Île-de-France Mobilités setzt sich für immer sicherere Transporte ein

Jedem Menschen zu ermöglichen, jederzeit vertrauensvoll zu reisen, ist eine Priorität für Île-de-France Mobilités.
Jedes Jahr werden 300 Millionen Euro investiert, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr in der Region Ile-de-France zu gewährleisten.
Videoüberwachung, Verstärkung der Teams, Abstieg auf Abruf nach 22 Uhr, Alarmnummer, Koordinationszentrum... Entdecken Sie alle Initiativen, um Ihre Sicherheit im Transportwesen in der Ile-de-France zu gewährleisten.
Immer mehr Humanressourcen

1000 zusätzliche Agenten bis 2027
Mehr als 3.000 Präventions- und Sicherheitskräfte sind im öffentlichen Verkehrsnetz der Île-de-France Mobilités im Einsatz.
Auf den Bahnsteigen, in den Bahnhöfen, in den Bahnhöfen und im rollenden Material: Patrouillen der RATP, der SNCF, aber auch private Sicherheitsteams und Vermittler sorgen jeden Tag für die Sicherheit der Nutzer, zusätzlich zur nationalen Polizei und den Gendarmeriekräften. Bis 2027 werden es 5.000 sein, dank der Einstellung von 1000 neuen Mitarbeitern.
Durch ihre beruhigende und abschreckende Präsenz tragen diese Agenten dazu bei, Ihren Seelenfrieden täglich zu verbessern.
Schaffung einer regionalen Transportbrigade
Die im Frühjahr 2024 gegründete Regionale Transportbrigade ist eine Patrouille von 50 Beamten (bis Ende 2024 werden es hundert sein), deren Aufgabe es ist, den Drogenhandel und den Straßenverkauf in öffentlichen Verkehrsmitteln zu bekämpfen.
50 Hundesicherheitsteams, die bei zurückgelassenem Gepäck reagieren
Diese Teams, die sich aus Hunden und ihren Führern zusammensetzen, sorgen für Sicherheit, beseitigen Zweifel im Falle von Gegenständen , die in Zügen und Bahnhöfen zurückgelassen werden, und verbessern die Pünktlichkeit durch Verkürzung der Einsatzzeiten.
Security Operational Coordination Center: Zusammenarbeit zur Steigerung der Effizienz

Das im Juli 2022 eingeweihte CCOS spielt eine wichtige Rolle bei der Koordinierung von Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk.
Dieses Koordinationszentrum der nächsten Generation, das mit Außendienstmitarbeitern und Echtzeitbildern der 80.000 Überwachungskameras des Netzwerks verbunden ist, befindet sich im Herzen der Pariser Polizeipräfektur.
Sie vereint 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag Mitarbeiter der SNCF, der RATP und der Polizei unter der Aufsicht des Polizeipräfekten, um die Vor-Ort-Einsätze besser zu organisieren und die Sicherheit des Verkehrsnetzes wirksam zu gewährleisten.
80.000 CCTV-Kameras zur Gewährleistung der Transportsicherheit

Während die personellen Ressourcen für die Gewährleistung der Sicherheit im Transport unerlässlich sind, ist der Videoschutz ein zusätzlicher Vorteil.
Heute sind fast 100 % der Züge, RER, Busse und Straßenbahnen videogeschützt, dank nicht weniger als 80.000 Kameras, die im gesamten Netz installiert sind.
Moderner Transport zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls
Und weil wir uns im Transportwesen in sauberen, gut beleuchteten Räumen und in "offenen" Zügen sicherer fühlen, die es uns ermöglichen, problemlos von einem Auto zum anderen zu wechseln, arbeiten Île-de-France Mobilités und seine Partner täglich daran, Schienenfahrzeuge und Infrastruktur zu warten, zu renovieren und zu ersetzen, um ein angenehmeres Transporterlebnis zu gewährleisten.
3117: die Nummer, die im Notfall alarmiert werden soll
Sind Sie Opfer oder Zeuge eines Übergriffs oder einer sexuellen Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung?
Fünf Lösungen, die Ihnen 24/7 helfen:
- Anrufen : Rufen Sie 3117 an
- SMS: Senden Sie eine Nachricht an 31177
- Île-de-France Mobilités App: Melden Sie die Fakten, indem Sie die Taste 3117 auf dem Startbildschirm Ihrer App drücken
- Rufterminal im Bahnhof oder im Bahnhof : Im SNCF-Bahnhof oder im RATP-Bahnhof sind immer Rufterminals verfügbar, die Ihnen auch die Möglichkeit bieten, einen Alarm auszulösen
Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, wird ein geschulter Mitarbeiter da sein, um Ihnen zu antworten, die Sicherheitskräfte oder Rettungsdienste zu benachrichtigen und Sie über die Schritte zu informieren, die Sie 24/7 befolgen müssen.
On-Demand-Einstieg in die Busse ab 22 Uhr
Bitten Sie Ihren Fahrer, Sie nach 22 Uhr zwischen zwei Bushaltestellen abzusetzen, um Sie Ihrem Ziel näher zu bringen? Das ist überall auf der Île-de-France möglich.