Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen (ANBB) Preise für den Solidaritätsverkehr - Bürgerdienst
Veröffentlicht am
Juli 2025
PRÄAMBEL
Dieses Dokument enthält nur die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für den "50%-Rabatt" für Freiwillige im Zivildienst und das Europäische Solidaritätskorps. Das Abonnement und die Nutzung des "50% Rabatts" setzen die vollständige, vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen durch den Nutzer sowie derjenigen in Bezug auf das Medium, auf dem das Paket geladen ist, voraus.
Der "50%-Rabatt", der von der Île-de-France Mobilités (Île-de-France Transport Organizing Authority) ins Leben gerufen wurde, wird in ihrem Namen und auf ihre Rechnung von S.A.S Comutitres, im Folgenden als "Comutitres S.A.S" bezeichnet, unter dem Namen "Agence Solidarité Transport" (im Folgenden: "die Agentur") verwaltet und geliefert, deren Kontaktdaten lauten: 0800 948 999 (kostenloser Service & Anruf), AGENCE SOLIDARITÉ TRANSPORT D'ÎLE-DE-FRANCE - TSA 86838 – 95905 CERGY PONTOISE CEDEX
1 - DEFINITIONEN
1.1 Der Name "Freiwilliger" bezeichnet die Person, die die Ermäßigung von 50 % für Freiwillige im Zivildienst und das Europäische Solidaritätskorps beantragt, und "Inhaber" bezeichnet die Person, die die Ermäßigung von 50 % in Anspruch nimmt. 1. Der Freiwillige und der Inhaber müssen dieselbe Person sein.
1.2 Der Begriff "Beförderer" bezieht sich auf Unternehmen, die einen öffentlichen Dienstleistungsvertrag oder eine Delegation mit der Île-de-France Mobilités oder einer lokalen Organisationsbehörde abgeschlossen haben, die eine Delegation von Île-de-France Mobilités für den Betrieb von Personenverkehrslinien erhalten hat.
2 - PRÄSENTATION
Mit der Ermäßigung "50 % Ermäßigung" können Sie mit einem Navigo-Pass "50 % Ermäßigung" (Monat oder Woche), t+-Tickets im Halbtaxheft, Einzelfahrkarten oder Halbtax-Heften, die in den RER- und Transilien-Zügen gültig sind, reisen und einen Navigo Liberté +-Vertrag mit einem ermäßigten Tarifprofil abschließen.
3-TEILNAHMEBEDINGUNGEN
3.1 Der "Rabatt von 50 %" wird Freiwilligen des Zivildienstes und des Europäischen Solidaritätskorps gewährt, die einen Vertrag mit der Agentur für den Zivildienst für einen Einsatz auf der Île-de-France unterzeichnet haben (im Folgenden der "Freiwillige"). Diese Freiwilligen erfüllen Aufgaben von allgemeinem Interesse in Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder gemeinnützigen Organisationen in der Region Île-de-France und insbesondere in Verbänden und Gebietskörperschaften in der Region Ile-de-France, die durch einen Verpflichtungsvertrag zustande kommen.
3.2 Der Freiwillige muss über einen Navigo-Pass verfügen, der mit seinem Vor- und Nachnamen personalisiert ist und auf dem sein Foto zu sehen ist, um den Anspruch auf den "50% Rabatt" zu begründen. Die Jahreskarten Navigo Découverte, Navigo imagine R oder Navigo können nicht für den Zugang zum "50% Rabatt" verwendet werden. Die Beantragung eines Navigo-Passes muss separat erfolgen.
Für Freiwillige mit Wohnsitz in der Île-de-France wird der Navigo-Pass sofort in der Verkaufsstelle der Beförderer, an den Verkaufsstellen der RATP oder am Navigo SNCF Services Desk, auf der Website der www.iledefrance-mobilites.fr oder durch Einholen eines Formulars an einem Fahrkartenschalter zur Rückgabe an die Navigo-Agentur erworben.
