Verkehrssicherheit während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris

Zwei Sicherheitsbeamte im Dienst im Xavier-Chibout-Netzwerk ©
Die Sicherheit der Fahrgäste ist eine Priorität für die Île-de-France Mobilités, die jedes Jahr in die Verbesserung der Sicherheit im öffentlichen Verkehr in der Region Ile-de-France investiert.
Mit 500.000 Zuschauern pro Tag (für einen Tag olympischer Wettkämpfe) und mehr als zwanzig Wettkampfstätten erforderten die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris neben der Arbeit der Polizei ein maßgeschneidertes Sicherheitssystem.
Videoschutz, Mobilisierung von Präventions- und Sicherheitsagenten... Entdecken Sie das Sicherheitssystem, das für die Spiele 2024 in Paris eingesetzt wird.
Eine mobilisierte menschliche Präsenz
Mehr als 4.000 Präventions- und Sicherheitskräfte sind täglich im öffentlichen Verkehrsnetz der Île-de-France Mobilités im Einsatz.
Auf den Bahnsteigen, in den Bahnhöfen, in den Bahnhöfen und im rollenden Material: Patrouillen der GPSR*, Suge**, aber auch private Sicherheitsteams und Vermittler sorgen täglich für die Sicherheit der Nutzer, zusätzlich zur nationalen Polizei und den Gendarmeriekräften.
Anlässlich der Spiele in Paris 2024 werden all diese Agenten besonders mobilisiert, um die Sicherheit und Gelassenheit der Zuschauer zu gewährleisten.
Sprengstoff-Detektionsbrigaden für Hunde
Die Hundespürhunde sind auf die Ortung von Sprengstoffen spezialisiert und auf den Strecken des Verkehrsnetzes der Ile-de-France präsent, um neben der Polizei bei verlassenen Gegenständen einzugreifen.
Ein Recht auf Bewegungsfreiheit für alle Sicherheits- und Rettungskräfte
Polizei, Militär, Feuerwehr, Rettungskräfte, Minenräumer... Es ist üblich, dass Agenten außerhalb ihrer Arbeitszeit in öffentlichen Verkehrsmitteln eingreifen. Dies sind wertvolle Gesten, die die Sicherheit aller Benutzer verbessern.
50.000 Mann Verstärkung aus ganz Frankreich werden während der Spiele 2024 in Paris eingreifen. Und um sie bei ihrer Mission zu unterstützen, bietet ihnen die Île-de-France Mobilités Bewegungsfreiheit mit 50.000 verteilten Pässen, die für die Dauer der Spiele in Paris 2024 gültig sind.
Videoschutz: Mehr als 80.000 Kameras in Stationen im Einsatz

Zusätzlich zur Präsenz von Agenten sind mehr als 80.000 Videoschutzkameras im gesamten Netzwerk im Einsatz.
Und für die Spiele 2024 in Paris wurden 10 Millionen Euro investiert, um die Überwachung der Hauptbahnhöfe in der Nähe der Wettkampfstätten zu verbessern und auszuweiten .
Ein Sicherheitssystem, das von der Polizeipräfektur koordiniert wird
Das Sicherheitssystem für den öffentlichen Verkehr wird unter der Aufsicht der Polizeipräfektur geplant und koordiniert, die für die Sicherung der Veranstaltung und die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zuständig ist, insbesondere über das Operational Security Coordination Centre (CCOS), das von der Île-de-France Mobilités mitfinanziert wird.
*RATP-Gruppe für Netzwerkschutz und -sicherheit
**Allgemeine Überwachung der SNCF