Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen (AGBB) des Pakets Kostenlose Jugendintegration
Veröffentlicht am
Ein Paket, das es bestimmten jungen Auszubildenden in der beruflichen Weiterbildung ermöglicht, während ihrer Ausbildung kostenlos mit allen Verkehrsmitteln in der Region Ile-de-France zu fahren.
Präambel
In diesem Dokument werden lediglich die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für das kostenlose Beförderungspaket für Auszubildende in der beruflichen Weiterbildung dargestellt. Das Abonnement und die Nutzung des kostenlosen Transportpakets für Auszubildende zur beruflichen Weiterbildung setzt die vollständige, vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sowie derjenigen, die sich auf das Medium beziehen, auf dem das Paket geladen wird, durch den Nutzer voraus.
Das kostenlose Beförderungspaket für Auszubildende in der beruflichen Weiterbildung in der Île-de-France wird von S.A.S Comutitres, im Folgenden "Comutitres S.A.S" genannt, im Namen und auf Rechnung der Île-de-France Mobilités (Île-de-France Transport Organizing Authority) unter dem Namen "Agence Solidarité Transport" (im Folgenden: "die Agentur") verwaltet und herausgegeben, deren Kontaktdaten lauten: 0800 950062 (kostenlose Nummer aus dem Festnetz), AGENCE SOLIDARITÉ TRANSPORT ÎLE-DE-FRANCE -TSA 40001-93414 SAINT DENIS CEDEX.
1. DEFINITIONEN
1.1 Der Begriff "Begünstigter" bezeichnet die Person, die Begünstigter eines sozialen Rechts ist, das bei der kostenlosen Beförderung berücksichtigt wird, und "Inhaber" bezeichnet die Person, die die kostenlose Beförderung nutzt.
1.2 Der Begriff "Beförderer" bezieht sich auf Unternehmen, die mit der Île-de-France Mobilités einen öffentlichen Dienstleistungsvertrag oder eine Delegation für den Betrieb von Personenverkehrslinien abgeschlossen haben.
2 – PRÄSENTATION UND VERWENDUNG
Das kostenlose Transportpaket für Auszubildende in der beruflichen Weiterbildung in der Île-de-France ist das Ergebnis der Entscheidungen der Île-de-France Mobilités und der Region Île-de-France. Dieses Paket ermöglicht es den betreffenden Karteninhabern, kostenlos mit den regulären öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region Île-de-France zu fahren, einschließlich der Nachtbusse OrlyBus, Orlyrail, RoissyBus und Noctilien. Sie gilt nicht auf Orlyval, Allobus-Roissy C-D-G, im TGV in der Île-de-France, auf bestimmten OPTILE-Sondertariflinien oder auf dem Schienennetz außerhalb der Île-de-France. Er kann nicht ergänzt oder als Zusatz zu einer Zeitkarte oder einer Bahnfahrkarte verwendet werden, mit Ausnahme des Reisezuschlags. Die gesamte Reise muss auf der Île-de-France zurückgelegt werden.
3 - LIEFERUNG UND VERLADUNG
3.1 Das Paket "Kostenloser Verkehr" kann von der Agence Solidarité Transport an Auszubildende in der beruflichen Weiterbildung vergeben werden, die aus dem Schulsystem ausgeschieden sind und arbeitslos sind, zwischen 16 und 25 Jahre alt sind, in der Region Île-de-France wohnen und in einem der folgenden Programme des regionalen öffentlichen Dienstes für Ausbildung und berufliche Eingliederung eingeschrieben sind: Avenir Jeunes, Programm "Kompetenzen", Schule der zweiten Chance.
3-2 Der Begünstigte muss über einen Navigo-Pass verfügen, der mit seinem Vor- und Nachnamen personalisiert ist und auf dem sein Foto erscheint. Die Jahreskarten Discovery, Navigo imagine R oder Navigo können nicht als Unterstützung für den Tarif der Solidarité verwendet werden.
Die Beantragung eines Navigo-Passes muss separat beantragt werden.
3-3 Modalitäten:
Anträge sind bei den Ausbildungsorganisationen und auf der Website der www.transports-jeunes-insertion.fr zu stellen. Die Rechtevergabe erfolgt ausschließlich durch die Agence Solidarité Transport.
