Unsere Missionen

Aktualisiert am

Île-de-France Mobilités entwirft, organisiert und finanziert Transporte für alle, die in der Region Ile-de-France leben.

Jeden Tag werden auf der Île-de-France 9,4 Millionen Fahrten von Einwohnern mit einem der größten öffentlichen Verkehrsmittel der Welt unternommen. Ob geschäftlich oder privat, mit einem Navigo-Pass (Karte oder Smartphone) oder einem Einzelticket können die Fahrgäste auf den 1.500 Buslinien, 14 U-Bahn-Linien, 9 Straßenbahnlinien und 13 Zug- und RER-Linien fahren, die die Region durchqueren. In den nächsten rund zehn Jahren wird das Netz der Île-de-France Mobilités durch zahlreiche Erweiterungen und neue U-Bahn-, Straßenbahn- und RER-Linien aufgewertet, die sich derzeit im Bau befinden, darunter die künftigen Linien 15, 16, 17 und 18 sowie die Regional-Metro (Projekt Grand Paris Express).

Um all diese Strecken täglich bedienen zu können, hat Île-de-France Mobilités Verträge mit Verkehrsunternehmen wie RATP, SNCF, Transdev, Keolis, RATP Dev, Savac-Lacroix und vielen anderen.

Die Kosten für den Betrieb dieser gigantischen Anlage belaufen sich auf mehr als 10,5 Milliarden Euro pro Jahr. Er wird von den lokalen Gebietskörperschaften (Region, Departements und Stadt Paris), den Arbeitgebern über eine Verkehrssubventionssteuer und die Verpflichtung, 50 % der Transportkosten für das Personal zu übernehmen, sowie über den Fahrkartenverkauf finanziert. Es ist die Île-de-France Mobilités, die die verschiedenen Ticketarten wie Ticket t+, Navigo Liberté+, Navigo Wochen-/Monats-/Jahreskarten, Imagine'R-Pass, Senior-Pass und Junior-Pass erstellt und die Preise festlegt.

Die Bedürfnisse der Einwohner der Ile-de-France in Bezug auf Verkehr und Mobilität entwickeln sich ständig weiter. Es sind die lokalen Mandatsträger, die im Verwaltungsrat von Île-de-France Mobilités sitzen und alle wichtigen Entscheidungen treffen, die es uns ermöglichen, das Verkehrsangebot entsprechend den Bedürfnissen der Fahrgäste zu antizipieren, anzupassen und zu modernisieren.

Auf diese Weise beaufsichtigt die Île-de-France Mobilités alle wichtigen Programme zur Modernisierung des Verkehrswesens, wie z. B. die Erneuerung der Züge, die Zugänglichkeit von Bahnhöfen, den Ersatz von Dieselbussen durch saubere Busse usw. Er entscheidet über die Erweiterungen und neue Straßenbahn-, RER-, U-Bahn-, Bus- und sogar Seilbahnlinien!

Diese langfristigen Projekte werden nach einer Bewertung ihrer technischen Machbarkeit, ihrer Kosten und ihres Interesses für die Fahrgäste durchgeführt, um beispielsweise Zeit zu sparen oder die Verbindungen zu verbessern. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Gespräche mit der Bevölkerung, den Mandatsträgern und den betroffenen Kommunen, um bestmöglich auf die Herausforderungen vor Ort einzugehen.

Mit einer proaktiven Politik zur Förderung der Nutzung von Fahrrädern oder Fahrgemeinschaften, aber auch durch das Angebot an immer effizienteren und multimodalen Routenplanungsinstrumenten für die Fahrgäste, setzt sich Île-de-France Mobilités dafür ein, die umweltfreundlichsten Reiselösungen zu fördern und so die Luftqualität in der Region und damit die Gesundheit der Einwohner der Ile-de-France zu verbessern.