Die U-Bahn MF19 fährt auf der Linie 10!

Es rollt! Der allererste Zug der MF19, der Metro der neuen Generation, die das tägliche Erlebnis von Millionen von Fahrgästen in der Region Paris verändern wird, ist jetzt auf der Linie 10 im Einsatz.

Was ist der MF19?

So heißt der neue Zug, der auf 8 Linien der Metro Ile-de-France verkehren wird. Das ist ganz einfach der neue Standard für die Metro in der Île-de-France. Zugänglich, komfortabel, zuverlässig – stellt es die Technologie in den Dienst der Passagiere.

Sollen wir ihn Ihnen vorstellen?

Die MF19 der U-Bahn-Linie 10 in Bildern

Bild 1 von 7

Der MF19: Welche Linien wird er ausstatten?

Zuerst Linie 10, dann im Jahr 2026 Linie 7bis, Linie 3bis und, tadam, Linie 13 im Jahr 2027. Dann: Linie 12 im Jahr 2028, Linie 8 im Jahr 2029, Linie 3 im Jahr 2031 und schließlich Linie 7 im Jahr 2033.

Der MF19, welcher Komfort für die Passagiere?

Auf der Linie 10 sind die Züge der MF19 mit einer sogenannten "Komfort"-Version ausgestattet und bieten 146 Sitzplätze (102 feste und 44 hubbare Sitze) von insgesamt 586 Sitzplätzen (828 in der Hauptverkehrszeit). Zusätzlich zur Linie 10 ist diese Konfiguration mit den Anforderungen der Linien 3 und 12 kompatibel.

Auf den stark frequentierten Linien 7, 8 und 13 wird die Metro in einer sogenannten "Capacity"-Version angeboten, die zur Optimierung der Stehplätze ausgelegt ist. Konkret wird der MF19 auf diesen Linien 122 Sitzplätze (90 feste und 32 höhenverstellbare Sitze) bieten.

Kühlbelüftung, angepasste Beleuchtung, ergonomische Sitze, dynamische akustische und visuelle Fahrgastinformationen, USB-Steckdosen und Videoschutz runden den Komfort dieser U-Bahn ab, die für alle zugänglich ist - insbesondere für Rollstuhlfahrer, die über reservierte Plätze verfügen.

Und übrigens, was bedeutet "MF19"?

Dies ist die Abkürzung für Matériel Fer call for tenders 2019.
Das Wort Fer bezieht sich auf die Art des Betriebs: Diese Züge fahren auf Drehgestellen, d.h. Wagen, die unter jedem Wagen platziert sind und an denen die Räder durch Achsen befestigt sind, im Gegensatz zu gummibereiften U-Bahnen, wie z.B. der MP14.
Die Zahl 19 entspricht lediglich dem Jahr, in dem die Ausschreibung gestartet wurde: 2019.