Bus

Neue ZeileViry-Châtillon > Corbeil-Essonnes

Projektumsetzung

Die Hauptphasen des Projekts

  • 2016 - Erklärung des öffentlichen Nutzens
  • 2018 - 2019 - Abschluss der Vorentwurfs- und Projektstudien
  • 2020 - 2022 - Umleitung von Konzessionsnetzen und Vergabe von Bauaufträgen
  • Seit Anfang 2023 - Infrastrukturarbeiten : Schaffung neuer Fahrspuren für Busse (eigene Spur), Anpassung des bestehenden speziellen Geländes an 24-Meter-Busse, Umwandlung der Haltestellen des Busses 402 in geräumigere und komfortablere Stationen Tzen 4, ...
  • Ab Sommer 2024: Gerätetests, Busverkehrstests, Trockenübungen

Die Akteure des Projekts

Île-de-France Mobilités

Als Träger des Verkehrs in der Île-de-France konzipiert, organisiert und finanziert Île-de-France Mobilités innovative Lösungen für alle Arten von Mobilität. Sie hört den Menschen in der Region Ile-de-France zu und arbeitet jeden Tag daran, ihre täglichen Wege zu verbessern. Zu diesem Zweck hat sie ein ehrgeiziges Programm zur Modernisierung des Verkehrs mit beispiellosen Budgets (neue Züge und Busse, Ausbau der Buslinien,...) auf den Weg gebracht. Île-de-France Mobilités investiert ständig in die Verbesserung der Zugänglichkeit der Bahnhöfe, was dazu beiträgt, den Reisekomfort für alle Einwohner der Ile-de-France zu verbessern. Außerdem werden mehr Mittel eingesetzt, um die Sicherheit der Fahrgäste zu verbessern (Verstärkung der menschlichen Präsenz am Boden, Entwicklung eines Videoschutzes usw.). Die Île-de-France Mobilités denkt auch über Mobilität im weiteren Sinne nach und bietet den Bewohnern der Île-de-France neue Mobilitätslösungen für ihre Reisen an: Park and Rides, Abstellplätze für Fahrräder mit Véligo-Stellplätzen in der Nähe von Bahnhöfen, Entwicklung von Mikroarbeitsplätzen in Bahnhöfen usw. Île-de-France Mobilités ist ständig auf der Suche nach neuen Dienstleistungen, um Ihre Reisen einfacher und reibungsloser zu gestalten, mit einem täglich wachsenden Verkehrsnetz. Île-de-France Mobilités finanziert 100 % des rollenden Materials und den Betrieb der Tzen 4.

Der Staat

Durch die Finanzierung von bis zu 21 % der Tzen 4 setzt sich der Staat dafür ein, den Bewohnern der Ile-de-France einen effizienteren Verkehr zu bieten, der es ihnen ermöglicht, sich in Richtung einer nachhaltigen Stadt und eines friedlicheren Lebensstils zu bewegen. Der Staat verfolgt sein Ziel, das Verkehrsnetz effizienter zu gestalten, indem er es in die Dynamik der Gebiete einbindet, um den täglichen Bedürfnissen der Nutzer besser gerecht zu werden, den Zugang zum Verkehr für alle zu verbessern und so die Attraktivität der Region Île-de-France zu stärken.

Die Region Île-de-France

Gemeinsam mit der Île-de-France Mobilités engagiert sich die Region seit 2016 für die Verkehrswende, um die Verkehrsbedingungen für die Einwohner der Île-de-France grundlegend zu verbessern. Der Bau neuer Buslinien ist Teil dieses großen Programms, für das die Region daher erhebliche finanzielle Mittel bereitstellt. Die Region war damals der Hauptfinanzier des Projekts und übernahm 49 % der Kosten der Arbeiten.

Das Departement Essonne

Um den für die Entwicklung des Territoriums wesentlichen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden, stellt das Departement Essonne für den Zeitraum 2017-2021 450 Millionen Euro für die Mobilität bereit. Diese Investition trägt insbesondere zur Entwicklung eines strukturierten öffentlichen Verkehrsnetzes bei, das darauf abzielt, das territoriale Netz zu stärken, den Austausch mit den wichtigsten Wirtschaftszentren zu fördern und den Einwohnern von Essonne den Zugang zum regionalen Netz (RER, Grand Paris Express) zu erleichtern. Sie macht die Straße auch zu einem wichtigen Hebel für die Verbesserung des Verkehrs und trägt dazu bei, die Nutzung alternativer und aktiver Verkehrsmittel zu fördern.