Für Freiwillige, die nicht auf der Île-de-France wohnen, aber dort ihren Einsatz ausüben, kann der Navigo-Pass nur per Post bei der Navigo-Agentur bestellt werden, indem ein Antragsformular für den Navigo-Pass (erhältlich in der Verkaufsstelle der Beförderer, an den RATP-Verkaufsstellen oder am Navigo SNCF-Serviceschalter) zusammen mit einer Bescheinigung über die Mission (Auftragsvertrag oder Tätigkeitsvertrag) auf Briefkopf mit Angabe der Identität des Arbeitgebers oder die Organisation des Praktikums und die SIRET-Nummer der Niederlassung in der Île-de-France sowie ein aktuelles Passfoto.
Die Bedingungen für den Erhalt des Passes finden Sie in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen des Navigo-Passes. Sobald das Verfahren zur Beantragung des Navigo-Passes im Internet für Personen zugänglich gemacht wird, die in der Île-de-France arbeiten und außerhalb der Île-de-France wohnen, können die betreffenden Freiwilligen das Antragsverfahren für den Pass auf der Website der iledefrance-mobilites.fr nutzen.
Ein Inhaber kann nur einen Navigo-Pass besitzen und hat Anspruch auf den "50% Rabatt".
4.1 Erteilung des Anspruchs "50% Rabatt"
Das Abonnement des "50% Rabatts" erfolgt online auf einer speziellen Plattform, die auf der Website iledefrance-mobilites.fr präsent ist. Im Namen des Bürgerdienstes und der Île-de-France Mobilités sendet die Agence Solidarité Transport eine Vorregistrierungs-E-Mail an den Freiwilligen mit einem bestätigten oder zukünftigen Einsatz. Diese E-Mail enthält einen direkten Link zur Plattform, der es dem Freiwilligen ermöglicht, sein Abonnement abzuschließen. Diese Plattform ist auch über einen Link auf der iledefrance-mobilites.fr Website erreichbar. Teilnahmeberechtigt sind nur Freiwillige, deren gültiger Vertrag der Agence Solidarité Transport mitgeteilt wurde.
Abschluss des Abonnements:
Der Freiwillige kann seine Anmeldung abschließen:
- oder über den Link in der Vorregistrierungs-E-Mail: Der Freiwillige muss sein Geburtsdatum und seine personalisierte Navigo-Passnummer eingeben. Ihre Vertragsnummer ist bereits auf der Abonnementseite vorausgefüllt.
- oder über den Link auf der Website des iledefrance-mobilites.fr : Der Freiwillige muss seine Vertragsnummer für den Zivildienst oder das Europäische Solidaritätskorps, sein Geburtsdatum und seine personalisierte Navigo-Passnummer eingeben.
Methoden des Unterrichts und der Kommunikation:
Wenn die Agentur nicht alle Informationen über den Vertrag des Freiwilligen von der Agentur für Bürgerdienst erhalten hat, wird die Abonnementanfrage nicht erfolgreich sein. Ab dem Datum des Eingangs bei der Agentur und unter der Voraussetzung, dass er vollständig und fehlerfrei ist, wird der Antrag innerhalb von 10 Kalendertagen bearbeitet.
Der Anspruch auf den "50% Rabatt" wird nicht für einen Zeitraum von weniger als einem Monat gewährt. Es erfolgt keine vollständige oder teilweise Rückerstattung von Tickets, die für die Reise gekauft wurden, bis die Akte von der Agentur bearbeitet wurde. Der anfordernde Freiwillige kann keine Entschädigung oder Entschädigung für Verluste verlangen, die sich aus einer Bearbeitungszeit ergeben, die länger oder kleiner ist als die angekündigte Zeit oder die Lieferzeit eines personalisierten Navigo-Passes. Der Freiwillige kann keine Entschädigung aufgrund von Verzögerungen bei der Übermittlung seiner Vertragsinformationen zwischen der Agentur für Bürgerdienst und der Agentur für Solidaritätstransport verlangen, was die Zuweisung von Rechten an den "50%-Rabatt" ermöglicht.
