Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen (ANBB) des Paris Visite-Pakets
Veröffentlicht am
Januar 2025
PRÄAMBEL
Dieses Dokument enthält nur die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für den Paris Visite-Pass für kontaktlose Medien (Navigo Easy-Pässe und mobile Anwendungen, die den Kaufservice anbieten).
Die Nutzung des Paris Visite-Pakets setzt die vollständige, vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen durch den Nutzer sowie derjenigen voraus, die sich auf das Medium beziehen, auf dem das Paket geladen wird (verfügbar auf iledefrance-mobilites.fr).
Das von Île-de-France Mobilités ins Leben gerufene Paket Paris Visite wird von Comutitres S.A.S., im Folgenden als "Comutitres S.A.S." oder "Agence Navigo" bezeichnet, verwaltet und handelt im Namen und auf Rechnung der Île-de-France Mobilités.
1.DEFINITIONEN
1.1 Der Name "Karteninhaber" bezeichnet die Person, die das Paris Visite-Paket in Anspruch nimmt.
1.2 Die Bezeichnung "Kindertarif unter 10 Jahren" bezieht sich auf den Tarif, der für Karteninhaber gilt, der den Kriterien der folgenden Profile entspricht: Kinder von 4 Jahren bis unter 10 Jahren
1.3 Der Begriff "Beförderer" bezieht sich auf Verkehrsunternehmen, die über einen von der Ile-de-France Mobilités vergebenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag für den Betrieb von Personenverkehrslinien verfügen.
1.4 Das "Zusammenleben" verschiedener Tickets oder Verträge bezieht sich auf die Möglichkeit, verschiedene Tickets oder Verträge auf denselben Pass oder dasselbe Telefon zu laden.
Die Regeln für das Zusammenleben von Wertpapieren und Verträgen sind auf der Website der iledefrance-mobilites.fr verfügbar.
2. AUFMACHUNG UND VERWENDUNG
2.1 Präsentation
Der Paris Visite Pass wird mit einem Navigo Easy Pass und auf einem angeschlossenen Telefon oder einer Uhr verkauft. Es ist persönlich und nicht übertragbar.
Dies gilt, je nach Wahl zum Zeitpunkt des Kaufs, für 1, 2, 3 und 5 aufeinanderfolgende Tage ab der ersten Validierung im gesamten öffentlichen Verkehrsnetz unter der Gerichtsbarkeit der Île-de-France Mobilités.
2.2 Verwendung
Der Paris Visite-Pass ist ein Ticket, das im gesamten öffentlichen Verkehrsnetz unter der Zuständigkeit der Île-de-France Mobilités verwendet werden kann. Mit dem Paris Visite-Paket können Sie reisen auf:
- Regelmäßige öffentliche Verkehrslinien der Beförderer (Metro, RER, Transilien, Straßenbahn und Bus) einschließlich Flughafendienste.
- Die Standseilbahn von Montmartre
- Die Seilbahn C1
- Die Linien OrlyBus und RoissyBus.
- Orlyval
- Nachtbusse mit Nachtbussen.
- Einige lokale Dienstleistungen und Transport auf Anfrage.
- Intercity- und TER-Linien in Île-de-France
Die Kurse müssen vollständig in der Île-de-France durchgeführt werden.
Er gilt nicht für:
- Hochgeschwindigkeitsstrecken (TGV usw.),
- Linien, die keine Tarife der Ile-de-France anwenden, insbesondere der Flughafenshuttle VEA Disney und die Touristenbusse Tootbus und Cars Rouges.
2.3 Gültigkeitsdauer:
Das Paris Visite-Paket ist ab der ersten Validierung, d.h. ab dem Tag der ersten Validierung durch den Inhaber, bis zum letzten Tag der zum Zeitpunkt des Kaufs gewählten Dauer am Ende der Dienstleistung gültig.