Die Agentur sendet der Ausbildungseinrichtung des Praktikanten ein Informationsschreiben, das dem Begünstigten ausgehändigt wird, in dem er über das Verfahren informiert wird, das zu befolgen ist, um in den Genuss der kostenlosen Beförderung zu kommen, und in dem sein Benutzername und sein vertraulicher Code für den Zugriff auf die www.transports-jeunes-insertion.fr Website enthalten sind.
Der Auszubildende muss seine Navigo-Kundennummer auf der www.transports-jeunes-insertion.fr-Website registrieren.
Die Agentur sendet dann ein Schreiben an die betreffende Ausbildungseinrichtung, das dem Begünstigten zugestellt wird, und informiert ihn über die Gewährung einer kostenlosen Beförderung für die betroffenen Begünstigten und die Gültigkeitsdauer dieses Rechts.
3-4 Verladen des kostenlosen Transportpakets auf den Navigo-Pass
Sobald die Agentur das Recht auf kostenlose Fahrt gewährt hat, muss der Kontoinhaber, um es nutzen zu können, den Free Transport Pass von einem Mobiltelefon in der App Île-de-France Mobilités (herunterladbar im App Store oder Play Store), an einem Fahrkartenschalter oder an einem Verkaufsgerät in den Netzen der Fluggesellschaften auf seinen Navigo-Pass laden lassen.
4 - ENTWERTUNG UND KONTROLLE DER FAHRKARTEN
Die Validierung und Kontrolle erfolgt unter den Bedingungen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Erhalt und die Nutzung des Navigo-Passes festgelegt sind.
5 - KUNDENDIENST
5-1 Die für die Reise gekauften Fahrkarten werden weder ganz noch teilweise erstattet , solange die Akte nicht von der Agence Solidarité Transport oder von der Ausbildungsorganisation bearbeitet wurde. Der Anspruchsteller hat keinen Anspruch auf Entschädigung oder Entschädigung für Schäden, die sich aus einer Bearbeitungszeit ergeben, die länger oder kürzer als die angegebene Zeit ist.
5-2 VERLUST ODER DIEBSTAHL DES MEDIUMS: Im Falle eines Verlusts/Diebstahls des kontaktlosen Mediums, auf das das Paket geladen ist, beachten Sie bitte die entsprechenden AGB, die auf der Website des www.iledefrance-mobilites.fr verfügbar sind.
6 – SONSTIGE BESTIMMUNGEN
6-1 AUSSETZUNG DES RECHTS
Das Recht auf kostenlose Beförderung wird unbeschadet der Strafverfolgung vor Gericht automatisch ausgesetzt:
- im Falle der Beschlagnahme des Navigo-Passes wegen Betrugs von Karteninhabern in den Netzen,
- im Falle von Betrug, der bei der Erstellung der Antragsunterlagen für den Fahrpreis für die kostenlose Beförderung festgestellt wurde (falsche Erklärung, Fälschung von Anhängen usw.). In diesem Fall setzt die Agence Solidarité Transport das Recht auf kostenlose Beförderung durch einen eingeschriebenen Brief mit Rückschein aus, der an den letzten bekannten Wohnort des Praktikanten gerichtet ist.
Wer das Recht auf unentgeltliche Beförderung nach dessen Aussetzung weiterhin in Anspruch nimmt, macht sich strafbar.
Die Agentur behält sich das Recht vor, jeden neuen Antrag auf kostenlose Beförderung von Praktikanten, deren Vertrag bereits wegen nachgewiesenen Betrugs gekündigt wurde, abzulehnen. Diese Verweigerung kann für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Datum der Kündigung in Bezug auf den Betrüger und etwaige Komplizen erfolgen.
6-2 ERLÖSCHEN UND ERNEUERUNG VON RECHTEN
Das Recht auf freien Eintritt wird für verlängerbare Zeiträume von einem Monat gewährt, die bis zum Ende des auf das Ende des Kurses folgenden Monats begrenzt sind.
Die erste kostenlose Spielzeit läuft bis zum Ende des laufenden Monats, wenn die Zuteilung vor dem 15. des Monats erfolgt, ansonsten bis zum Ende des Folgemonats.
