*Mobilitätsplan ist die neue Bezeichnung für einen betrieblichen Reiseplan (PDE), einen Verwaltungsreiseplan (PDA) oder einen unternehmensinternen Reiseplan (PDIE)
Der Mobilitätsplan legt die konkreten Maßnahmen fest, die durchgeführt werden sollen, um:
- Förderung der Nutzung alternativer Verkehrsmittel zum Auto, wo immer dies möglich ist, und Entwicklung von Fahrgemeinschaften;
- Förderung der Nutzung von Verkehrsträgern, die weniger Energie verbrauchen oder weniger Schadstoffe ausstoßen;
- Verringerung des Reisebedarfs, z. B. durch die Entwicklung von Telearbeit,
- die Sicherheit beim Pendeln zu verbessern,
- Rationalisierung der Reisekosten,
- die Lebensqualität am Arbeitsplatz zu verbessern.
Es gibt verschiedene Arten von Verfahren:
- der Mobilitätsplan für einen einzigen Standort, der von einem einzigen Unternehmen oder einer einzigen Verwaltung geleitet wird, die an einem einzigen Standort ansässig ist,
- der Mobilitätsplan für mehrere Standorte, der von einem einzigen Unternehmen oder einer einzigen Verwaltung geleitet wird, die an mehreren verschiedenen Standorten angesiedelt ist,
- der überbetriebliche Mobilitätsplan, der von einer Gruppe von Unternehmen und/oder Verwaltungen geleitet wird und sich im selben Gebiet (z. B. Geschäfts- oder Beschäftigungsgebiet) befindet.
Neue Verordnungen
Artikel 51 des Gesetzes über die Energiewende für grünes Wachstum vom 17. August 2015 verpflichtete alle Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern am selben Standort, Mobilitätspläne zu erstellen.
Die betroffenen Unternehmen der Île-de-France müssen ihren Mobilitätsplan bis zum 1. Januar 2018 erstellen und ihn an die Île-de-France Mobilités, die Veranstalterbehörde für die Mobilität in der Region Île-de-France, übermitteln. Dies betrifft etwa 7.000 Betriebe in der Île-de-France.
Die Île-de-France Mobilités hat eine Website eingerichtet, die der Verbreitung von Mobilitätsplänen in der Region Paris gewidmet ist: