Neues Equipment, Schienenschweißen: Es tut sich was auf der T3b

Einer der 9 TW03-Züge, die auf der Straßenbahnlinie T3b verkehren

Neun brandneue Straßenbahnen kommen auf der Straßenbahnlinie T3b an

Sie sind nagelneu, alle schön und sehr komfortabel: Das sind die neun neuen TW03-Züge, die ab Montag, 28. März, zu den 32 Zügen hinzukommen , die bereits auf der Straßenbahnlinie T3b verkehren.

Diese modernen, zugänglichen und leiseren TW03-Züge haben jeweils eine Kapazität von 300 Sitzplätzen, davon 75 Sitzplätze.

Neun weitere Züge, die im Vorgriff auf die Verlängerung der Linie T3b bis Porte Dauphine bestellt wurden, um das gleiche Serviceniveau zu gewährleisten... Trotz einiger Kilometer mehr!

Porte d'Asnières: erstes Schweißen von Schienen

Erste Schienenschweißung der Verlängerung der Straßenbahnlinie T3b bis Porte Dauphine

Auch in Bezug auf die Infrastruktur und den Fortschritt der Arbeiten an der Verlängerung bis Porte Dauphine tut es Bewegung!

Am Freitag, den 18. März, fand an der Porte d'Asnières eine erste Schienenschweißung statt. Die erste einer sehr langen Reihe, denn insgesamt 800 Schweißungen werden durchgeführt, um die neue, 3,2 km entfernte Endstation der Linie T3b zu erreichen, die für Anfang 2024 in Betrieb genommen werden soll.

Eine T3b-Straßenbahn, mehrere Verbindungen

Auf dem Weg zur Porte Dauphine, entlang der Boulevards des Maréchaux, bedient die neue Route des T3b das 17. und 16. Arrondissement sowie die Städte Neuilly-sur-Seine und Levallois-Perret.

Es bietet auch eine Verbindung mit dem RER C an der Porte Dauphine und Porte Maillot sowie mit den U-Bahnen 1, 2 und 3 sowie mit dem Busbahnhof Porte Champerret.

Am Ende dieses Projekts zwischen Portes d'Asnières und Dauphine wird die T3b eine Strecke von etwa 17 km von der Porte de Vincennes zurücklegen, zusätzlich zu den 12,8 km, die bereits südlich von der T3a von der Pont du Garigliano bis zur Porte de Vincennes zurückgelegt wurden.

Das Gesicht eines der 9 neuen TW03-Züge auf der Linie T3b

Die Straßenbahn: ein sehr urbanes, leises und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel

Umweltfreundlich, leise, weil sie zu 100 % elektrisch sind, zeigen diese T3b-Züge einmal mehr das Interesse an der Straßenbahn als effizientes und komfortables Verkehrsmittel im Herzen nachhaltiger Städte.