4.2 Verwirklichung des Rechts auf die "50%ige Ermäßigung"
Das Recht auf den von der Agentur gewährten "50% Rabatt" muss auf den personalisierten Navigo-Pass des Karteninhabers geladen werden, um verwendet werden zu können. Diese Aufladung erfolgt telefonisch über die App von Île-de-France Mobilités oder über die App der offiziellen Wiederverkäufer (https://www.iledefrance-mobilites.fr/revendeurs-officiels), an einem Schalter oder an einem Verkaufsgerät der Netze der Fluggesellschaften.
5 - Kauf und/oder Nutzung von Tickets
Die Navigo-Pässe mit "50 % Rabatt" (Monat oder Woche) können über die App von Île-de-France Mobilités oder bei offiziellen Händlern (https://www.iledefrance-mobilites.fr/revendeurs-officiels), an einem Fahrkartenschalter oder an einem Verkaufsgerät der Fluggesellschaften gekauft und auf den personalisierten Navigo-Pass geladen werden, sofern das entsprechende Recht auf eine Ermäßigung für diesen Pass aktiviert wurde.
Die Stornierungsbedingungen und Rückerstattungsregeln finden Sie in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für die Monats- und Navigo-Wochenpässe.
5.1 Nutzung von Metro-Train-RER-Fahrkarten oder Bus-Tram-Fahrkarten zum halben Tarif oder Navigo Liberté +: Der Inhaber der "50%-Ermäßigung" muss, wenn er mit Fahrkarten zum halben Tarif oder einem Vertrag über Navigo Liberté + zum ermäßigten Tarif reist, unbedingt im Besitz seines Navigo-Passes sein, auf dem der Anspruch auf die "50%-Ermäßigung" geltend gemacht wurde, und diese im Falle einer Kontrolle vorlegen, um sein Recht auf eine Ermäßigung zu begründen.
5-2 Zahlung: Die Zahlung für den Navigo-Pass "50% Rabatt" und die Fahrkarten zum ermäßigten Tarif kann nicht mit Hilfe von Mobilitätsgutscheinen erfolgen.
Um die Zahlungsbedingungen zu erfahren, lesen Sie die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für die Navigo-Monats- und Navigo-Wochenpässe.
6 - ABLAUF UND ERNEUERUNG DES ANSPRUCHS AUF DEN "50% RABATT"
Das Recht auf den "50% Rabatt" erlischt am Ende des letzten Monats des Vertrags des Freiwilligen. Wenn der Vertrag des Inhabers verlängert wird, wird die Agentur benachrichtigt. Dadurch erhält der Kontoinhaber automatisch ein neues Recht auf einen "50% Rabatt". Um ihn nutzen zu können, muss der Inhaber unbedingt seinen Navigo-Pass auf seinem Telefon über die App der Île-de-France Mobilités oder die der offiziellen Wiederverkäufer (https://www.iledefrance-mobilites.fr/revendeurs-officiels) an einem Schalter oder an einem Verkaufsgerät der Fluggesellschaften aktualisieren.
7 - ENTWERTUNG UND KONTROLLE DER FAHRKARTEN
Die Validierung und Kontrolle erfolgt unter den Bedingungen, die in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen des Navigo Pass festgelegt sind.
8-SONSTIGE BESTIMMUNGEN
8-1 - Beendigung des Rechts auf den "50% Rabatt"
Das Recht auf den "50% Rabatt" wird automatisch ausgesetzt, unbeschadet eines Gerichtsverfahrens:
- im Falle der Beschlagnahme des Navigo-Passes wegen Betrugs von Karteninhabern in den Netzen,
- im Falle von Betrug, der in den von der Agentur für Bürgerdienste bereitgestellten Informationen festgestellt wurde (falscher Vertrag, falsche Angaben über die Identität des Inhabers usw.). In diesem Fall wird die Agence Solidarité Transport das Recht auf den "50% Rabatt" aussetzen, indem sie ein Einschreiben mit Rückschein an den letzten bekannten Wohnort des Freiwilligen sendet.
Wer das Recht auf den "50% Rabatt" nach dessen Aussetzung weiterhin in Anspruch nimmt, macht sich strafbar.