Für Nachtbusse von Noctilien ist der Paris Visite-Pass bis zum Tag nach dem letzten Gültigkeitstag um 5:59 Uhr gültig. Die berücksichtigte Zeit ist der Zeitpunkt der Eingabevalidierung des verwendeten Verkehrsträgers.
3. PREISGESTALTUNG
3.1 Die Preisgestaltung des Paris Visite-Pakets einschließlich Mehrwertsteuer wird von Île-de-France Mobilités festgelegt. Es kann konsultiert werden:
- Auf der www.iledefrance-mobilites.fr Website unter der Rubrik Preise.
- Auf den Plakaten an den Transportorten und beim Kauf des Paris Visite-Pakets.
- Auf dem Tarifführer der Île-de-France Mobilités.
- Auf den Websites der Fluggesellschaften.
3.2 Der aktuelle Satz einschließlich Mehrwertsteuer ist ein Satz für die breite Öffentlichkeit (voller Preis) oder ermäßigter Satz (Kinder von 4 bis unter 10 Jahren).
4. KAUF UND AUFLADEN
4.1 Der Preis des Pakets ist zum Zeitpunkt des Kaufs in bar zu zahlen.
4.2
- Der Paris Visite Pass kann gekauft und auf einen Navigo Easy Pass geladen werden:
- An Verkaufsstellen, unterwegs mit einem Agenten und an den Automaten der Spediteure.
- Über die mobilen Anwendungen, die den Kaufservice anbieten (siehe die Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung des Telefons als Ticketinhaber auf https://www.iledefrance-mobilites.fr/cgu-achat-titre-android und https://www.iledefrance-mobilites.fr/cgvu-telephone-iphone), um einen Navigo-Pass aufzuladen (falls der Inhaber bereits einen hat).
- Über eine Online-Bestellung auf der Website der Navigo Key Accounts Agentur am https://grands-comptes.iledefrance-mobilites.fr
- Das Paris Visite-Paket wird auch direkt über die mobilen Anwendungen, die den Kaufservice anbieten, gekauft und auf Ihr Telefon geladen (siehe die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für das Telefon als Titelinhaber auf https://www.iledefrance-mobilites.fr/cgu-achat-titre-android und https://www.iledefrance-mobilites.fr/cgvu-telephone-iphone).
4.3 In den mobilen Anwendungen kann das Paris Visite-Paket mit oder ohne Ile-de-France Mobilités Connect-Kennung erworben werden.
Auf dem Navigo Easy Pass muss der Kontoinhaber seinen Namen und Vornamen handschriftlich in das dafür vorgesehene Feld auf der Vorderseite des Mediums schreiben.
4,4 kgZusammenleben und Vorrang
Es ist nicht möglich, zwei Paris Visite-Pakete auf demselben Medium nebeneinander zu haben.
Der Paris Visite Pass kann auf demselben Medium mit den folgenden Tickets koexistieren: Paris Region <> Airports Ticket, t+ Ticket, Bus-Tram Ticket, Metro-Train-RER Ticket, Orlybus, Roissybus, Navigo Mois alle Zonen, Navigo Week alle Zonen und Navigo Day.
Wenn ein Paris Visite-Paket auf einem Medium mit einem einzigen Ticket existiert, wird zuerst das Paris Visite-Paket validiert. Auf der anderen Seite, wenn es mit einem datierten Abo koexistiert (z. B. Navigo Month, Navigo Week, Navigo Day usw.), ist es das datierte Pass, das während seiner Gültigkeitsdauer Vorrang hat.
5. VALIDIERUNG
5.1 Der Kontoinhaber ist verpflichtet, die Stütze, die seinen Paris Visite-Pass enthält, vor jeder Fahrt beim Eintritt in das Streckennetz und/oder beim Einsteigen in das Fahrzeug, aber gegebenenfalls auch während des Anschlusses und der Ausfahrt systematisch an den Entwertungsgeräten der Beförderer zu entwerten, da er sonst bei Verstoß bestraft wird.
