Navigo-Rückerstattung: Wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht Opfer von Phishing werde?

Île-de-France Mobilités organisiert Erstattungskampagnen, die auf ihrer offiziellen Website aufgeführt sind. Bevor Sie eine Anfrage stellen, überprüfen Sie, ob diese im Navigo-Bereich für Kundenentschädigungen aufgeführt ist.

Um die Sicherheit Ihres Rückerstattungsantrags zu gewährleisten, befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen:

  • Überprüfen Sie die URL der Website : Stellen Sie sicher, dass die Adresse "iledefrance-mobilites.fr" enthält, bevor Sie Ihre persönlichen Daten eingeben. Seien Sie vorsichtig bei Websites mit ähnlichen Adressen, Fehlern oder ungewöhnlichen Zeichen.
  • E-Mails im Zusammenhang mit Ihrer Rückerstattungsanforderung stammen nur von der [email protected] Adresse. Sie enthalten mindestens die Referenznummer Ihrer Anwendung. Hüten Sie sich vor Rechtschreibfehlern, alarmierenden oder zu dringenden Nachrichten, die mögliche Anzeichen für Betrug sind.
  • Klicken Sie niemals auf einen verdächtigen Link, den Sie per E-Mail oder SMS erhalten haben: Wenn Sie eine Nachricht erhalten, dass eine Aktion im Zusammenhang mit Ihrem Rückerstattungsantrag erforderlich ist, und Sie Zweifel haben, klicken Sie nicht auf verdächtige Links. Greifen Sie direkt auf Ihren persönlichen Bereich zu, indem Sie iledefrance-mobilites.fr in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben, sich mit Ihrem Île-de-France Mobilités Connect-Konto anmelden und dann den Abschnitt "Mein Konto verwalten" im Vergütungsbereich überprüfen, um Ihre Anträge zu verfolgen und zu prüfen, ob Maßnahmen erforderlich sind.

Wenn Sie glauben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, melden Sie dies sofort über die www.cybermalveillance.gouv.fr Plattform.

Weitere Informationen zum Erkennen unserer E-Mails finden Sie in unserem Artikel "Warnung: betrügerische E-Mails, die an Navigo-Abonnenten gesendet werden".