C1-Kabel: Entdecken Sie die Namen der fünf Stationen der Zukunft

Eine Seilbahnkabine, die mit der Seilbahn C1 verkehren wird.

Nach Rücksprache mit den Bürgermeistern der Gemeinden, die von den neuen Stationen durchquert werden, die anlässlich der Inbetriebnahme der Seilbahn C1 geschaffen wurden, ist es an der Zeit, dass die fünf Haltestellen der ersten Seilbahn des öffentlichen Verkehrsnetzes der Île-de-France ihre vorläufigen Namen durch ihre offiziellen Namen ersetzen!

Entdecken Sie die Namen, die für die Stationen des C1-Kabels ausgewählt wurden

Pointe du Lac, Limeil-Brévannes-Plage Bleue, Valenton-Le Château, La Végétale-La Fontaine, Saint-Martin und Villa Nova sind die letzten Namen der fünf Stationen der Seilbahn C1, die Créteil mit Villeneuve-Saint-Georges verbinden wird.

Pointe du Lac

Pointe du Lac ist die erste Station der Linie C1 in Verbindung mit der Endstation der Metrolinie 8 (Créteil – Pointe du Lac). Wie alle Korrespondenzen behält sie ihren ursprünglichen Namen, um das Verständnis und die Bewegung der Reisenden zu erleichtern.

Limeil-Brévannes - Blauer Strand

Die zweite Station des C1 Cable wird vorläufig in Temps Durables umbenannt und in Limeil-Brévannes-Plage Bleue umbenannt. Wozu? Es befindet sich in der Gemeinde Limeil-Brévannes und bedient den Parc Départemental de la Plage Bleue, eine herrliche Grünfläche mit eigenem See.

Valenton - Die Burg

Die dritte Haltestelle der Linie C1 heißt Valenton - Le Château. Er hieß früher Émile Zola und wird eine Verbindung zu den Buslinien der Gemeinde Valenton bilden und das Château de Valenton bedienen, das bis zur Inbetriebnahme der C1 im Jahr 2025 wieder seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen wird.

La Végétal - La Fontaine Saint-Martin

Der Bahnhof La Végétale-La Fontaine Saint-Martin befindet sich im Herzen des städtischen Grünkorridors, das in der Gemeinde Limeil-Brévannes entwickelt wurde, und wird auchdie brandneue interkommunale Sportanlage von Fontaine Saint-Martin bedienen.

Villa Nova

Die Villa Nova, die früher Bois Matar hieß, ist die Endstation der Umgehungsstraße C1 im östlichen Stadtteil Villeneuve-Saint-Georges. Villa Nova bezieht sich auf den gallo-römischen Namen der Gemeinde zu der Zeit, als sie für ihre vielen Weinberge bekannt war.

Wie wählt man einen Resortnamen aus, der leicht zu merken und zu finden ist?

Indem man eine einfache geografische Markierung (wie den Namen der Stadt oder eine nahegelegene Sehenswürdigkeit) mit einer lokaleren Angabe (Name des bedienten Bezirks, eines Parks oder eines Sport-, Touristen- oder Kulturortes, die den Einwohnern bekannt sind) mischt!

Die Île-de-France Mobilités bereitet ihre 1. Seilbahn vor. Die Seilbahn C1 ist die erste Seilbahn in der Île-de-France, sie wird: vollständig barrierefrei sein, wird 5 Stationen haben, Créteil in 17 Minuten über 4,5 km mit Villeneuve-Saint-Georges verbinden, sie bedient ein Gebiet von + 20.000 Einwohnern und 6.000 Arbeitsplätzen. Das Fahrticket ist in die Tarife der Ile-de-France integriert und kostet den gleichen Preis für eine Fahrt mit Bus, Straßenbahn oder U-Bahn.

Das Kabel C1: eine schnelle Freileitung zwischen Créteil und Villeneuve-Saint-Georges

Das von der Île-de-France Mobilités (49 %), dem Staat (21 %) und dem Departementsrat von Val-de-Marne (30 %) finanzierte Kabel C1 ist eine 4,5 km lange, zu 100 % zugängliche Strecke, die den interkommunalen Verkehr erleichtern und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anstelle des privaten Autos fördern soll!

Die Strecke und ihre fünf Stationen, die zum gleichen Tarif wie eine Bus-, U-Bahn- oder Straßenbahnlinie genutzt werden können, werden bis 2025 für die Fahrgäste zugänglich sein.