzwerk wächst weiter und wir verdoppeln die Modernisierung. Sie können sich darauf verlassen, dass ich diesen Weg weitergehe, mit dem ständigen Bestreben, Ihnen die beste Servicequalität zu bieten.

Meine Wenigkeit
Valérie Pécresse, Präsidentin von Île-de-France Mobilités