Dienstleistungsbasierte Mobilität in der Île-de-France

Veröffentlicht am

Eine globale Vision der Mobilität ist heute unerlässlich, um den Reisenden das Leben zu erleichtern und die beste Wahl für die Fortbewegung zu bieten. Das ist die Ambition von MaaS (Mobility as a Service)!

Die MaaS-Strategie von Île-de-France Mobilités

Das Gesetz Nr. 2019-1428 vom 24. Dezember 2019 über die Ausrichtung der Mobilität (LOM) hat der Île-de-France Mobilités eine neue Zuständigkeit für die Organisation der Entwicklung der neuen Mobilität übertragen. Als solche übt die Mobilitätsbehörde der Ile-de-France (AOM) dieses neue Vorrecht aus und hat folgende Ziele:

  • ein Akteur im Bereich der dienstleistungsbasierten Mobilität zu sein, indem den Fahrgästen digitale MaaS-Medien angeboten werden;
  • Projektmanager einer MaaS-Plattform zu sein, die sowohl eine regionale Mobilitätsinformationsplattform (PRIM) als auch ein Ticketing-Informations- und -Dienstleistungssystem (SIS) umfasst und für die Weiterverwender von Daten und Diensten bestimmt ist;
  • die dienstleistungsbezogene Mobilität in der Region Île-de-France umfassender zu organisieren, bewährte Verfahren zu fördern und die wichtigsten Grundsätze für die Interaktion zwischen den Akteuren in Übereinstimmung mit den Leitlinien der Politik für die öffentliche Mobilität festzulegen. »

Wenn Sie mehr über den Ansatz von Île-de-France Mobilités für servicebasierte Mobilität erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns unter dieser Adresse zu kontaktieren: [email protected]

Veröffentlichung des Referenzleitfadens zur dienstleistungsbasierten Mobilität in der Ile-de-France

Die Teams von Île-de-France Mobilités arbeiteten im Jahr 2020 in Absprache mit vielen privaten und öffentlichen Mobilitätsakteuren an der Entwicklung eines Leitfadens zur dienstleistungsbasierten Mobilität .

Dieser Leitfaden verfolgt zwei Hauptziele:

  • Um den Ehrgeiz von Île-de-France Mobilités zu zeigen, der Referenz-MaaS in der Region Ile-de-France zu sein;
  • Vorschlag bewährter Verfahren und Klärung der wichtigsten Grundsätze der Interaktion zwischen den Mobilitätsakteuren in der Île-de-France, um den Nutzern den bestmöglichen Service zu gewährleisten und nachhaltige Wirtschaftsmodelle rund um die dienstleistungsbasierte Mobilität zum Nutzen des Allgemeininteresses zu unterstützen.

Eröffnung eines Austauschmechanismus mit Betreibern multimodaler digitaler Dienste

Am 1. Juli 2021 traten die neuen Bestimmungen des Verkehrsgesetzbuches in Bezug auf den Verkauf von Mobilitätsdienstleistungen durch multimodale digitale Dienste in Kraft (Bestimmungen kodifiziert durch Artikel 28 des Gesetzes Nr. 2019-1428 vom 24. Dezember 2019 über die Ausrichtung der Mobilität).

Vor diesem Hintergrund hat die Île-de-France Mobilités ihre Teams mobilisiert, um ein System anzubieten, das es den Betreibern multimodaler digitaler Dienste ermöglicht, die von der Ile de France Mobilités angebotenen Tickets zu verkaufen.

Bisher sind die Tickets der Île-de-France Mobilités, die von Multimodal Digital Services zum Verkauf angeboten werden, diejenigen, die in der App IDF Mobilités nach den gleichen Vertriebsmethoden (Dematerialisierung und/oder Aufladen der Karten) verkauft werden. Dabei handelt es sich um Einzeltickets und Wochen-/Monatspakete.

Betreiber multimodaler digitaler Dienste, die Île-de-France Mobilités über ihr Interesse oder Informationen zu diesem Thema informieren möchten, werden gebeten, sich unter folgender Adresse an Ile de France Mobilités zu wenden: [email protected].

Um den Austausch zu optimieren, werden die Kandidaten gebeten, vor Beginn der Gespräche eine Präsentation des SNM/der Anwendung sowie der gewünschten Anwendungsfälle (Ziele, Titel, etc.) zusammenzustellen. Die genauen erwarteten Informationen werden Ihnen auf Anfrage unter der oben genannten Kontaktadresse mitgeteilt.

Angesichts der Grenzen der technischen und vertraglichen Integrationsfähigkeit von Île-de-France Mobilités wird den folgenden Partnern eine Dialogphase angeboten, die von der Integrationsfähigkeit von Île-de-France Mobilités und der Reihenfolge der Unterzeichnung der Vertraulichkeitsvereinbarungen abhängt.

Die Bedingungen einer solchen Partnerschaft sind Gegenstand eines Standardvertrags,  der vom Verwaltungsrat validiert wurde und auf der von Île-de-France Mobilités entwickelten regionalen Mobilitätsinformationsplattform (PRIM) verfügbar ist.

Neuigkeiten 2023

Änderung des Vertragspakets 0

Der Vertrag Pack 0 wurde am 28.06.2023 vom Verwaltungsrat der Île-de-France Mobilités durch Änderung geändert, um einer Erweiterung des Dienstes (IOS-Dematerialisierung), einer Vereinfachung des Kommunikationsprozesses, einer Klärung des Datenaustauschs und einer Änderung des Geschäftsmodells Rechnung zu tragen.

Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024

Es ist nicht mehr möglich, die Île-de-France Mobilités vor den 24 Olympischen Spielen um einen Start des Dienstes zu bitten. Ab August 2023 können Integrationen durch multimodale digitale Dienste nach dem Zeitraum der Spiele wirksam werden (siehe Ausschreibungsverfahren unten).