Tzen 4: Bald ein neuer 100% Elektrobus in Essonne

Die Dekarbonisierung des öffentlichen Verkehrs geht in der Île-de-France weiter! Die neue 100 % elektrische Buslinie, der Tzen 4, wird Ende 2024 in Essonne verkehren.

Neues Busbetriebszentrum in Corbeil-Essonnes, innovative Elektroladestationen zum schnellen und einfachen Aufladen Ihrer Busse, wir sagen Ihnen alles.

Tzen 4, eine neue Buslinie zwischen Viry-Châtillon und Corbeil-Essonnes

Eine gute Nachricht für die Einwohner von Essonne: Die Tzen 4 werden es bald ermöglichen, das Departement von Viry-Châtillon nach Corbeil-Essonnes an Bord einer modernen, klimatisierten und zugänglichen Linie zu durchqueren, die zu verlängerten Zeiten verkehren wird.

Tzen 4: eine elektrische und komfortable Alternative zur Linie 402

Die Linie Tzen 4 wird den derzeit ausgelasteten Mittelteil der Linie 402 durch eine erhöhte Kapazität von 50.000 Fahrgästen pro Tag (statt bisher 26.000) ersetzen.

Tzen 4: ein neues Busbetriebszentrum in Corbeil-Essonnes

Zur Vorbereitung der Ankunft des neuen Tzen 4 in Essonne, in dem die 30 Doppelgelenkbusse (24 Meter lang) und andere Standardbusse, die im Departement verkehren, untergebracht werden können, wurde gerade ein neues Busbetriebszentrum mit hoher Umweltqualität gebaut.

Was ist eine Busbetriebszentrale?

Gleichzeitig ist das Bus Operations Center (COB) ein Ort für Reinigung, Wartung, Lagerung, Serviceorganisation, Verwaltung und Empfang von Personen, das Nervenzentrum, das den Betrieb Ihrer Busse ermöglicht.

Was sind die nachhaltigen Initiativen des neuen Busbetriebszentrums in Corbeil-Essonnes?

Nachhaltige Busse bedeuten Busbetriebszentrum... Ökologisch verantwortungsvoll!

  • Recycling von 70 % des für die Busreinigung verwendeten Wassers ,
  • LED-Beleuchtung für Infrastrukturen,
  • Installation von Sonnenkollektoren,
  • Entwicklung von 6.350 m² Grünflächen,
  • Installation von 2.900 m² Dächern und grünen Gärten.

Tzen 4: ein elektrischer und wiederaufladbarer Bus in fünf Minuten

Der Tzen 4 ist innovativ und lässt sich in fünf Minuten aufladen, ohne dass er an die Steckdose angeschlossen werden muss. Wie?

In den Boden implantierte Bolzen, die von Hochleistungsladegeräten gespeist werden, werden mit einem Bordsystem verbunden, das sich unter dem Bus befindet, um die Batterien aufzuladen.

Eine Auflademethode, die im COB Corbeil-Essonnes bereits vorhanden ist.

Ein Bus des Typs Tzen 4 am COB in Corbeil-Essonnes nähert sich einer Ladestation.