Mobilitätsplan: Wie sieht Ihr Verkehr im Jahr 2030 aus?

© Yoann STOECKEL / Group SJR / VHM / IDFM

Wussten Sie schon? Es gibt einen Plan , der sich die Zukunft der Mobilität auf der Île-de-France vorstellt. Und genau, es wurde gerade erst angenommen.

Bei diesem Plan handelt es sich um den Mobilitätsplan der Île-de-France für 2030, der die Zukunft der Mobilität in der gesamten Region in 14 Achsen und 46 Maßnahmen festlegt.

Große Ambitionen für eine einfachere und nachhaltigere Mobilität in der Île-de-France, die wir Sie einladen, gemeinsam zu entschlüsseln.

Der Mobilitätsplan in der Île-de-France, was geht Sie das an?

Der Mobilitätsplan für 2030 ist der Nachfolger des Stadtverkehrsplans der Île-de-France: ein strategischer Plan, der die Mobilität in der Region organisiert und die wichtigsten Leitlinien für den Zeitraum von 2010 bis 2020 festgelegt hat.

Die neue Version, die am 24. September 2025 vom Regionalrat verabschiedet wurde, erneuert und stärkt die Ambitionen für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und nachhaltigere Mobilitätslösungen bis 2030.

Ein Ehrgeiz, der in der Realität des Territoriums verwurzelt ist

Dieser Mobilitätsplan 2030 ist das Ergebnis langjähriger Arbeit und fundierter Expertise der Region Ile-de-France, die von Île-de-France Mobilités entwickelt wurde.

Es basiert auf:

Antizipation urbaner und soziodemografischer Veränderungen

Dank einer Partnerschaft mit dem Institut Region Paris kann Île-de-France Mobilités die Entwicklung der Region Île-de-France antizipieren , wie z.B. die Entwicklung der Wohnorte der Einwohner, die Arbeitsorte der arbeitenden Bevölkerung oder die Alterung der Bevölkerung. All diese Faktoren verändern die Mobilität im Alltag.

Eine detaillierte Analyse der Reiseströme und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt

Um die Ziele des Plans zu definieren, führte die Île-de-France Mobilités Simulationen durch, um die Auswirkungen der geplanten Änderungen auf den Verkehr je nach Verkehrsträger abzuschätzen. Zusätzliche Forschungsarbeiten mit Airparif haben es ermöglicht, die Entwicklung der Treibhausgasemissionen und der daraus resultierenden Schadstoffe zu antizipieren.

Verständnis für lokale Probleme

Die fundierten Kenntnisse der Region von Île-de-France Mobilités ermöglichen es uns , Verkehrslösungen zu entwickeln, die genau auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Einwohner der Île-de-France zugeschnitten sind und sich gleichzeitig an die Besonderheiten jedes Gebiets anpassen, sei es städtisch oder ländlich.

Wer ist an der Entwicklung des Mobilitätsplans in der Île-de-France beteiligt?

An der Umsetzung des Mobilitätsplans 2030 ist nicht nur die Île-de-France Mobilités beteiligt, sondern alle Akteure der regionalen Mobilität , wie z. B.:

  • Die Region Île-de-France
  • Der Staat
  • Departements, Intergemeinden und Gemeinden
  • Verkehrs-, Personen- und Güterbetreiber und Interessenträger
  • Verbände und Wirtschaftsakteure in der Region : die in der Lage waren, ihre Erwartungen mitzuteilen und in Workshops und Konsultationen zu sprechen

Was sind die Ziele des Mobilitätsplans für die Île-de-France?

© Amir Habibi

1 - Wirksame Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit

  • Verbesserung der Luftqualität
  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen
  • Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit
  • Die Energiewende
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Erhaltung der Artenvielfalt und der Gesundheit der Einwohner der Ile-de-France

2 - Ehrgeizige Ziele erreichen

  1. Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um -26 %
  2. Senkung der Schadstoffkonzentration unter die gesetzlichen Grenzwerte
  3. Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit durch Verringerung der Zahl der Toten und Schwerverletzten auf den Straßen und Tiefen um 50 % zwischen 2025 und 2029.
  4. - 15 % der Fahrten mit dem Auto und motorisierten Zweirädern zwischen 2019 und 2030
  5. Steigerung der Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln um 15 % zwischen 2023 und 2030
  6. Verdreifachung der Anzahl der Fahrten mit dem Fahrrad

Mobilitätsplan 2030: Was sind die 14 Handlungsfelder?

Möchten Sie mehr erfahren? Wir haben für Sie Aktion für Aktion alle Ambitionen des Mobilitätsplans für 2030 entschlüsselt.