Die Verlängerung wird von der Agentur automatisch am 25. eines jeden Monats durchgeführt. Um in den Genuss der kostenlosen Fahrt zu kommen, muss der Begünstigte seinen Navigo-Pass ab dem 25. eines jeden Monats über sein Mobiltelefon in der App Île-de-France Mobilités (herunterladbar im App Store oder Play Store), an einem Fahrkartenschalter oder an einem Verkaufsgerät in den Netzen der Fluggesellschaften aufladen.
7 - INFORMATIONEN IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE DATEN
Im Rahmen des kostenlosen Transportpakets für Auszubildende zur beruflichen Weiterbildung werden die personenbezogenen Daten des Inhabers/Begünstigten von verschiedenen für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, die um den Schutz ihrer Privatsphäre besorgt sind:
· Île-de-France Mobilités verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen von:
- die Anmeldung und Verwaltung des Pakets "Kostenlose Beförderung" für Auszubildende in der beruflichen Weiterbildung;
- institutionelle Kommunikation sowie kommerzielle und nichtkommerzielle Kommunikation;
- Durchführung statistischer Analysen.
Darüber hinaus kann die Verarbeitung zum Zwecke der Verhinderung und Verwaltung unbezahlter Rechnungen, des Diebstahls und des Verlusts von Fahrkarten sowie der Betrugsbekämpfung zu einer Ablehnung der Transaktion oder einer Kündigung der Pauschalreise führen.
· Die Beförderer verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit:
- die Verwaltung der Vorgänge und Transaktionen, die an der Verkaufsfront der Fluggesellschaft durchgeführt werden;
- die Verwaltung der Validierung und der daraus resultierenden Daten, insbesondere die Ungültigkeit betrügerischer Wertpapiere;
- die Bekämpfung von Straftaten gegen die Transportpolizei, die Kontrolle der Fahrkarten, die Verhängung von Geldbußen und die Beitreibung von Geldbußen;
- kommerzielle und nichtkommerzielle Prospektionstätigkeiten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften;
- statistische Analysen zur Verbesserung des Transportangebots und der von den Beförderern angebotenen Dienstleistungen;
- die Verwaltung von Kundenbeschwerden im Zusammenhang mit der Nutzung des Netzes der Fluggesellschaften.
Personenbezogene Daten des Inhabers/Begünstigten, die eine Identifizierung ermöglichen, werden im Folgenden als "Daten" bezeichnet.
7-1 Verarbeitung, für die die Île de France Mobilités der Verantwortliche ist
7-1-1 Welche Daten werden gesammelt?
Die von Île-de-France Mobilités im Rahmen der Vertragserfüllung erhobenen Daten lauten wie folgt:
- Identifikationsdaten,
- Daten zum persönlichen Leben,
- Daten über Verstöße.
7.1.2 Warum werden Daten gesammelt?
Die erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, für die Île-de-France Mobilités der Verantwortliche ist und deren Zwecke in der Präambel von Artikel 7 aufgeführt sind.
7-1-3 Warum ist die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig?
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist möglich:
- auf der Grundlage der Vertragserfüllung und der Zustimmung des Begünstigten für: die Verwaltung des Vertrags/der Dienstleistung;
- in Ausübung eines öffentlichen Auftrags von Île-de-France Mobilités für die Übermittlung sogenannter institutioneller nichtkommerzieller Mitteilungen;
- mit Zustimmung des Begünstigten für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen.
7.1.4 Wie lange bewahrt Île-de-France Mobilités diese Daten auf?
Île-de-France Mobilités bewahrt die Kundendaten, die für das jährliche kostenlose Beförderungspaket für Auszubildende in der Berufsausbildung spezifisch sind, während der Vertragserfüllung sowie bis zum Ende der geltenden Verjährungsfristen auf.
Um die Berechtigung für die Zugangsbedingungen zum Ticket zu überprüfen, wird nur der Identitätsnachweis, der aus dem persönlichen Bereich auf der www.iledefrance-mobilites.fr-Website übermittelt wird, für die Zeit aufbewahrt, die für die Erstellung des Kontos und der damit verbundenen Dienste, die diese Dokumente anfordern, erforderlich ist.