8-2 Niederlage oder Diebstahl
Im Falle eines Verlusts/Diebstahls des kontaktlosen Geräts, auf das das Paket geladen wird, verweisen wir auf die entsprechenden AGB, die auf der Website der iledefrance-mobilites.fr verfügbar sind.
9 - INFORMATIONEN IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE DATEN
Im Rahmen der "50%-Ermäßigung" erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Freiwilligen durch die Île-de-France Mobilités in ihrer Eigenschaft als Datenverantwortlicher, die sich um den Schutz der Privatsphäre und die Achtung des persönlichen Lebens kümmert.
Die für die Durchführung der Verarbeitung betroffenen Personen sind:
- Freiwillige im Zivildienst, die zwischen 16 und 25 Jahre alt sind;
- Freiwillige des Europäischen Solidaritätskorps, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind.
Die Verarbeitung umfasst nicht den Abruf und die Verwaltung der Daten von gesetzlichen Vertretern oder Zahlern. Diese Daten werden zum Zeitpunkt des Kaufs der Pakete verwaltet und überwacht.
Personenbezogene Daten in Bezug auf Datenverantwortliche und Freiwillige, die ihre Identifizierung ermöglichen, werden im Folgenden als "Daten" bezeichnet.
· Île-de-France Mobilités verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen von:
- die Verabschiedung und Verwaltung des Gesetzes;
- institutionelle Kommunikation sowie kommerzielle und nichtkommerzielle Kommunikation;
- Durchführung statistischer Analysen.
Darüber hinaus kann die Verarbeitung zum Zwecke der Verhinderung und Verwaltung unbezahlter Rechnungen, des Diebstahls und des Verlusts von Fahrkarten sowie der Betrugsbekämpfung zu einer Ablehnung der Transaktion oder einer Kündigung der Pauschalreise führen.
· Die Beförderer verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit:
- die Verwaltung der Vorgänge und Transaktionen, die an der Verkaufsfront der Fluggesellschaft durchgeführt werden;
- die Verwaltung der Validierung und der daraus resultierenden Daten, insbesondere die Ungültigkeit betrügerischer Wertpapiere;
- die Bekämpfung von Straftaten gegen die Transportpolizei, die Kontrolle der Fahrkarten, die Verhängung von Geldbußen und die Beitreibung von Geldbußen;
- kommerzielle und nichtkommerzielle Prospektionstätigkeiten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften;
- statistische Analysen zur Verbesserung des Transportangebots und der von den Beförderern angebotenen Dienstleistungen;
- die Verwaltung von Kundenbeschwerden im Zusammenhang mit der Nutzung des Carrier-Netzwerks.
9-1 Verarbeitung, für die Île-de-France Mobilités der Verantwortliche ist
9.1.1 Welche Daten werden erhoben?
Die im Rahmen der Vertragserfüllung erhobenen Daten lauten wie folgt:
- Identifikationsdaten,
- Daten zum persönlichen Leben,
- Daten über das Berufsleben,
9.1.2 Warum werden Daten gesammelt?
Die erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, für die Île-de-France Mobilités der Verantwortliche ist und deren Zwecke in der Präambel von Artikel 9 aufgeführt sind.
9.1.3 Warum ist die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig?
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist möglich:
- auf der Grundlage der Vertragserfüllung und der Zustimmung des Freiwilligen für: die Verwaltung des Vertrags/der Dienstleistung;
- in Ausübung eines öffentlichen Auftrags von Île-de-France Mobilités für die Übermittlung sogenannter institutioneller nichtkommerzieller Mitteilungen;
- mit Zustimmung des Freiwilligen für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen.
9-1-4 Wie lange werden diese Daten aufbewahrt?
Île-de-France Mobilités bewahrt die Daten des Freiwilligen für die Dauer des Rechts und der Erfüllung der Verträge sowie bis zum Ende der geltenden Verjährungsfristen auf.
Um die Berechtigung für die Zugangsbedingungen zum Ticket zu überprüfen, wird nur der Identitätsnachweis, der aus dem persönlichen Bereich auf der iledefrance-mobilites.fr-Website übermittelt wird, für die Zeit aufbewahrt, die für die Erstellung des Kontos und der damit verbundenen Dienste, für die diese Dokumente erforderlich sind, benötigt wird.
