Die Bauarbeiten für die künftige Busbetriebszentrale gehen weiter
Veröffentlicht am
-Aktualisiert am

Veröffentlichungsdatum: 22. September 2022
Nach den Erdarbeiten ist der Bau der zukünftigen Busbetriebszentrale (COB) für die künftige Linie Tzen 4 in vollem Gange.
Ein Rückblick auf die Arbeit
Seit Beginn der Arbeiten vor einem Jahr sind die Gebäude mit den Arbeits- und Technikräumen nun sichtbar und nehmen Gestalt an. Schließlich wird die Installation einen Stauraum für die neuen 24 Meter langen 100 % elektrischen Busse, Ladestationen; Aber auch die Wartungswerkstätten und der Gefechtsstand der Future Line.
Nächste Schritte
Die Installation der Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsanschlüsse für das zukünftige Gebäude ist im Gange. Mit der Abdichtung des Geländes, der Fertigstellung der Fassaden und der Installation von Instandhaltungsinfrastrukturen wie den Zugangsbrücken zu den Dächern der Busse und den Schachtbrücken kann begonnen werden.
Ein Zentrum im Dienste seines Personals
Bei der Gestaltung des Gebäudes nutzte Île-de-France Mobilités seine Erfahrung und das Know-how seiner Teams, um den Mitarbeitern des zukünftigen Betreibers von Tzen 4 einen ergonomischen Arbeitsplatz zu bieten. Zu diesem Zweck wurden gemeinsame Wohnräume geschaffen und die Akustik so gestaltet, dass die Lärmbelastung durch Wartungsarbeiten minimiert wird.
Umweltbewusstes Design
Dieses brandneue Busbetriebszentrum wurde mit einem Landschaftsgärtner und einem Ökologen entworfen, um technische Zwänge, Umweltanforderungen und architektonische Qualität in Einklang zu bringen. Dieses nachhaltige Gebäude wird mit Geräten mit niedrigem Energieverbrauch ausgestattet, es wird Wasser in einem geschlossenen Kreislauf nutzen, insbesondere durch das Sammeln von Flusswasser, und es wird eine 2.900 m² große begrünte Dachterrasse umfassen, die für das Personal zugänglich ist.
Darüber hinaus wird das Betriebszentrum vollständig mit LEDs beleuchtet und verfügt über 6.350 m² Grünfläche, was 20 % der Gesamtfläche des Zentrums entspricht.
Ein betreutes Projekt
Die Unterstützung des Bauherrn für Umweltqualität stellt sicher, dass die Baufirmen die Charta der "belästigungsarmen Baustelle" buchstabengetreu einhalten. Diese Charta gewährleistet die Einhaltung der geltenden Schallgrenzwerte.
Entdecken Sie den Fortschritt der Website in Bildern!
Bauarbeiten an der zukünftigen COB






