Ein neu gestaltetes Transportangebot ab dem 3. März 2025!

Veröffentlicht am

Lektüre 3 min

Am 3. März 2025 reorganisiert die Ile-de-France Mobilités das Busangebot auf bestimmten Linien im Val d'Yerres Val de Seine, und die Nummern werden zur besseren Übersichtlichkeit geändert.

Die Umstrukturierung entspricht 3 Prinzipien:

  • Es ist Teil des Programms zur Entwicklung des Busangebots auf regionaler Ebene unter der Leitung von Île-de-France Mobilités, das vor Ort eingeführt wird.
  • Sie basiert auf den Bedürfnissen der Einwohner, auf der Grundlage der Analyse der Arbeitsabläufe von zu Hause aus und des täglichen Weges;
  • Es wird im Einklang mit der Strukturierung von Verkehrsprojekten gebaut, die langfristig die bestehenden Mobilitätslösungen stärken werden (C1-Kabel bis zum letzten Quartal 2025).

Das neue Angebot bietet Fahrten auf beiden Seiten der Bahnhöfe und ermöglicht es so, die Reisebedürfnisse mit weniger Verbindungen breiter zu erfüllen: Freizeit, Studium, Arbeit. Aufmerksam auf die neuen Lebensrhythmen bietet es auch tagsüber und samstags mehr Frequenzen.

Schließlich ermöglichen die Schaffung neuer Haltestellen und die Weiterentwicklung der Funktionsprinzipien der Linien einen lokalen Service, der den Erwartungen der Fahrgäste entspricht. Auf dem Gebiet werden 12 zusätzliche Haltestellen in den Gemeinden Montgeron, Boussy-Saint-Antoine, Quincy-sous-Sénart und Draveil eingerichtet.

Hier finden Sie die Informationen zu Ihren Linien:

 

Zeile 4113 (ex B):

Um den Reisebedürfnissen gerecht zu werden, wird die Linie verstärkt und bietet einen zusätzlichen Service an den Haltestellen Le Petit und Vergeat an.

Diese Linie bietet eine Frequenz von 15 Minuten während der Hauptverkehrszeiten und die Erstellung eines stündlichen Angebots mit einer Frequenz von 30 Minuten. Es bietet eine erweiterte Palette von Stunden von 5:30 Uhr bis 22:30 Uhr.

Linie 4113 (ex B)

Zeile 4114 (ex 14-D-12-F):

Ein vereinfachtes und besser lesbares Angebot mit der Änderung von 4 Zeilen auf 1 Linie, das eine neue Verbindung zwischen den Städten Draveil und Vigneux-sur-Seine mit einem durchgehenden Angebot den ganzen Tag und die ganze Woche über bietet.

Unter Berücksichtigung der neuen Lebensrhythmen ist das vorgeschlagene Angebot besser auf die Schaffung von Fahrten außerhalb der Stoßzeiten und die Erweiterung des Betriebsangebots am Abend von 5:30 bis 22 Uhr abgestimmt.

Er bietet eine Frequenz von 12 Minuten während der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit sowie eine Frequenz von 30 Minuten außerhalb der Spitzenzeiten.

Linie 4114 (ex 14-D-12-E)

Linie 4115 (ex A-H)

Eine neue Verbindung zwischen den Gemeinden Vigneux-sur-Seine und Crosne.

Aufmerksam auf die neuen Rhythmen, ist das Angebot harmonisiert, attraktiv und einfacher. Sonntags wird die Frequenz erhöht, wobei durchgehend von 7 bis 21 Uhr alle 30 Minuten ein Bus fährt.

Linie 4115 (ex A-H)

Zeile 4116 (ex 16):

Eine neue Verbindung zum Bahnhof Villeneuve-Saint-Georges, die mehrere Verbindungen ermöglicht.

Es bedient auch das Einkaufszentrum Valdoly für die Einwohner.

Eine Frequenz von 12 Minuten während der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit.

Linie 4116 (ex 16)

Linie 4120 (ex X):

Eine neue Verbindung von Quincy-sous-Sénart zum Bahnhof Boissy-Saint-Léger (RER A).

Als Vorläufer für die Ankunft des Kabels C1 bietet die Leitung den Einwohnern eine neue Verbindung zu einem Bahnhof.

Sie bietet eine neue Verbindung in die Stadt Quincy-sous-Sénart und eine Frequenz von einem Bus alle 30 Minuten während der Hauptverkehrszeit als Verlängerung des Bahnhofs Boissy-Saint-Léger.

Linie 4120 (ex X)

Eine neue Linie, der Abendbus von Villecresnes:

Ein neues Abendbusangebot vom Bahnhof Yerres in die Gegend von Villecresnes mit einem Bus alle 30 Minuten von 21 Uhr bis Mitternacht.

Abendbus von Villecresnes

So finden Sie die Informationen aller Ihrer Linien:

Website: Île-de-France Mobilités www.iledefrance-mobilites.fr und mobile App

So berechnen Sie Ihre Route:
> Fortbewegung in > Wegbeschreibung

> Navigieren in > Fahrplänen > Auswählen einer Linie

Um lokale Nachrichten zu verfolgen (nur auf der Website):

Neuigkeiten > Val d'Yerres Val de Seine

Auf Twitter: @VYVS_IDFM

Telefonisch unter 01 80 97 93 41 oder 0800 10 20 20