Finanzierung und Akteure
Die Akteure des Projekts
Seit 2012 ist die Projektleitung des Projekts von der Île-de-France Mobilités an das Departement Seine et Marne delegiert.
Die Geldgeber des Projekts
Infrastruktur
Die Infrastrukturvorhaben (179,1 Mio. EUR zu den wirtschaftlichen Bedingungen 2016) werden zu 17,8 %, von der Region Île-de-France zu 51,4 % und vom Departement Seine-et-Marne zu 30,8 % finanziert.
Schienenfahrzeuge
Das rollende Material (d. h. die Busse) wird zu 100 % von der Île-de-France Mobilités finanziert.
Der Bauernhof
Die Operation (d. h. die Instandhaltung von Bussen und Bahnhöfen, Personal- und Videoüberwachung usw.) wird zu 100 % von Île-de-France Mobilités finanziert.
Die Entwicklung einer kohlenstofffreien Mobilität hat für den Bundesstaat nach wie vor hohe Priorität. Um den Herausforderungen des Reisens und den Erwartungen der Einwohner der Ile-de-France gerecht zu werden, hat sich der Staat verpflichtet, einen moderneren und effizienteren Verkehr anzubieten. Vernetzte öffentliche Verkehrsmittel, die die Verbindungen erleichtern und den täglichen Verkehr im Netz der Île-de-France verbessern. Mit der finanziellen Beteiligung von 17,8 % an dem Projekt Tzen 2 verfolgt der Staat sein regionales Ziel, die Mobilität und die in der Entwicklung befindlichen Projekte in der Region Seine-et-Marne zu unterstützen.
Als Hauptgeldgeber des öffentlichen Verkehrs in der Region Île-de-France investiert die Region Île-de-France massiv in die Modernisierung und den Ausbau des Netzes. Gemeinsam mit der Île-de-France Mobilités arbeitet sie daran, die Transportbedingungen der Einwohner der Ile-de-France nachhaltig zu verbessern und den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht zu werden.

Durch die Beruhigung des Autoverkehrs, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Schülerverkehrs, der lokalen Dienstleistungen, der Fahrgemeinschaften und der Fahrradverbindungen ist das Departement Seine-et-Marne eine Gemeinschaft, die sich für die Förderung der Mobilität an der Seine-et-Marne einsetzt. Um dies zu erreichen, unterstützt das Departement gemeinsam mit den verschiedenen Partnern zahlreiche Projekte in der Region Seine-et-Marne. Damit finanziert sie das Projekt Tzen 2 zu 30,8 Prozent.