Bus

Neue ZeileVal de Fontenay < > Chelles - Gournay

Die MECDU-Konsultation von 2023

Nach der Vorkonsultation für die Jahre 2020-2021 fand vom 16. Oktober bis einschließlich 12. November 2023 eine neue Phase des Dialogs statt. Dabei handelte es sich um die Konsultation im Vorfeld der Vereinbarkeit der städtebaulichen Dokumente (MECDU) von Perreux-sur-Marne mit dem Projekt Bus Bords de Marne. Im Rahmen dieses Konsultationsverfahrens ist ein Bericht entstanden, der am Ende der Seite verfügbar ist und in das Dossier der öffentlichen Anhörung aufgenommen wird, das 2024 kommen soll.

Was ist eine MECDU?

Die Vereinbarkeit von städtebaulichen Dokumenten (MECDU) ist ein Verfahren, das sicherstellt, dass ein Entwicklungsprojekt in den städtebaulichen Dokumenten des betreffenden Gebiets berücksichtigt wird. Es geht also darum, diese Dokumente anzupassen, um die Durchführung des betreffenden Projekts zu ermöglichen.

Städtebauliche Dokumente bestehen hauptsächlich aus Programmen, Plänen, Diagrammen und Karten. Sie zielen darauf ab, die Entwicklung eines oder mehrerer Gebiete zu organisieren und zu planen, indem sie auf verschiedenen Ebenen tätig werden: Gemeinde, Interkommunalität, Agglomeration, Departement usw. Sie spiegeln somit ihre Entwicklungsambitionen wider und bieten einen Rahmen für ihre Urbanisierung. Zu diesen regulatorischen Dokumenten gehören zum Beispiel: der Urban Travel Plan der Île-de-France (PDUIF), der Travel Plan des Departements Val-de-Marne oder die lokalen Stadtpläne (PLU) der Gemeinden, die vom Projekt durchquert werden.

Der Umfang der MECDU-Konsultation

Die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Bau der neuen Buslinie zwischen Val de Fontenay und Chelles-Gournay erforderten eine vorherige Vereinbarkeit mit dem örtlichen städtebaulichen Plan von Perreux-sur-Marne. Im Mittelpunkt dieser Konsultation standen die Änderungen dieses lokalen Stadtplanungsplans. Mit dieser regulatorischen Konsultation sollte daher nicht die Angemessenheit des Vorhabens Bus Bord de Marne erörtert werden, da es bereits im Jahr 2020 der vorherigen Konsultation unterzogen wurde. Die Änderungen am Projekt werden Gegenstand einer neuen Phase der öffentlichen Konsultation während der öffentlichen Anhörung sein.

Die städtebaulichen Unterlagen der anderen Gemeinden, die vom Projekt durchquert werden, bedürfen keiner Änderungen und sind daher von dieser Konsultation nicht betroffen.

Um mehr zu erfahren, können Sie die Konsultationsdatei konsultieren:

Karte des Umfangs der MECDU-Konsultation

Die Ziele dieser Konsultation

In Anwendung des Städtebaugesetzbuches* bestand das Ziel dieser Konsultation darin,

  • Einholung von Stellungnahmen zur Vereinbarkeit der PLU Perreux-sur-Marne und Bereitstellung der für die Anpassung der Dokumente, die sie erforderlichenfalls vornehmen müssen, sachdienliche Elemente;

Es bot sich auch die Gelegenheit,

  • Information der Öffentlichkeit über Art und Fortschritt des Projekts
  • Bereiten Sie die nächsten Schritte des Projekts vor, einschließlich der Phase der öffentlichen Anhörung.

Bei dieser Konsultation ging es nicht darum, die Chancen des Projekts Bus Bords de Marne zu erörtern, da es bereits im Jahr 2020 der Vorkonsultation unterzogen wurde. Die Entwicklungen des Projekts werden im Rahmen der für 2024 geplanten Untersuchung des öffentlichen Interesses Gegenstand einer neuen Phase der öffentlichen Konsultation sein.

*Ziel dieser Konsultation ist es, konkreter auf die Richtlinien des ASAP-Gesetzes vom 7. Dezember 2020 zu reagieren.

Und dann?

Am Ende dieser MECDU-Konsultation waren alle gesammelten Beiträge Gegenstand eines Berichts, der am 7. Dezember 2023 veröffentlicht wurde. Dieser Bericht fließt in die Überlegungen zum Projekt ein und vervollständigt die MECDU-Akte, die im Hinblick auf die öffentliche Anhörung im Jahr 2024 in die Untersuchungsakte aufgenommen wird.