Nachtdienste, die ständig an die Bedürfnisse der Einwohner der Ile-de-France angepasst sind
Das Nachtbusnetz (Noctilien) besteht derzeit aus 48 Linien und bietet jeden Abend der Woche von 00:30 bis 05:30 Uhr einen durchgehenden Service entlang der Haupteisenbahnachsen der Île-de-France. Dieses Angebot wird an Wochenenden auf den meisten Linien verstärkt. Seit 2017 ermöglicht der Entwicklungsplan Noctilien:
– die Verdoppelung der Frequenzen auf der überwiegenden Mehrheit der radialen Linien in den inneren Vororten (die bis nach Paris führen) sowie auf der Umgehungsstraße (N71). Die Wartezeiten für die 21 radialen Linien betragen nun 30 Minuten an Wochentagen und 20 Minuten an Wochenenden. Die Linien N43, N44 und N45 wurden kürzlich auf 20 Minuten an Wochentagen und 15 Minuten an Wochenenden verstärkt, um sich an ihren Verkehr anzupassen.
– die Verdoppelung der Frequenzen von 4 radialen Linien in den Außenbezirken an Wochenenden (N33, N122, N144 und N145): von 60 auf 30 Minuten Wartezeit.
– die Verlängerung von 7 Linien in den inneren Vororten zur Verbesserung des Netznetzes (N14 – N21 – N24 – N52 – N62 – N66 – N71) sowie die Verlängerung der Linie N145 nach Rambouillet in den äußeren Vororten.
Der Plan sieht auch den Ausbau der Linien N11 und N15 sowie die Schaffung von 8 neuen radialen Linien in den äußeren Vororten vor. Sie würden die RER- und Transilien-Stationen bedienen, die bisher keine Noctilien-Linien haben, sowie 2 neue Radialbahnen, die die Straßenbahnlinie T2 ersetzen. Auch der Ausbau der Linie N63 und die Umstrukturierung der Pariser Ringstraßen werden geprüft.
Um das Busangebot besser an den Lebensstil der Einwohner der Ile-de-France anzupassen, wurden 735 Buslinien in der Region Ile-de-France verstärkt oder ihre Betriebszeiten verlängert (bis zu 1 zusätzliche Stunde Verkehr). Zusätzlich zu den Verstärkungen auf den Strecken von Noctilien hat diese Verlängerung der Verkehrszeiten es ermöglicht, die nächtliche Mobilität der Einwohner der Ile-de-France zu fördern.
Einrichtung von Abendbussen
Um es den Bewohnern der Ile-de-France zu erleichtern, die letzte Meile von ihrem Bahnhof am Abend zurückzulegen, entwickelt die Île-de-France Mobilités ein Abendbussystem. Hier sind die wichtigsten Punkte dieses neuen Dienstes, der am Abend verfügbar ist:
- Am Bahnhof wartet der Bus auf Ihren Zug, bevor er abfährt
- Alles, was Sie tun müssen, ist, ihnen Ihre Haltestelle mitzuteilen, um auszusteigen (alle Tickets des Île-de-France Mobilités-Netzes werden akzeptiert)
- Der Fahrer passt seine Reiseroute an die Wünsche der Passagiere an.
Dieser Service ist seit September am Bahnhof von:
– Mennecy (91)
– Draveil, Montgeron und Vigneux-sur-Seine (91)
– Survilliers und Fosses (95)
An der Verwaltungsratssitzung vom 9. Oktober wurden auch die Bahnhöfe Crosne, Yerres, Brunoy und Boussy-Saint-Antoine (91) hinzugefügt.
Öffnung des Verkehrs bei Nacht: Experimentieren mit den Festnächten

Infografik: Nachtverkehr in der Île-de-France. An einem Samstag im Monat ist der Verkehr die ganze Nacht über geöffnet.
Um die Einwohner der Ile-de-France dazu zu bringen, nachts in Paris und den inneren Vororten auszugehen, hat die Île de France Mobilités beschlossen, die Öffnung des Verkehrsnetzes in der Nacht von Samstag auf Sonntag einmal im Monat zu testen.
In diesen Nächten werden neben der Eröffnung einiger U-Bahn- und Straßenbahnlinien auch die Buslinien von Noctilien im Vergleich zum Nachtangebot am Wochenende verstärkt. Zusätzliche Verstärkungen werden auch auf den am stärksten frequentierten Strecken installiert.
Um die Daten der festlichen Nächte und Details zu den offenen/verstärkten Linien zu erfahren, besuchen Sie die entsprechende Seite.
Neue Preisgestaltung
Um einen Noctilien-Bus zu nehmen, brauchte man bisher ein Ticket für die ersten beiden Zonen und dann ein zusätzliches Ticket für jede durchquerte Zone. Die Île-de-France Mobilités ändert diesen Preis im Jahr 2020, um den Einwohnern der Ile-de-France die Fahrt zu erleichtern: Die Fahrt kostet nun maximal 2 T+-Tickets für Ziele außerhalb von 2 Zonen.