NExTEO, ein neues Instrument zur Verbesserung der Pünktlichkeit der RER B und D

Was ist NExTEO?
Über die Finanzierung des NExTEO-Tools für die Strecken RER B und D wurde gerade abgestimmt. Aber was ist NExTEO?
NExTEO ist ein Signal- und Verkehrssteuerungstool, das einen Teil des Zugsteuerungsprozesses automatisiert, indem es den Fahrer beim Bremsen und Beschleunigen unterstützt.
Sein Verfahren verbessert die Leistung der Infrastruktur und der Züge und ermöglicht es, auf den ausgerüsteten Strecken 3 bis 4 Punkte Pünktlichkeit zu gewinnen.
Warum NExTEO auf RER B- und D-Leitungen einsetzen?
Nach einer ersten Testphase zur Verlängerung der RER E bereitet NExTEO seine Ankunft auf zwei neuen Linien vor.
Die RER B und D gehören mit mehr als 1 Million Fahrgästen pro Tag auf der B und 650.000 Fahrgästen auf der D zu den am stärksten frequentierten Linien im Streckennetz der Île-de-France Mobilités. Dies ist bereits eine beachtliche Besucherzahl, die in den letzten 10 Jahren mit +3% mehr Besuchern pro Jahr stetig gestiegen ist.
Der Tunnel zwischen Châtelet und Gare du Nord, ein Spannungspunkt für die RER B und D
Im Tunnel zwischen Châtelet und Gare du Nord kreuzen sich die beiden Linien, was sie dazu zwingt, einen Sicherheitsbereich zu beachten, der sich stark auf die Pünktlichkeit auswirkt.
Die Automatisierung des Verkehrs im Tunnel dank NExTEO wird es ermöglichen, den Verkehrsfluss zu verbessern, die Anzahl der Züge pro Stunde zu erhöhen und so den Service im Norden der Region Ile-de-France zu verbessern.
NExTEO, eine Initiative, die Teil der Politik zur Verbesserung der RER B und D ist
Die Finanzierung von NExTEO ist Teil eines globalen und massiven Investitionsplans , der von Valérie Pécresse, Präsidentin der Île-de-France Mobilités und der Region Île-de-France, mit Unterstützung des Staates ins Leben gerufen wurde, um die Servicequalität auf den beiden Strecken zu verbessern:
- Neue, komfortablere und effizientere Züge (RER NG und MI 20),
- Neue zentrale Kommandozentrale zur Verbesserung der Verwaltung der beiden Linien
- Oder Anpassungen bestehender Infrastrukturen...
Das Ziel? Verbesserung der Servicequalität und der Reisebedingungen für die Einwohner der Ile-de-France, schnell und konkret auf diesen beiden Linien der Zukunft.
Wann wird NExTEO auf den Linien B und D zum Einsatz kommen?
Die Einführung von NExTEO erfordert eine beträchtliche Test- und Implementierungsphase, sowohl für die Infrastruktur als auch für die Züge.
Die Inbetriebnahme des Verfahrens ist für spätestens 2031 für den Tunnel Châtelet - Gare du Nord und für den gesamten Perimeter im Jahr 2033 geplant.
Eine Operation in Höhe von 967 Mio. EUR für die Ausrüstung der bestehenden Infrastruktur des Netzes, die zu 70 % von der Region Île-de-France und zu 30 % vom Staat finanziert wird, mit einer Beteiligung von 35 Mio. EUR von den Betreibern (SNCF Réseau, SNCF Voyageurs und RATP), ergänzt durch 239 Mio. EUR, die für die Ausrüstung der Züge erforderlich sind und von Île-de-France Mobilités finanziert werden.