Verlängerung der Straßenbahn 3: eine öffentliche Befragung, um Informationen zu erhalten und sich auszudrücken

Die Verfolgung eines strukturierenden Projekts für Paris und die inneren Vororte

Die Straßenbahnlinie 3 verbindet derzeit die Pont du Garigliano mit der Porte de la Chapelle in zwei Abschnitten und bedient 7 Bezirke und viele Gemeinden in den inneren Vororten. Durch die Verläufe entlang der Boulevards des Maréchaux ermöglicht diese Strukturierungslinie den Reisenden zwischen den Vororten, die Durchquerung von Paris zu vermeiden. Sie wird jeden Tag von nicht mehr als 300.000 Fahrgästen genutzt und ist eine der am stärksten frequentierten Straßenbahnlinien im Streckennetz der Ile-de-France! Ab dem 24. November 2018 wird eine erste Verlängerung von 4,3 km und 8 Stationen zwischen Porte de la Chapelle und Porte d'Asnières in Betrieb genommen.

Die Strecke der Straßenbahn 3 rund um die Hauptstadt hört hier nicht auf und eine neue Verlängerung bis Porte Dauphine ist bereits im Gange. Auf dem Programm stehen 7 neue Stationen auf einer Strecke von 3,2 km, die sowohl Wohngebiete als auch Geschäftsviertel bedienen und den Einwohnern und Mitarbeitern des Sektors eine neue, häufige, regelmäßige und zugängliche Mobilitätslösung bieten.

Verlängerung der Straßenbahn 3

Porte Maillot, ein zukünftiger großer Verkehrsknotenpunkt im Westen von Paris

Mit der Einführung der Straßenbahn 3 erfährt der Sektor Porte Maillot einen tiefgreifenden Wandel und wird zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Westen von Paris. Mit der bis 2022 verlängerten RER E, die die U-Bahn-Linien 1 und RER C ergänzen wird, werden den Straßenbahnnutzern neue Verbindungen angeboten. Dieser belebte Platz wird zu einem zentralen Knotenpunkt, nur wenige Minuten vom Gare Saint-Lazare und La Défense entfernt.

Die verlängerte Straßenbahn 3 wird auch an der Porte de Champerret mit der Metrolinie 3 und an der Porte Dauphine mit der Linie 2 und dem RER C verbunden sein.

Porte Maillot bis 2024

Wie kann man an der öffentlichen Anhörung teilnehmen?

Die öffentliche Untersuchung, die von der Île-de-France Mobilités unter der Schirmherrschaft einer unabhängigen Untersuchungskommission durchgeführt wird, bietet allen die Möglichkeit , sich über die Merkmale des Projekts, seine Ziele und seine Vorteile zu informieren. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich über die Integration der Straßenbahn in das Gebiet zu informieren und ihre Meinung abzugeben. Das Ziel dieser letzten Konsultationsphase vor den Arbeiten: allen Beteiligten zuzuhören und das Projekt zu optimieren, um den Fortschritt der Baustelle zu erleichtern.

Sie können an dieser Konsultation über das zu diesem Anlass online gestellte Formular oder im Rahmen öffentlicher Sitzungen und Sitzungen teilnehmen. Alle praktischen Informationen finden Sie unter: http://prolongement-t3-ouest.enquetepublique.net

 

Es werden zwei öffentliche Veranstaltungen organisiert:

  • 9. Oktober 2018 um 20 Uhr – École de Paris des métiers de la table – 17, rue Jacques Ibert, 75017 Paris
  • 15. Oktober 2018 um 20 Uhr – Mairie du 16e arrondissement – 71, avenue Henri Martin 75016 Paris

 

Darüber hinaus wird die Untersuchungskommission mehrere Dienstleistungen vor Ort erbringen:

  • Mairie du 16e arrondissement 71 Avenue Henri Martin, 75016 Paris
  • Mittwoch, 26. September 2018 von 9 bis 12 Uhr
  • Samstag, 6. Oktober 2018 von 9 bis 12 Uhr
  • Montag, 15. Oktober 2018 von 9 bis 12 Uhr
  • Donnerstag, 25. Oktober 2018 von 16:30 bis 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 31. Oktober 2018 von 14 bis 17 Uhr
  • Mairie du 17e arrondissement 16-20 Rue des Batignolles, 75017 Paris
  • Samstag, 29. September 2018 von 9 bis 12 Uhr
  • Donnerstag, 4. Oktober 2018 von 16:30 bis 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 18. Oktober 2018 von 16:30 bis 19:30 Uhr
  • Montag, 22. Oktober 2018 von 9 bis 12 Uhr
  • Mittwoch, 31. Oktober von 14 bis 17 Uhr
  • Bruix Markt Boulevard Amiral Bruix, Paris 16. Arrondissement
  • Samstag, 13. Oktober 2018, von 9 bis 12 Uhr
  • Marché Berthier boulevard de Reims, Paris 17. Arrondissement
  • Samstag, 20. Oktober 2018, von 9 bis 12 Uhr

Das Projekt im Überblick

2 Arrondissements durchquert (16. und 17.), an der Grenze von 2 Gemeinden in den inneren Vororten (Levallois-Perret und Neuilly-sur-Seine), 3,2 km Strecke, 12 Minuten Fahrzeit zwischen Porte d'Asnières und Porte Dauphine, 59.000 Passagiere pro Tag werden auf dem Abschnitt erwartet. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 193 Millionen Euro.

Als Co-Projektmanager des Projekts leitet Île-de-France Mobilités die Durchführung des Projekts. Die Infrastruktur wird von der Region Île-de-France, der Stadt Paris und dem Staat finanziert. Île-de-France Mobilités finanziert sowohl das rollende Material als auch die Betriebskosten.

Die Strecke der Straßenbahn 3 als Teil der Erweiterung

Die Route des Projekts Tram 3. Porte Dauphine nach Porte d'Asnières