5.2 Die Validierung des Paris Visite-Pakets ermöglicht die Reise nur einer Person.
5,3 kgIm Falle des Vergessens oder Verlusts seiner Fahrkarte muss der Inhaber eine neue Fahrkarte kaufen, auf die Gefahr hin, dass er gegen die Fahrkarte verstößt. Diese wird nicht erstattet.
5.4 Enthält die Pauschalreise sowohl eine Einzelfahrkarte als auch eine Paris Visite-Karte (siehe Artikel 4.4), wird die Karte am Tag der Entwertung vorrangig entwertet. Es wird dann kein einzelner Titel mehr gezählt.
6. KONTROLLE
6,1 Im Falle einer Kontrolle muss der Kontoinhaber das Medium vorlegen, auf das der bei der Einfahrt in das Streckennetz validierte Paris Visite-Pass geladen wird, und gegebenenfalls seinen Anspruch auf den Kindertarif nachweisen können. Die Unterstützung und das Paris Visite-Paket sind das alleinige Eigentum des Inhabers. In diesem Fall muss der Inhaber seinen Namen und Vornamen handschriftlich in das dafür vorgesehene Feld auf der Rückseite des Navigo Easy Passes geschrieben haben.
Im Falle einer auf ein Telefon geladenen Fahrkarte muss der Inhaber sein eingeschaltetes Telefon mit aktiviertem NFC vor das Kontrollgerät halten.
6.2 Die Nichteinhaltung der Grundsätze der systematischen Validierung (siehe Art. 5) und/oder der Regeln für die Nutzung des Paris Visite-Pakets (siehe Art. 2) führt zur Zahlung einer pauschalen Entschädigung und aller damit verbundenen Verwaltungsgebühren gemäß den für den öffentlichen Personenverkehr in der Region Île-de-France geltenden Vorschriften.
Zahlt der Täter die Straftat nicht innerhalb von drei Monaten nach der Straftat, so ist er verpflichtet, die von der Staatskasse eingezogene erhöhte Geldstrafe zu zahlen (Artikel 529-5 der Strafprozessordnung).
7 KUNDENDIENST
7,1 Gültigkeitsdatum ändern
Das Paris Visite-Paket ist nicht änderbar, umtauschbar, erstattungsfähig oder wiederherstellbar.
7,2 kgVerlust/Diebstahl:
Im Falle eines Verlusts/Diebstahls des Mediums, auf das das Paket geladen wird, wird das in diesem Fall verlorene Paris Visite-Paket nicht ersetzt oder erstattet.
7,3 kgFehlfunktion des kontaktlosen Passes
Im Falle einer Fehlfunktion des Trägers, nur wenn er lesbar ist, ist der Austausch des Pakets kostenlos möglich. Der Kunde erhält dann einen neuen Paris Visite-Pass, einen anderen Navigo Easy-Pass oder einen Pannencoupon für einen Zeitraum, der von der Anzahl der Tage abhängt, die seit dem Kaufdatum auf dem Beleg vergangen sind. Dieser Vorgang kann an allen Fahrkartenschaltern der Beförderer, an den RATP-Schaltern und an den Navigo SNCF-Serviceschaltern durchgeführt werden (je nach Standort wird ein Ersatzsystem eingeführt). In allen anderen Fällen kann keine Umtausch- oder Rückerstattungslösung angeboten werden.
7,4 kgPlan, der über das Telefon oder die verbundene Uhr aufgeladen wird
Im Falle einer Fehlfunktion bei der Entwertung eines auf ein Telefon geladenen Tickets ist die Stornierung des Verkaufs möglich, wenn mit diesem Telefon und seiner SIM-Karte vorher keine Validierung durchgeführt werden konnte. Der Antrag auf Stornierung des Paris Visite-Pakets kann nur über die mobile App gestellt werden, die den Kaufservice anbietet. Die Rückerstattung erfolgt dann auf die Kreditkarte, die für den Kauf verwendet wurde.
