Linie 4: Auf geht's zur Automatisierung

Die automatische U-Bahn-Linie 4? Es ist bereits Realität!
Seit 2022 können Sie sie sogar ausleihen. Automatische Shuttles bringen Sie zwischen Bagneux und Porte de Clignancourt.
Diese Linie, die am stärksten frequentierte im Netz der Île-de-France Mobilités, die Porte de Clignancourt mit Bagneux verbindet, tritt im Jahr 2024 in eine neue Ära mit 100 % automatischen U-Bahn-Betrieben ein!
Automatisierung von Linie 4, aber warum?
Die Linie 4 wird die dritte automatische Linie im U-Bahn-Netz der Ile-de-France sein. Aber warum die Metro automatisieren? Die Vorteile einer automatischen Linie – wie zum Beispiel die Linien 1, 14 und jetzt auch die Linie 4 – sind vielfältig:
- Erhöhte Transportkapazität
- Anpassung des Angebots in Echtzeit
- Kürzere Intervalle zwischen zwei Zügen
- Erhöhte Sicherheit und Konsistenz
- Personal am Boden im Dienste der Passagiere
- Schnelles Eingreifen bei Bedarf dank permanenter Supervision
Die Kosten für die Automatisierung belaufen sich auf eine Investition von rund 470 Millionen Euro, die zu 100 % von Île-de-France Mobilités finanziert wird.

Welche automatischen U-Bahnen verkehren auf der Linie 4?
Nach der Vollautomatisierung wird die Linie 4 Ende 2023 drei Generationen von automatischem Rollmaterial betreiben:
- die selbstfahrenden MP89 und MP05, historische Geräte der Linie 14
- die neue Automatik MP14 (die bereits auf der Linie 14 läuft)
Schrittweise Automatisierung des Netzes von Mobilités der Île-de-France
Die Automatisierung der U-Bahn-Linie 4 erfolgt nach der der Linie 1. Die Linie 14 hingegen fährt seit ihrer Eröffnung im Jahr 1998 automatisch.
Im Jahr 2022 ist die Metro 13 an der Reihe, ihre Linie zu automatisieren, und die ersten Züge kommen 2027 hinzu.
Auch die künftigen Linien 15, 16, 17 und 18 stehen zur Verfügung, sobald sie in Betrieb genommen werden.