FAQ - Zeitkonten

Veröffentlicht am

Antworten auf Ihre Fragen zu den Zeitkonten der Mitarbeiter während der Umstellung der Buslinien Paris und Petite Couronne.

1. Was passiert mit den Zeitkonten der übertragenen Mitarbeiter?

Konten und Zeitzähler

Am Tag der UmstellungÜberführtAusgeglichen
JahresurlaubJA
Fixes RestkontoJA
Schwebendes RestkontoJA
Überstundenkonten (TS) / Zeitausgleich (CT) / Urlaubsausgleich (RTC)JA
TagesspendenkontoJA
Tage, die im Rahmen der Ehrenmedaille verdient wurdenJA (für Feiertage)JA (für das TC)

Zeitsparkonten (MEZ)

Am Tag der UmstellungÜberführtAusgeglichen
DASJA
DIESES Ende der KarriereJA

Legende der Tabellen:

  • "Umstellungsdatum" = erster Tag der Betriebsübernahme durch den neuen Betreiber.
  • "Übertragen" = die Anzahl der Tage, die unverändert auf den neuen Arbeitgeber übertragen werden.
  • "Ausgeglichen" = das Konto wird geschlossen und sein Wert wird gemäß den bei RATP geltenden Regeln abgerechnet.

2. Wird die bei der RATP geltende Methode zum Erwerb des Jahresurlaubs beim neuen Arbeitgeber beibehalten?

Die RATP kann vor dem Datum der Inbetriebnahme der PSD die Anwendung von Jahresurlaubstagen an einem Datum nach dem Datum der Inbetriebnahme der PSD bestätigen, und zwar bis zu vier Monate nach diesem Datum, sofern diese Urlaubstage den vor der Übertragung geltenden internen Vorschriften (Vereinbarungen, Fälligkeitstermine und Praktiken) entsprechen, die zum Zeitpunkt der Übertragung in Kraft waren. Jeder Jahresurlaub, den der Veräußerer gemäß diesen Regeln validiert hat, muss vom neuen Arbeitgeber beibehalten werden.

In den letzten vier Monaten vor dem Datum der Inbetriebnahme des PSD sendet die RATP dem neuen Arbeitgeber monatlich die Liste des genehmigten Jahresurlaubs.

3. Werden die Mitarbeiter in der Lage sein, die Inanspruchnahme von Jahresurlaubstagen nach dem Datum ihrer Versetzung zu antizipieren?

Ja. In Übereinstimmung mit den bei der RATP geltenden Texten wird es möglich sein, nach dem Versetzungsdatum bis M+4 Urlaub zu nehmen.

Der zukünftige Arbeitgeber wird auf dem Laufenden gehalten.

4. Kann der Käufer einen Austritt aus dem Urlaub am Ende seiner Karriere oder im Gange stornieren?

Nein. Ein etwaiger Weiterbildungsurlaub am Ende des Berufslebens, der gemäß den bei der RATP geltenden Unternehmensvorschriften validiert wurde, wird beibehalten.  Mitarbeitende, die nach dem Datum der Inbetriebnahme in den Ruhestand treten, aber vor diesem Datum begonnen haben, die Tage am Ende des Berufslebens wieder aufzunehmen, werden nicht übernommen (vorausgesetzt, dass das Weiterbildungsdatum am Ende des Berufslebens kontinuierlich abgelegt wird).

5. Werden die Regeln für die Eröffnung, Nutzung und Aufladung der CET und der CET am Ende der Karriere bei der zukünftigen Arbeitgeberin oder dem zukünftigen Arbeitgeber beibehalten?

Île-de-France Mobilités bittet jeden Käufer, ein spezielles Übergangskonto zu eröffnen, um die Tage aus den RATP CETs zu erhalten.

Die Umsetzung einer Weiterbildung ist Gegenstand eines Tarifvertrags mit dem neuen Arbeitgeber.

6. Wird das "Donation of Days"-Programm beibehalten?

Ja, Île-de-France Mobilités hat die Käufer gebeten, das Prinzip der Spende von Urlaubstagen für kranke Angehörige beizubehalten.

Die Anzahl der Tage, die im Rahmen einer dedizierten Kampagne erworben wurden, wird beibehalten. Die spezifischen Verwaltungsregeln des Don de Jours-Programms werden beim Käufer ausgehandelt.