Mast - Bahnhof

SanierungSaint-Denis Pol

Aktualisiert am

Zustand
Île-de-France Region
Stadt Saint-Denis
Öffentliche Gebietskörperschaft, Gemeinde Plaine
SNCF
Île-de-France Mobilités

Saint-Denis L'Île-Saint-Denis, der fünfte Bahnhof der Île-de-France, leidet derzeit unter Störungen, vor allem in Bezug auf Verkehr und Sicherheit. Angesichts der städtebaulichen Veränderungen in der Region, insbesondere der Entwicklung des Viertels Sud Confluence, und der Ausweitung des öffentlichen Verkehrs im weiteren Sektor wird erwartet, dass die Zahl der Fahrgäste am Bahnhof erheblich steigen wird, weshalb es wichtig ist, die Gestaltung und den Betrieb zu überdenken, um die Servicequalität für die Fahrgäste zu verbessern.

Das Projekt gliedert sich in zwei Komponenten:

• die Zugänglichkeit des Bahnhofs im Rahmen des Masterplans für Barrierefreiheit, an dessen Arbeiten bis 2024 gearbeitet wird;
• Verbesserung der Intermodalität und der Servicequalität, was zur Schaffung eines echten Austauschknotenpunkts beiträgt.

Nachrichten


Alle Projektnachrichten

Karte


Plan du réaménagement du pôle de Saint-Denis

Schlüsselfiguren


90 000Reisende
Täglich
900Züge
Halt am Bahnhof/Tag
70%der Reisenden
bis 2030
1Neu
Unterführung

Vorläufiger Zeitplan


  • 2017: Konsultation
  • 2019: Schematische Darstellung
  • 2020: Vorentwurf
  • 2022: Beginn der Arbeiten
  • Horizont 2024: Inbetriebnahme

Übersicht


Le réaménagement du pôle de Saint-Denis en bref

Finanzen und Akteure


Finanzen

  • Die Kosten für die Arbeiten, um den Bahnhof barrierefrei zu machen, belaufen sich auf 60 Millionen Euro;
  • Die Weiterentwicklung des Interchange Hubs wird zum jetzigen Zeitpunkt der Studien auf 14 Millionen Euro geschätzt.

Schauspieler

Die Projektleitung für die Arbeiten zur barrierefreien Gestaltung des Bahnhofs wird von der SNCF und der Île-de-France Mobilités in Abstimmung mit dem Staat und der Region Île-de-France übernommen.

Die Projektleitung der Studien für den Umsteigeknoten wird von der Île-de-France Mobilités in Abstimmung mit den lokalen Behörden (Departement Seine-Saint-Denis, Stadt Saint-Denis und EPT Plaine Commune) und den Betreibern (SNCF Réseau et Mobilités und RATP) übernommen.

Île-de-France Mobilités, die Behörde für nachhaltige Mobilität in der Île-de-France, stellt sicher, dass das Programm, der Zeitplan und die Kosten des gesamten Projekts eingehalten werden.