9.1.5 Wer kann Zugriff auf diese Daten haben?
Die Daten richten sich an Île-de-France Mobilités, Comutitres S.A.S., ihre Dienstleister und Vertragspartner, öffentliche Verkehrsunternehmen in der Region Île-de-France, institutionelle Geldgeber, Meinungsforschungsinstitute und statistische Ämter sowie Unternehmen, die Erhebungen zum Verkehr in der Region Île-de-France durchführen.
Die Daten, die sich aus den Vorgängen ergeben, die über die Online-Dienste von Unternehmen durchgeführt werden, die multimodale digitale Dienste anbieten, sind für folgende Zwecke bestimmt: Île-de-France Mobilités, Comutitres S.A.S., ihre Dienstleister und Vertragspartner sowie der Inhaber des multimodalen digitalen Dienstes, der von dem Vorhaben betroffen ist.
9.1.6 Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union
Die Daten über Freiwillige werden zu Verwaltungszwecken an Subunternehmer der Île-de-France Mobilités weitergegeben, die außerhalb der Europäischen Union (Marokko) ansässig sind.
Diese Datenübertragungen werden durch grenzüberschreitende Stromflussvereinbarungen geregelt, die in Übereinstimmung mit den von der Europäischen Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (BCRs) erstellt wurden.
9.2 Verarbeitungen, für deren Verarbeitung die Beförderer verantwortlich sind
9.2.1 Welche Daten werden erhoben?
Die von den Spediteuren im Rahmen ihrer Verarbeitung erhobenen Daten sind die folgenden:
- Identifikationsdaten,
- Wirtschafts- und Finanzdaten,
- Daten über Straftaten,
- Validierungsdaten.
9.2.2 Warum werden die Daten erhoben?
Die erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, für deren Verarbeitung die Beförderer verantwortlich sind und deren Zwecke in der Präambel von Artikel 9 aufgeführt sind.
9.2.3 Warum ist die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten rechtmäßig?
Diese Verarbeitung erfolgt im Rahmen von:
- die Erfüllung des Vertrages, eine gesetzliche Verpflichtung (Verwaltung von Kundenbeschwerden, Kontrollen und Bußgelder),
- die Zustimmung des für die Verarbeitung Verantwortlichen (kommerzielle Prospektion)
- das berechtigte Interesse, das der für die Verarbeitung Verantwortliche verfolgt (nichtkommerzielle Kommunikation, kommerzielle Kommunikation für ähnliche Waren und Dienstleistungen, anonymisierte statistische Studien).
9.2.4 Wie lange bewahren die Spediteure diese Daten auf?
Die von der RATP und der SNCF umgesetzten Regeln für die Vorratsspeicherung sind:
- Die Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der je nach den Zwecken, für die sie verarbeitet werden, unterschiedlich sein kann.
Die Nominativspuren der Bewegungen (Zeitstempel - Ort der Validierung - Kartennummer) werden nur wenige Stunden aufbewahrt. Darüber hinaus werden die Daten zu statistischen Zwecken anonymisiert. Für die Qualitätsüberwachung der Navigo-Pässe wird nur die tägliche kumulative Anzahl der Validierungen aufbewahrt, die für den laufenden Monat und den Vormonat (ohne Entwertungsort) an der Ein- und/oder Ausfahrt unserer Schienennetze durchgeführt wurden.
- Die für die Bearbeitung von Beschwerden erforderlichen Daten werden für einen Zeitraum von drei Jahren ab Schließung der Akte aufbewahrt.
- Die Daten über die an der Verkaufsfront durchgeführten Vorgänge werden für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren ab dem Datum der Transaktion aufbewahrt.
- Die im Zusammenhang mit der Feststellung von Verstößen erhobenen Daten werden je nach Art des Verstoßes und den durchgeführten Folgemaßnahmen für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren ab Begehung des Verstoßes aufbewahrt.
