Geben Sie Ihre Meinung ab, um die Zukunft des Verkehrs in Île-de-France zu bestimmen

Mobilitätsplan 2030 in der Île-de-France: Warum ist Ihre Meinung wichtig?
Wer könnte besser über ihre Bedürfnisse im ÖPNV sprechen als die Fahrgäste selbst?
Indem Sie vom 28. Februar bis zum 30. März an unserer öffentlichen Umfrage teilnehmen, beteiligen Sie sich an der Zukunft des Verkehrs in der Île-de-France! Ihre Empfehlungen werden es ermöglichen , 46 konkrete Maßnahmen anzupassen, die die Mobilität in der gesamten Region bis 2030 verändern werden.
Wofür wird Ihr Feedback verwendet?
Am Ende der Untersuchung wird im April 2025 ein Bericht mit den möglichen Empfehlungen für den Mobilitätsplan 2030 vorgelegt und dem Staat in diesem Sommer zur Annahme des Plans und seiner Initiativen im September 2025 durch den Regionalrat vorgelegt.
Mobilitätsplan 2030 in der Île-de-France: ein ehrgeiziger Plan für Ihre Reise
Der Mobilitätsplan entwirft und organisiert in 14 Achsen und 46 konkreten Maßnahmen die Strategie für die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Île-de-France bis 2030.
Ziel dieses Plans ist es, den täglichen Bedarf der Passagiere zu decken und das Reisen klimaneutraler zu gestalten.
Was sind die Hauptziele des Mobilitätsplans 2030?
- -15% der Autofahrten
- +15 % Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Verdreifachung des Radverkehrs in der Region
- - 26 % Treibhausgase
Wie kann ich an der Umfrage teilnehmen?

Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- Online auf der speziellen Plattform, zugänglich ab dem 28. Februar 2025
- In der Zentrale der Region schriftlich auf den vor Ort erhältlichen Ermittlungsregistern in Papierform
- In einer der 33 Konsultationsstellen in der gesamten Region (Liste der Orte in Île-de-France)
- Per Post an "Frau Präsidentin der Untersuchungskommission, Direktion Verkehr, Referat Wohnungswesen, Raumordnung und Verkehr, Regionalrat der Île-de-France, Rue Simone Veil 2, 93400 Saint-Ouen-sur-Seine"
- Per E-Mail an [email protected]
- Bei der öffentlichen Sitzung vom 13. März 2025 um 18.30 Uhr im Regionalrat (Boulevard Victor Hugo 8, 93400 Saint-Ouen-sur-Seine)