Bus

Neue ZeileEsbly > Val d'Europe

Kosten und Finanzierung

Die Akteure

Der Staat

Durch die Beteiligung an der Finanzierung des Projekts Bus EVE verpflichtet sich der Staat, den Herausforderungen des Reisens und den Erwartungen der Einwohner der Ile-de-France gerecht zu werden. Sie verfolgt ihr Ziel: die Modernisierung und Entwicklung effizienterer Verkehrslinien, die für alle zugänglich sind, um schneller zu einer nachhaltigen Stadt und einem ruhigeren Lebensstil zu gelangen und so die Attraktivität der Region Île-de-France zu stärken.

Die Region Île-de-France

Die Region Île-de-France ist der wichtigste Geldgeber für die Entwicklung des Verkehrs in der Île-de-France. Ihre Priorität: die Entwicklung von Vorort-zu-Vorort-Verbindungen, um die Mobilität aller Einwohner der Ile-de-France konkret zu verbessern. Die Region beteiligt sich an der Finanzierung der Studien und der Infrastruktur des EVE Bus.

Das Departement Seine-et-Marne

Das Departement Seine-et-Marne erleichtert den Einwohnern von Seine-et-Marne die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, sei es zur Arbeit, zur Schule, zu einem Freizeitort oder zum Zugang zu lokalen Dienstleistungen. Im Rahmen des Projekts Bus EVE beteiligt sich der Fachbereich an der Finanzierung von Studium und Infrastruktur.

Val d'Europe Agglomeration

Der Agglomerat ist der vierte Sektor der Neustadt Marne-la-Vallée und umfasst alle Gemeinden, die vom EVE-Bus bedient werden, nämlich Bailly-Romainvilliers, Chessy, Coupvray, Magny-le-Hongre und Serris, zu denen sich im Januar 2018 die Gemeinden Villeneuve le Comte und Villeneuve Saint-Denis und seit Januar 2020 Esbly, Montry und Saint-Germain-sur-Morin gesellt haben. Gegründet, um die Entwicklung des Territoriums zu unterstützen: Bau und Verwaltung von Infrastruktur, öffentlichen Schuleinrichtungen, Entwicklung von Stadtplänen, Aufnahme neuer Bevölkerungen usw. Val d'Europe Agglomération wird sich nach der öffentlichen Anhörung an der Finanzierung der Vorentwurfsstudien und der Infrastruktur beteiligen.

Île-de-France Mobilités

Île-de-France Mobilités konzipiert, organisiert und finanziert den öffentlichen Verkehr für alle Einwohner der Ile-de-France. Im Herzen des Verkehrsnetzes der Île-de-France bringt IDFM alle Akteure (Fahrgäste, Mandatsträger, Hersteller, Beförderer, Infrastrukturbetreiber) zusammen, entscheidet und verwaltet Entwicklungs- und Modernisierungsprojekte für alle Verkehrsarten und investiert und innoviert, um den Service für die Fahrgäste zu verbessern. Als Teil des Bus EVE-Projekts stellt IDFM als Pilot des gesamten Projekts sicher, dass das Programm, der Zeitplan und die Kosten eingehalten werden. Sie hat die Vorberatung durchgeführt und finanziert schließlich das gesamte Rollmaterial sowie die Betriebskosten.

Die Partner

Der EVE-Bus wurde in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Gemeinden, Gemeinden und Partnern entwickelt, um das Projekt an die Besonderheiten des Gebiets anzupassen, insbesondere: die Gemeinden Esbly, Coupvray, Montry, Magny-le-Hongre, Chessy, Serris, Montévrain, Jossigny und Bailly-Romainvilliers, die Gemeinden Val d'Europe Agglomération und Marne et Gondoire, die öffentlichen Entwicklungseinrichtungen von Marne-la-Vallée EPAMarne und EPAFrance, das Syndicat Intercommunal des Transport, das Louis-Braille-Kolleg in Esbly, das Grand Hôpital de l'Est Francilien, die landwirtschaftliche Genossenschaft VALFRANCE, das Unternehmen EURODISNEY SAS, SNCF-Réseau, Voies Navigables de France, HAROPA - Ports de Paris.