- Daten, die zu Prospektions- und Kommunikationszwecken erhoben werden, werden für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem letzten Kontakt der betroffenen Person oder bis zum Widerruf ihrer Einwilligung aufbewahrt.
Die Aufbewahrungsfristen der von den anderen Trägern durchgeführten Verarbeitungen finden Sie auf deren Website.
9.2.5 Wer kann Zugang zu diesen Daten haben?
Im Rahmen dieser Verarbeitung werden die Daten nur an deren Subunternehmer, Île-de-France Mobilités und Comutitres S.A.S., weitergegeben, um statistische Analysen durchzuführen, die es ihnen ermöglichen, das Transportangebot und die von den Beförderern angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Es werden nur die Daten weitergegeben, die für die Durchführung dieser statistischen Analysen unbedingt erforderlich sind.
Für die Zwecke der statistischen Verkehrsanalyse ist Île-de-France Mobilités der Empfänger von anonymisierten Validierungsdaten.
9.2.6 Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union
Die Beförderer verpflichten sich, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um Übertragungen außerhalb der Europäischen Union und des entsprechenden Landes zu vermeiden.
Für den Fall, dass solche Übermittlungen für die Zukunft geplant sind, verpflichten sich die Beförderer, Garantien von ihren Subunternehmern zu übernehmen, um ein angemessenes Schutzniveau für die übermittelten Daten zu gewährleisten und die Übermittlungen nach den in den geltenden Vorschriften vorgesehenen Mechanismen zu überwachen.
9.3 Welche Rechte hat der für die Verarbeitung Verantwortliche in Bezug auf seine Daten und wie können diese ausgeübt werden?
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch aus legitimen Gründen, Festlegung von Vorausverfügungen über das Schicksal seiner Daten nach seinem Tod sowie das Recht, eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einzureichen.
Um seine Rechte auszuüben, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche seine Anfrage mit den Einzelheiten der von der Anfrage betroffenen(n) Recht(en), seinen Kontaktdaten, dem Umfang seiner Anfrage (Produkt, Île-de-France Mobilités-Konto oder alle Verarbeitungen), seiner Kundennummer sowie Elementen zum Nachweis seiner Identität senden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Anfrage je nach Verarbeitung an die folgenden Adressen richten:
- Verarbeitung, für die Île-de-France Mobilités der Verantwortliche ist:
· an die Postanschrift: Île-de-France Mobilités – 39bis 41 rue de Châteaudun – 75009 Paris,
· oder an die E-Mail-Adresse: [email protected].
- Verarbeitung, für die die Beförderer verantwortlich sind: Der Kontoinhaber kann die Beförderer direkt über deren institutionelle Websites kontaktieren,
- oder an die Postanschrift der RATP: RATP Data Protection Officer – 54 Quai de la Rapée – LAC LT73 – 75599 Paris Cedex 12 oder an die E-Mail-Adresse: [email protected].
- oder an die Postanschrift SNCF Voyageurs - DSB - Abteilung Recht und Compliance, Campus CAMPRA, 4 rue André Campra CS20012, 93212 SAINT-DENIS CEDEX oder über ein Formular für Anträge auf Online-Ausübung des Rechts: https://url-c.fr/e/7hy9i
- oder an die Postanschrift des OPILE: DSB OPTILE – 32, rue de Caumartin – 75009 Paris.
Handelt es sich bei dem Registranten um einen Minderjährigen unter 15 Jahren oder um einen Erwachsenen, der unter Vormundschaft oder Vormundschaft steht, kann sein gesetzlicher Vertreter alle aufgeführten Rechte ausüben. Es wird ein Nachweis über die gesetzliche Vertretung des Minderjährigen oder geschützten Erwachsenen verlangt.
10 – ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Île-de-France Mobilités behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geltende Fassung ist in der Sammlung der Verwaltungsakte der Île-de-France Mobilités veröffentlicht und kann auf der Website der iledefrance-mobilites.fr eingesehen werden.
Übersetzungen der AGB dienen nur zu Informationszwecken. Die AGB in französischer Sprache sind vor Gericht verbindlich.