17. Mai: Gemeinsam gegen LGBT-Phobie mobilisiert

Der öffentliche Nahverkehr in der Region Ile-de-France ist ein echter öffentlicher Raum und macht täglich mehr als 9 Millionen Fahrten aus.

Am 17. Mai 2025, anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie und Transphobie, schließen sich die Île-de-France Mobilités, die Region Île-de-France, die RATP und die SNCF zusammen, um alle daran zu erinnern, wie wichtig es ist, jeden zu respektieren, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung.

Der Verkehr steht allen offen und muss ein Raum der Freiheit bleiben, der es allen ermöglicht, ohne Angst zu reisen.

Der Kampf gegen LGBT-Phobie findet an 365 Tagen im Jahr statt

Diese Kampagne ist eine der vielen Initiativen, die in der gesamten Region durchgeführt werden, um Maßnahmen zur Förderung der Achtung der Vielfalt durchzuführen.

So werden beispielsweise Rezeptions- und Sicherheitsbeamte darin geschult, mit Situationen der Unhöflichkeit, in welcher Form auch immer, umzugehen und zum Schutz der Passagiere einzugreifen.

Die RATP und die SNCF haben ihre operativen Teams auf spielerische und lehrreiche Weise in den Herausforderungen der Vielfalt und Nichtdiskriminierung geschult.

Île-de-France Mobilités setzt sich als Organisator für nachhaltige Mobilität dafür ein, die Kampagne zur Bekämpfung von Homophobie und Transphobie im gesamten Verkehrsnetz der Île-de-France zu verbreiten und zu finanzieren.

Die Region, ein engagierter Akteur im Kampf gegen Homophie

Diese Maßnahmen unterstützen die von der Region ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Homophobie und allen Formen der Diskriminierung:

  • Unterstützung von Vereinen, mit einem Aufruf zur Einreichung von Projekten zur Unterstützung von Vereinen, die sich für den Kampf gegen Homophobie einsetzen, wie SOS Homophobie, Ravad (Hilfsnetzwerk für Opfer von Aggression und Diskriminierung) oder Le Refuge, das junge Menschen aufnimmt, die nach der Bekanntgabe ihrer Homosexualität isoliert und von ihren Familien verstoßen werden;
  • Unterstützung von Veranstaltungen wie dem Pride March, der 2019 sein 20-jähriges Jubiläum feierte;
  • Sensibilisierung junger Menschen, insbesondere mit dem Regionalen Zentrum für Information und Prävention von Aids und für Jugendgesundheit, das eine Auswahl von Instrumenten zur Bekämpfung von Homosexualität und zur Prävention von Homophobie bei mehr als 120.000 Jugendlichen in der Region Ile-de-France anbietet.

Wussten Sie schon?

Die Île-de-France ist die erste Region in Frankreich, die die Charta der Association l'Autre Cercle unterzeichnet hat, in der die besten Praktiken zur Bekämpfung von Homophobie und Diskriminierung im weiteren Sinne im Zusammenhang mit der sexuellen Ausrichtung festgelegt sind.

Unterstützung von Vereinen und Veranstaltungen, Sensibilisierung junger Menschen, informieren Sie sich ausführlich über die Aktion der Solidaritätsregion im Kampf gegen Homophobie und Transphobie :

Konkrete Mittel, die allen zur Verfügung stehen, um zu handeln

Unsere Notrufnummer 3117

Wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Situation sind, die ein Risiko für Ihre Sicherheit oder die anderer Reisender darstellt, rufen Sie die Alarmnummer 3117 an oder senden Sie eine SMS an 31177, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. 

Vorhandensein von Anrufterminals und Agenten

Zu den Meldetools gehören auch Rufterminals und Agenten, die in allen Stationen und Stationen vorhanden sind.

Die Region Île-de-France, Île-de-France Mobilités, RATP und SNCF Transilien erinnern Sie daran, dass es wichtig ist, einen Angriff schnell zu melden, die Polizei auf die begangenen Taten aufmerksam zu machen und eine Beschwerde bei der Polizei einzureichen. Dies kann helfen, diese Art von Handlungen zu unterbinden.