Öffentliche Anhörung zum Projekt zur Sanierung des Bahnhofsknotens Val de Fontenay
Veröffentlicht am
-Aktualisiert am
Veröffentlichungsdatum: 23. April 2021
Vom 23. April bis zum 26. Mai 2021 findet die öffentliche Anhörung zum Projekt zur Sanierung des Bahnhofsknotenpunkts Val de Fontenay statt, die von der Präfektur Val-de-Marne organisiert wird.
Das Cluster Val de Fontenay und der Bus Bords de Marne
Das Projekt des Knotenpunkts Val de Fontenay umfasst die Neugestaltung des öffentlichen Raums rund um den Bahnhof und insbesondere die Neuqualifizierung des Busknotenpunkts. In dieser Phase der Studien beinhaltet sie die Ankunft der Endstation Bus Bords de Marne am Busknotenpunkt und berücksichtigt den Bahnhof Carnot/Bobet gegenüber der Allée des Sablons. Die Teams der beiden Projekte (Bus Bords de Marne und Pole Val de Fontenay) arbeiten eng zusammen, und die Lehren aus der Konsultation von Bus Bords de Marne werden in die nächsten Studien einfließen, um die Sanierung des Knotenbahnhofs Val de Fontenay zu vertiefen.

Der Kontext des Projekts zur Sanierung des Bahnhofsknotens Val de Fontenay
Der Bahnhofsknoten Val de Fontenay wird sich bis 2035 grundlegend verändern: Die Fahrgastzahlen werden um 115 % steigen, da neue ÖPNV-Linien in Betrieb genommen werden (Tram T1, Metro 1, Metro 15 und RER E, die nach Westen verlängert werden, sowie der Bus Bords de Marne) und in der Umgebung sind fast 600.000 m² städtische Projekte geplant. Um diese Veränderungen zu unterstützen und den Betrieb des Bahnhofs und seine Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln zu verbessern, wird der Knotenpunkt Val-de-Fontenay komplett neu entwickelt.
Um mehr über das Projekt zu erfahren und an der öffentlichen Anhörung teilzunehmen:
Besuchen Sie die Projektwebsite: reamenagement-gare-val-de-fontenay.fr/lenquete-publique
Laden Sie die Projektinformationsdatei herunter, die der Anfrage vorgelegt wurde.