Verkehr im Jahr 2023: Es tut sich was auf der Île-de-France!

Verkehr auf der Île-de-France: Im Jahr 2023 geht es in Bewegung!
Rückgabe von 100% des Transportangebots.
100 neue oder renovierte Züge auf dem gesamten Netz.
RER E: 16 neue RER NG, Linie N: 100% Regio2N, M7: 100% renovierte U-Bahnen, M11: 100% neue U-Bahnen, M4 und M14: 55 neue U-Bahnen, RER B: Baubeginn der doppelstöckigen RER-Züge, die die Strecke ausstatten werden.
Busse: nachhaltige Erneuerung. 800 neue Elektro- und BioNGV-Fahrzeuge, um die Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen.
Metro: Automatisierung für unterwegs. M4: 100 % automatisiert bis Ende 2023. M13: Nächste Linie, die automatisiert werden soll, Studien gestartet.
Neue Noctilien-Linie. N155 vom Gare Saint-Lazare zum Gare Nord de Poissy.
Neue Straßenbahnlinien. T10 zwischen Croix de Berny und Clamart - Pariser Garten, T12 von Massy nach Évry.
Sicherheit: Rekrutierung von 200 zusätzlichen Agenten.
Fahrräder: Kaufhilfe, 187.000 Menschen halfen beim Kauf von elektrisch unterstützten Fahrrädern.
Ticketing in Freiheit. Eine Validierung mit Ihrem iPhone wird möglich sein! Der Liberté + Pass wurde nach und nach auf die gesamte Region ausgeweitet: Sie zahlen nur für die zurückgelegten Fahrten.
Züge und U-Bahn: neu!
Im Jahr 2023 werden nicht weniger als 100 neue oder renovierte Züge und U-Bahnen auf dem Netz verkehren.
- RER E : 16 neue RER NG-Züge kommen in diesem Jahr an
- Linie N : Auf der Strecke werden 100% neue Regio2N-Züge installiert
- Metro 7 : 100% der U-Bahnen wurden saniert
- Metro 11 : Bis Ende des Jahres werden 100 % neue U-Bahnen auf der Strecke installiert
- U-Bahnen 4 und 14 : 55 neue U-Bahnen werden diese Linien ausstatten
- RER B : Baubeginn der Doppelstockzüge MI20
Metro: Automatisierung für unterwegs
- M4 : Bereits seit September 2022 fahren automatische Shuttles. Bis Ende 2023 werden 100 % Ihrer U-Bahnen automatisch auf der Linie fahren.
- U13 : Es ist abgestimmt! Die Linie 13 wird automatisiert. Um dies zu erreichen, wurden Studien gestartet.
Busse: Erneuerung und Energiewende
Mit 800 komplett neuen Elektro- oder BioNGV-Fahrzeugen auf den Straßen der Region Ile-de-France im Jahr 2023, von insgesamt 3442 sauberen Fahrzeugen, und 50 % des verwendeten BioNGV, das direkt in der Region produziert wird, mobilisiert Île-de-France Mobilités, um die Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen.
Verlängerung: Linie 11 bis Rosny-Bois-Perrier

Es rückt näher! Und für Ende 2023 ist es sogar geplant: Die neue Endstation der Metrolinie 11 befindet sich bald etwas weiter östlich, in Rosny-Bois-Perrier.
Auf dem Programm stehen 6 neue Bahnhöfe, um noch mehr Passagiere zu bedienen: Serge Gainsbourg, Place Carnot, Montreuil-Hôpital, Coteaux Beauclair, La Dhuys und die Endstation Rosny-Bois-Perrier.
Straßenbahnen, Noctilien: neue Linien, um immer besser zu verbinden
Im Jahr 2023 werden die Straßenbahnlinien T10 und T12 in Betrieb genommen. Die erste wird Croix de Berny mit Clamart Jardin Parisien verbinden; die zweite Massy in Évry.
Auch auf der Noctilien-Seite geht es mit dem Bau einer neuen Linie N155 zwischen dem Gare Saint-Lazare in Paris und dem Gare Nord in Poissy in Bewegung.
Sicherheit: mehr Agenten, für mehr Sicherheit
Im Jahr 2023 werden 200 zusätzliche Agenten eingestellt, um die Sicherheit im Verkehr in der Region Ile-de-France zu gewährleisten.
In fünf Jahren wurden mehr als 1000 zusätzliche Sicherheitskräfte eingesetzt, um die Sicherheit Ihrer Reisen zu gewährleisten, d.h. insgesamt sind derzeit mehr als 4000 Mitarbeiter im gesamten Netzwerk präsent.
Bis 2027 werden es 5000 sein, dank der Einstellung von 1000 neuen Mitarbeitern.

Ticketing: Ihre Reisen in Freiheit
Im Jahr 2023 gibt es zwei wichtige Neuerungen:
- Sie werden in der Lage sein, direkt mit Ihrem iPhone zu validieren, wie es bereits bei Telefonen mit Android der Fall ist.
- Navigo Liberté + wird nach und nach auf die gesamte Region ausgeweitet! Sie können sich in der gesamten Region Île-de-France frei bewegen und zahlen nur für die Fahrten, die Sie im folgenden Monat unternehmen.
Fahrräder: Wir helfen Ihnen, in der Île-de-France in die Pedale zu treten
Da das Radfahren Teil eines pluralen und nachhaltigen Mobilitätsangebots ist und die Intermodalität erleichtert (insbesondere dank der Entwicklung von Fahrradparkplätzen in Bahnhöfen und Bahnhöfen in der Region Paris), unterstützt Île-de-France Mobilités Ihre Praktiken dank der Kaufprämie voll und ganz.
Und mit 187.000 Menschen, die bereits bei der Anschaffung ihrer Fahrräder geholfen haben, wird es nicht aufhören!