3117: Opfer oder Zeuge von Belästigung? Wachsam

Schikanen im Verkehr, eine Realität

  • Im Jahr 2021 wurden 905 Opfer sexueller Gewalt in der Île-de-France von Polizei und Gendarmerie in öffentlichen Verkehrsmitteln registriert
  • 54 % der Frauen haben Angst vor öffentlichen Verkehrsmitteln, und zwar alle Verkehrsmittel zusammen, so die Umfrage "Victimization and Feeling of Insecurity in Île-de-France" (2019, Institut der Region Paris)
  • 6 von 10 Frauen befürchten einen Überfall oder Diebstahl im Île-de-France-Transport, verglichen mit 3 von 10 Männern.
  • Von den Frauen, die 2016 von Fnaut befragt wurden, befanden sich 46 % in einer Situation, in der sie nicht oder nicht reagieren konnten

31 17: Der Warndienst im Verkehr

Um einen Aggressor zu stoppen, braucht man Mut! Oder ein Telefon.

Wenn Sie Opfer oder Zeuge eines Angriffs, einer Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung, sind, haben Sie 5 Lösungen:

  1. 31 17 : rufen Sie 3117 an
  2. 31 17 7 : Senden Sie ein SOS mit einer einfachen SMS an 31 17 7.
  3. 31 17 Alarm App : Schlagen Sie diskret Alarm mit dieser mobilen App, die für iOS und Android verfügbar ist
  4. Mobile App von Île-de-France Mobilités : Drücken Sie die Taste "31 17", die von der Startseite der App aus zugänglich ist
  5. Rufterminal : In den Bahnhöfen der SNCF oder der RATP sind die Rufterminals immer verfügbar und bieten Ihnen auch die Möglichkeit, einen Alarm auszulösen

Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, ein Mitarbeiter wird Ihnen antworten, Sicherheitskräfte oder Rettungsdienste benachrichtigen und Sie 24/7 anleiten, was zu tun ist.

3117: Die Alarmnummer gegen Belästigung im Verkehr

Es gibt nicht nur 36 Lösungen für Belästigung im Transportwesen, sondern 5 :

  • Rufen Sie 3117 an* Anruf und Nummer werden aufgezeichnet, auch wenn sie ausgeblendet sind. Kostenloser Service und Anruf.
  • Senden Sie eine SMS an 31177** SMS und gespeicherte Nummer, auch wenn sie ausgeblendet ist. SMS-Preis von Ihrem Mobilfunkanbieter.
  • Drücken Sie ein Rufterminal an der Wache oder Station
  • Rufen Sie einen Agenten an
  • Nutzen Sie die mobilen Apps 3117 und Île-de-France Mobilités, die für Android und iOS verfügbar sind

Sexuelle Belästigung ist ein Verbrechen

Es ist wichtig, einen Übergriff schnell zu melden und die Polizei auf die begangenen Tatsachen aufmerksam zu machen. Sexuelle Belästigung ist nach dem Strafgesetzbuch strafbar und die Schuldigen werden mit Freiheitsstrafe bestraft.

Konkrete Mittel zur Bekämpfung von Belästigung und Unhöflichkeit im Verkehr in der Île-de-France

Chaque année, 300 millions d'euros sont consacrés à la présence humaine pour la sûreté dans les transports.

Seit 2016 investiert die Île-de-France Mobilités massiv in die Verbesserung der Sicherheit im öffentlichen Verkehr.

In fünf Jahren wurden mehr als 1000 zusätzliche Sicherheitskräfte eingesetzt, um die Sicherheit Ihrer Reisen zu gewährleisten, d.h. insgesamt sind derzeit mehr als 4.000 Mitarbeiter im gesamten Netzwerk präsent.

Bis 2027 werden es 5.000 sein.

Durch ihre beruhigende und abschreckende Präsenz tragen diese Agenten dazu bei, Ihren Seelenfrieden täglich zu verbessern.

Videoschutz Ihres Transports: 80.000 Kameras im Netz der Ile-de-France

Zusätzlich zu diesem Personal wird ab 2022 ein Videoschutz für fast 100 % der Bahnhöfe und Busse, Züge, RER und Straßenbahnen verfügbar sein, die von den 80.000 im gesamten Netz installierten Kameras abgedeckt werden.

Die On-Demand-Abfahrt ab 22 Uhr ist überall in der Île-de-France Realität

Haben Sie Angst, nachts alleine zu gehen? Île-de-France Mobilités bietet den On-Demand-Abstiegsservice überall in der Île-de-France an.

Was ist es? Die Möglichkeit, Ihren Fahrer einfach zu bitten, Sie so nah wie möglich an Ihrem Zuhause zwischen zwei Bushaltestellen abzusetzen.