7.1.5 Wer kann Zugriff auf diese Daten haben?
Die Daten richten sich an Île-de-France Mobilités, Comutitres S.A.S., ihre Dienstleister und Vertragspartner, öffentliche Verkehrsunternehmen in Île-de-France, institutionelle Geldgeber, Meinungsforschungsinstitute und statistische Ämter sowie Unternehmen, die Umfragen zum Verkehr in Île-de-France durchführen.
Die Daten, die sich aus den Vorgängen ergeben, die über die Online-Dienste von Unternehmen durchgeführt werden, die multimodale digitale Dienste anbieten, sind für folgende Zwecke bestimmt: Île-de-France Mobilités, Comutitres S.A.S., ihre Dienstleister und Vertragspartner sowie der Inhaber des multimodalen digitalen Dienstes, der von dem Vorhaben betroffen ist.
7.1.6 Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union
Die Daten des Begünstigten oder seines gesetzlichen Vertreters werden zu Verwaltungszwecken an die Subunternehmer von Île-de-France Mobilités weitergegeben, die außerhalb der Europäischen Union (Madagaskar und/oder Elfenbeinküste) ansässig sind.
In diesem Zusammenhang werden nur Daten zur Identifikation, zu persönlichen und beruflichen Kontaktdaten und zum Abonnementvertrag übermittelt.
Diese Datenübertragungen werden durch grenzüberschreitende Stromflussvereinbarungen geregelt, die in Übereinstimmung mit den von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln oder den verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (BCRs) erstellt wurden.
7.2 Verarbeitung, für deren Verarbeitung die Beförderer verantwortlich sind
7.2.1 Welche Daten werden erhoben?
Die von den Spediteuren im Rahmen ihrer Verarbeitung erhobenen Daten sind die folgenden:
- Identifikationsdaten,
- Wirtschafts- und Finanzdaten,
- Daten über Straftaten,
- Validierungsdaten.
7.2.2 Warum werden Daten gesammelt?
Die erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, für die Île-de-France Mobilités der Verantwortliche ist und deren Zwecke in der Präambel von Artikel 7 aufgeführt sind.
7.2.3 Warum ist die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig?
Diese Verarbeitung erfolgt im Rahmen von:
- die Erfüllung des Vertrages, eine gesetzliche Verpflichtung (Verwaltung von Kundenbeschwerden, Kontrollen und Bußgelder),
- die Zustimmung des Begünstigten (kommerzielle Prospektion)
- das berechtigte Interesse, das der für die Verarbeitung Verantwortliche verfolgt (nichtkommerzielle Kommunikation, kommerzielle Kommunikation für ähnliche Waren und Dienstleistungen, anonymisierte statistische Studien).
7.2.4 Wie lange bewahren die Spediteure diese Daten auf?
Die namentlichen Spuren der Bewegungen (Zeitstempel - Ort der Validierung - Kartennummer) werden nur für einige Stunden aufbewahrt, es sei denn, sie sind für die Erstellung einer Rechnung erforderlich. Darüber hinaus werden die Daten zu statistischen Zwecken anonymisiert. Für die Qualitätsüberwachung der Navigo-Pässe wird nur die tägliche kumulative Anzahl der Validierungen aufbewahrt, die für den laufenden Monat und den Vormonat (ohne Entwertungsort) an der Ein- und/oder Ausfahrt unserer Schienennetze durchgeführt wurden.
- Die für die Bearbeitung von Beschwerden erforderlichen Daten werden für einen Zeitraum von drei Jahren ab Schließung der Akte aufbewahrt.
- Die Daten über die an der Verkaufsfront durchgeführten Vorgänge werden für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren ab dem Datum der Transaktion aufbewahrt.
- Die im Zusammenhang mit der Feststellung von Verstößen erhobenen Daten werden je nach Art des Verstoßes und den durchgeführten Folgemaßnahmen für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren ab Begehung des Verstoßes aufbewahrt.
- Daten, die zu Prospektions- und Kommunikationszwecken erhoben werden, werden für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem letzten Kontakt der betroffenen Person oder bis zum Widerruf ihrer Einwilligung aufbewahrt.
