PRIM: Das regionale Informationsportal für Mobilität
Veröffentlicht am
Im Herbst 2021 startete die Île-de-France Mobilités das PRIM-Portal (Regionales Informationsportal für Mobilität). Es handelt sich um eine Open-Data-Plattform, die alle Daten, sowohl statische (Datensätze) als auch dynamische (APIs), die sich auf die Mobilität in der Île-de-France beziehen, zusammenführt. Erfahren Sie, wie das Portal funktioniert und welche Daten es Ihnen zur Verfügung stellt!

PRIM: Der Open-Data-Katalog der Île-de-France Mobilités
Auf diesem Portal finden Sie z. B. Informationen über: Fahrräder zur Selbstbedienung, Fahrgemeinschaften, den Status der Aufzüge in den Bahnhöfen, Abonnenten von Véligo Location nach Gemeinde usw.
Der Datenkatalog des PRIM-Portals soll kontinuierlich mit Datensätzen und APIs angereichert werden.
Die vom PRIM-Portal zur Verfügung gestellten Daten werden unter Lizenzen (OdBL, Etalab, Creative Commons etc.) veröffentlicht. So können sie exportiert und dann einfach wiederverwendet werden. Eine Verbindungsvoraussetzung besteht nur für das Anfordern von APIs und das Abrufen bestimmter statischer Datensätze, die der Mobility License unterliegen. Zögern Sie also nicht, ein Konto auf dem PRIM-Portal zu erstellen, um freien Zugriff auf alle Daten zu haben!
Die Ziele des PRIM-Portals
Das PRIM-Portal wurde mit dem Ziel eingerichtet, drei Ziele zu erreichen:
- Allen (Bürgern, Journalisten, Forschern, Unternehmern, Entwicklern usw.) Zugang zu Daten über die Mobilität in der gesamten Region Ile-de-France. Zu diesem Zweck arbeitet die Île-de-France Mobilités mit einer Vielzahl von Akteuren des Verkehrssektors auf regionaler Ebene zusammen (Optile, RATP, SNCF, Stadt Paris usw.).
- Förderung der Innovation durch einen einfachen Zugang zu qualitativ hochwertigen und regelmäßig aktualisierten Daten über die Mobilität in der Region Île-de-France.
- Förderung der Wiederverwendung von Mobilitätsdaten in der Île-de-France. Die Wiederverwendung von Mobilitätsdaten kann die Entwicklung von Diensten, insbesondere von Anwendungen, ermöglichen, die die Attraktivität und Nutzung der Verkehrsnetze in der Île-de-France erhöhen.
Mehr als 60 Datensätze sind derzeit auf dem PRIM-Portal verfügbar
Das PRIM-Portal bietet derzeit mehr als sechzig durchsuchbare und herunterladbare Datensätze, darunter:
- Orte, die von den kulturellen Vorteilen von Navigo profitieren,
- Fahrradabstellplatz Île-de-France Mobilités
- Fahrradabstellplätze in der Île-de-France,
- Repository von Verkaufsstellen,
- Verzeichnis der Arten von Verkaufsstellen,
- Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel in der Ile-de-France (GTFS Datahub),
- Haltestellen und zugehörige Linien,
- Strecken des Schienenverkehrsnetzes der Ile-de-France,
- Zustand der Lifte
Sechs APIs, die derzeit auf dem PRIM-Portal verfügbar sind
Das PRIM-Portal bietet nicht nur Zugriff auf etwa sechzig Datensätze, sondern auch auf die folgenden sechs APIs:
- Île-de-France Mobilités Taschenrechner - Generischer Zugang
- Île-de-France Mobilités Taschenrechner - Isochronen
- Île-de-France Mobiltiés Rechner - Verkehrsinformationen Nachrichten
- Auf den Bildschirmen angezeigte Nachrichten (Plattform Île-de-France Mobilités)
- Next Passages (Île-de-France Mobilités platform) - Globale Abfrage
- Nächste Passagen (Île-de-France Mobilités platform) prim- Einheitlicher Antrag
Ein "Slack"-Chat-Forum für Benutzer des PRIM-Portals
Am 13. Juli 2022 startete das PRIM-Portal sein Instant-Chat-Forum "Slack". Es handelt sich um eine kollaborative Kommunikationsplattform, die den Austausch (hauptsächlich durch Nachrichten) mit jedem Abonnenten der Plattform ermöglicht.
"Slack" basiert auf Kanälen. Jeder Kanal entspricht einer öffentlichen Diskussion mit allen Nutzern des Forums. Auf dem Slack-Kanal der PRIM-Community ist jeder Kanal einem Diskussionsthema gewidmet , um die Lesbarkeit des Austauschs zu verbessern. Darüber hinaus ist es auf "Slack" auch möglich, insbesondere an einen oder mehrere Benutzer Direktnachrichten zu senden . In diesem Fall handelt es sich um private Gespräche.
Das Chat-Forum "Slack" der PRIM-Community bietet Portalbenutzern lokalen Benutzersupport. Darüber hinaus werden sie dank dieser Kommunikationsplattform informiert, wenn neue Datensätze oder neue APIs und Datenvisualisierungen online gestellt werden. Schließlich werden auch Informationen über strukturelle Änderungen des PRIM-Portals oder über vorübergehende Anomalien, die die Daten betreffen, über dieses Forum verbreitet.
Kurz gesagt, wenn Sie sich bei "Slack" der PRIM-Community anmelden, können Sie einer Gemeinschaft von Produzenten und Nachverwendern von Daten zur Mobilität in der Île-de-France beitreten.
Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen oder Informationswünschen zum PRIM-Portal über den #support-User-Kanal der Slack-"PRIM-Community" zu kontaktieren oder uns an die folgende E-Mail-Adresse zu schreiben: [email protected]