Entdecken Sie die Bauphasen von Tzen 4 – Barrierefreiheit im Fokus
Veröffentlicht am

Die Tzen 4-Busse wurden so konzipiert, dass sie einen einfachen Zugang für alle Zielgruppen ermöglichen, auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
- Schiebetüren: einfacher und bequemer Einstieg
Die breiten Schiebetüren des Tzen 4 sind so konzipiert, dass der Einstieg erleichtert wird. Egal, ob Sie mit Gepäck oder Kinderwagen reisen, Sie können problemlos einsteigen. Für Rollstuhlfahrer ist der Bus zusätzlich mit einer Rampe ausgestattet.
- Bahnsteige auf gleicher Ebene: barrierefreier Zugang
Um eine optimale Barrierefreiheit zu gewährleisten, sind die Bahnsteige an den Haltestellen Tzen 4 speziell so konzipiert, dass sie auf gleicher Höhe mit dem Bus liegen. Auch die Anschläge der Linie 402 werden an dieses Ziel angepasst: Die Bahnsteige können angehoben werden.
- Reservierte Sitzplätze: mehr Komfort an Bord
Im Inneren von Tzen 4 sind 8 Plätze speziell für Personen mit eingeschränkter Mobilität reserviert. Diese Sitze bieten einen größeren Platz, um optimalen Komfort zu gewährleisten. Es sind auch Plätze für Rollstühle oder Kinderwagen vorhanden.