Die Aufbewahrungsfristen für die von den anderen Fluggesellschaften durchgeführten Verarbeitungen finden Sie auf deren Website.
7.2.5 Wer kann Zugriff auf diese Daten haben?
Im Rahmen dieser Verarbeitung werden die Daten nur an deren Subunternehmer, Île-de-France Mobilités und Comutitres S.A.S., weitergegeben, um statistische Analysen durchzuführen, die es ihnen ermöglichen, das Transportangebot und die von den Beförderern angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Es werden nur die Daten weitergegeben, die für die Durchführung dieser statistischen Analysen unbedingt erforderlich sind. Für die Zwecke der statistischen Verkehrsanalyse ist Île-de-France Mobilités der Empfänger der Validierungsdaten.
7.2.6 Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union
Die Beförderer verpflichten sich, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um Übertragungen außerhalb der Europäischen Union und des entsprechenden Landes zu vermeiden.
Für den Fall, dass solche Übermittlungen für die Zukunft geplant sind, verpflichten sich die Beförderer, Garantien von ihren Subunternehmern zu übernehmen, um ein angemessenes Schutzniveau für die übermittelten Daten zu gewährleisten und die Übermittlungen nach den in den geltenden Vorschriften vorgesehenen Mechanismen zu überwachen.
7.3 Welche Rechte hat der Begünstigte an seinen Daten und wie können diese ausgeübt werden?
Der Begünstigte hat das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch aus legitimen Gründen, Festlegung von Vorausverfügungen über das Schicksal seiner Daten nach seinem Tod sowie das Recht, eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einzureichen.
Um seine Rechte auszuüben, kann der Begünstigte seinen Antrag unter Angabe der von der Anfrage betroffenen(n) Rechte(n) und des Umfangs seiner Anfrage (Produkt, Konto der Île-de-France Mobilités oder gesamte Verarbeitung) senden. Begleitet von ihren Kontaktdaten, ihrer Kundennummer und Elementen zum Nachweis ihrer Identität.
Der Begünstigte kann den Antrag je nach Bearbeitung an die folgenden Adressen richten:
- Verarbeitung, für die Île-de-France Mobilités der Verantwortliche ist:
· an die Postanschrift: Île-de-France Mobilités – 39bis 41 rue de Châteaudun – 75009 Paris,
· oder an die E-Mail-Adresse: dpo@iledefrance-mobilités.fr.
- Verarbeitung, für die die Beförderer verantwortlich sind: Der Begünstigte kann sich direkt über die Websites ihrer Institutionen an die Beförderer wenden,
· oder an die Postanschrift der RATP: RATP Data Protection Officer – 54 Quai de la Rapée – LAC LT73 – 75599 Paris Cedex 12 oder an die E-Mail-Adresse: [email protected].
· oder an die Postanschrift der SNCF: DSB - Abteilung Leistung - Abteilung Recht und Compliance - WILSON Campus – 9 rue Jean Philippe Rameau CS20012 – 93212 Saint Denis oder über ein Formular für Online-Anträge auf Ausübung des Rechts: https://sncf-portail.my.onetrust.com/webform/8cf4ca11-20b3-4a48-94e4-24d6e95ff839/f1a5d06d-c8aa-40b3-9831-c16baacd6a10.
· oder an die Postanschrift des OPILE: DSB OPTILE – 32, rue de Caumartin – 75009 Paris.
Handelt es sich bei dem Begünstigten um einen Minderjährigen unter 15 Jahren oder einen Erwachsenen unter Vormundschaft oder Vormundschaft, kann sein gesetzlicher Vertreter alle aufgeführten Rechte ausüben. Es wird ein Nachweis über die gesetzliche Vertretung des Minderjährigen oder geschützten Erwachsenen verlangt.
8 – ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Île-de-France Mobilités behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geltende Fassung ist in der Sammlung der Verwaltungsakte der Île-de-France Mobilités veröffentlicht und kann auf der Website www.iledefrance-mobilites.fr, auf der Website der www.solidaritetransport.fr und auf der Website der www.transports-jeunes-insertion.fr eingesehen werden.
Übersetzungen der AGB dienen nur zu Informationszwecken. Die AGB in französischer Sprache sind vor Gericht verbindlich.