Weitere Informationen zu den Regeln für den Kundendienst des Paris Visite-Tickets, das auf ein Telefon oder eine angeschlossene Uhr geladen wird, finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung des Telefons als Ticket-Support auf https://www.iledefrance-mobilites.fr/cgu-achat-titre-android und https://www.iledefrance-mobilites.fr/cgvu-telephone-iphone, Abschnitt "Kundendienst".
8. NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES MEDIUMS
Der Benutzer verpflichtet sich, die Vorsichtsmaßnahmen zu respektieren, die bei der Verwendung des von ihm verwendeten Mediums getroffen werden, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Diese Regeln sind in den Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen für jedes Medium festgelegt und auf iledefrance-mobilites.fr verfügbar.
9. SONSTIGE BESTIMMUNGEN
9,1 Für Pässe, die auf der Website der Agentur Navigo Grands Comptes gekauft wurden, kann die Agentur direkt über die Website der https://grands-comptes.iledefrance-mobilites.fr kontaktiert werden.
9,2 kgBei Pässen, die über eine mobile App gekauft wurden, muss die Navigo-Agentur direkt über die App kontaktiert werden, die für den Kauf des Tickets verwendet wurde.
10. INFORMATIONEN IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE DATEN
10.1 Beim Verkauf des Paris Visite-Pakets für kontaktlosen Support werden keine spezifischen personenbezogenen Daten gesammelt, mit Ausnahme des Kaufs auf einem Telefon mit Kontoerstellung.
Einkauf und Verwaltung werden über ein Medium abgewickelt, für das Daten als Teil des Mediums gespeichert und gerahmt werden. Die erhobenen Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, deren Zweck die Verwaltung der Navigo-Pässe und -Pässe ist. Sie hängen von dem Gerät ab, auf dem das Paket geladen wird, oder von der mobilen Anwendung, die den Ticketkauf anbietet, wenn das Paket gekauft und auf einem Telefon gespeichert wurde. Beziehen Sie sich auf die geltenden Bedingungen:
- Die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen des Navigo Easy Pass.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Telefons als Titelträger
10,2 kgDie AVB sind auf der Website der iledefrance-mobilites.fr abrufbar.
11. MEDIATION
Diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen unterliegen französischem Recht. Im Streitfall und erst nachdem eine schriftliche Anfrage an den zuständigen Kundendienst gesendet wurde und deren Antwort nicht zufriedenstellend war, oder wenn innerhalb eines Monats keine Antwort erfolgt, kann der Kunde eine Mediation in Anspruch nehmen, um den Streit gütlich beizulegen. Den Streitparteien steht es jedoch frei, die Inanspruchnahme der Mediation anzunehmen oder abzulehnen. Die im Rahmen der Mediation vorgeschlagene Lösung ist für die Parteien nicht bindend. Der Kunde findet auf den Websites von RATP, SNCF und Optile, bei ihren Agenten oder auf den entsprechenden Kommunikationsmedien, die von jedem von ihnen eingesetzt werden, die Kontaktdaten und die Adresse der Website des zuständigen Vermittlers, zu dem jeder Beförderer gehört, wobei der Kunde die Angelegenheit an den Vermittler seiner Wahl verweisen kann.
12. ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN VERKAUFS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Île-de-France Mobilités und die Beförderer können verpflichtet sein, diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen zu ändern. In diesem Fall werden die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Kunden durch die Veröffentlichung in der Sammlung von Verwaltungsakten der Île-de-France Mobilités sowie durch die Veröffentlichung auf den Websites iledefrance-mobilites.fr, optile.com, ratp.fr transilien.com zur Kenntnis gebracht.
Übersetzungen der AGB dienen nur zu Informationszwecken. Die AGB in französischer Sprache sind vor Gericht verbindlich.